Eine neuartige Kindergeschichte in der 1 Fee, 1 Banane und 1 Kobold im Elisabethanischen Zeitalter verstehen, dass Fehlermachen ein Teil des Lernens ist.
Das Magische Missgeschick
16.12.2022
Es war einmal eine kleine Fee namens Flora, die im zauberhaften Wald lebte. Flora hatte zarte Flügel, die in allen Farben des Regenbogens schimmerten, und sie hatte die Fähigkeit, jedem Blümchen dazu zu verhelfen, schön zu erblühen. Doch Flora hatte ein kleines Problem – sie war ein wenig tollpatschig.
An einem sonnigen Morgen beschloss Flora, den geheimnisvollen Wald zu verlassen und das nahegelegene Dorf zu erkunden. Kaum war sie durch den Wald geschwebt, stieß sie mit einer Banane zusammen, die gerade von einem Obststand fiel. "Oh je, tut mir leid!" rief Flora erschrocken aus, während sich die Banane zu ihrem Entsetzen in einen frechen Kobold verwandelte.
Der Kobold, namens Koko, schüttelte den Staub von seiner blassen grünen Haut und funkelte Flora zornig an. "Hast du keine Augen im Kopf, kleine Fee? Ich war eine ganz normale Banane, bis du mich niedergestoßen hast!", schimpfte er.
Flora fühlte sich schrecklich und entschuldigte sich immer wieder. "Es tut mir wirklich leid! Ich wollte dir doch gar keinen Schaden zufügen."
Koko holte tief Luft und beruhigte sich langsam. "Okay, Fee. Vielleicht hast du recht, du siehst wirklich nicht aus wie jemand, der absichtlich anderen Schaden zufügt. Und ich muss gestehen, es war ein wenig langweilig, nur als Banane herumzuliegen."
Flora und Koko beschlossen, ihre Zeit gemeinsam zu nutzen und den nahegelegenen Jahrmarkt zu besuchen. Hier gab es Jongleure, Akrobaten und sogar einen Zirkus voller magischer Wesen. Flora und Koko staunten, als sie einem Zauberkünstler zusahen, der mit einem asseligen Assistenten auf der Bühne stand.
Der Assistent führte einen Zaubertrick vor und wollte einen magischen Hut ausprobieren. Doch oh nein! Als er die Banane aus dem Hut zaubern wollte, wurde er von seiner eigenen Tollpatschigkeit übermannt und eine explodierende Kaskade von Bananenstückchen schnippte überall hin und her.
Der Zauberkünstler, der den Trubel bemerkte, lachte herzhaft. "Nun ja, der Assistent hat mal wieder sein Handwerk nicht ganz richtig gemacht. Aber wisst ihr, liebe Kinder, manchmal sind Fehler einfach ein Teil des Lernens!"
Flora und Koko sahen sich an, und ein gemeinsames Lachen entkam ihren Lippen. "Stimmt!", riefen sie zugleich aus, und plötzlich verwandelte sich Koko wieder zurück in eine Banane.
Flora hob die Banane auf und sprach leise zu ihr: "Koko, ich danke dir für diese wunderbare Lektion. Fehler gehören zum Lernen dazu. Du und ich, wir werden von nun an gemeinsam die Zauber der Welt entdecken, mit all unseren Fehlern und Missgeschicken."
Und so geschah es. Flora und Koko wurden die besten Freunde und erforschten gemeinsam den magischen Wald, während sie weiterhin kleine Missgeschicke erlebten. Aber jedes Mal, wenn etwas schiefging, erinnerte Flora ihren Freund daran, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernens waren.
Die beiden Freunde verstanden nun, dass es nicht darum ging, perfekt zu sein, sondern darum, mutig neue Dinge auszuprobieren und aus den gemachten Fehlern zu lernen. Und so lebten sie glücklich und abenteuerlustig bis an ihr zauberhaftes Ende.
Die Moral der Geschichte ist, dass Fehlermachen kein Problem ist, solange man bereit ist, daraus zu lernen und niemals aufzugeben.