Kindergeschichte

Eine innovative Kindergeschichte in der 3 Schildkröten in der Kultur der Maori das Konzept von relativer Zeit verstehen.

Die magische Reise der Schildkröten

29.07.2022


Es war einmal ein idyllischer Ort in Neuseeland, der von majestätischen Bergen, atemberaubenden Seen und dichten Wäldern umgeben war. In diesem Paradies lebten drei neugierige und kluge Schildkröten namens Tani, Kiri und Whetu. Sie gehörten zur Maori-Kultur und hatten ein besonderes Verlangen, mehr über die Zeit zu erfahren.

Eines sonnigen Tages sprach eine alte weise Eule namens Ruru zu den Schildkröten. Sie erzählte ihnen von einem geheimnisvollen Ort, an dem sie das Konzept der relativen Zeit verstehen können. Die Eule sagte, dass sie eine schwierige Reise antreten müssten, um dorthin zu gelangen, und dass sie nur dann Erfolg hätten, wenn sie ihren Geist für Innovation und Abenteuerlust öffneten.

Begeistert von dieser Aussicht machten sich die drei Schildkröten auf den Weg. Gemeinsam wanderten sie auf dem Pfad des Wissens, lernten von den älteren Schildkröten, lasen alte Maori-Schriften und beobachteten die Sterne am Nachthimmel. Schließlich erreichten sie eine gigantische Höhle, die wie ein magisches Portal aussah.

Als sie die Höhle betraten, wurden sie von einem hellen Licht geblendet und fanden sich plötzlich in einer anderen Welt wieder. Alles um sie herum bewegte sich in einem atemberaubenden Tempo und sie hatten das Gefühl, dass die Zeit in diesem Ort anders verging.

Plötzlich erschien ihnen ein freundlicher Maori-Ahn namens Ranginui. Er hatte ein sanftes Lächeln auf seinem Gesicht und eine lange weiße Feder in seinem Haar. Ranginui erklärte den Schildkröten, dass sie nun in der Welt der relativen Zeit waren, in der die Zeit von den Gedanken und Gefühlen der Menschen beeinflusst wurde.

„Hier in der Welt der relativen Zeit“, begann Ranginui, „kann die Zeit schneller vergehen, wenn man Freude und Spaß hat, und sie kann langsamer vergehen, wenn man traurig oder gelangweilt ist. Ihr müsst lernen, wie ihr die Zeit um euch herum kontrollieren könnt.“

Tani, Kiri und Whetu waren begeistert von dieser neuen Erkenntnis. Sie tanzten vor Freude herum, und in diesem Moment schien die Zeit tatsächlich schneller zu vergehen. Sie hatten so viel Spaß zusammen, dass die Zeit wie im Flug verging.

Aber dann merkten sie, dass sie das Konzept von relativer Zeit noch nicht vollständig verstanden hatten. Sie wollten lernen, wie sie die Zeit verlangsamen konnten, um jeden Moment voll auskosten zu können.

Ranginui lächelte weise und sagte: „Um das zu erreichen, müsst ihr euer inneres Gleichgewicht finden. Schließt eure Augen und konzentriert euch auf eure Atmung.“ Die Schildkröten gehorchten und begannen, tief in ihre Atmung einzutauchen.

Plötzlich fühlten sie, wie sich die Zeit um sie herum zu verlangsamen begann. Die Geräusche um sie herum wurden leiser und sie konnten jede Sekunde genießen, als ob sie eine Ewigkeit dauern würde. Die Schildkröten hatten es geschafft, die Zeit zu kontrollieren.

Nach einer Weile öffneten sie ihre Augen und bedankten sich bei Ranginui für sein wertvolles Geschenk. Sie wussten nun, wie sie die Zeit um sich herum manipulieren konnten, um jeden Moment ihres Abenteuers in vollen Zügen zu genießen.

Mit diesem neuen Wissen machten sich die drei Schildkröten auf den Rückweg zu ihrem Paradies. Sie schwammen durch Flüsse, überquerten Berge und kämpften gegen starke Strömungen. Aber dieses Mal bemerkten sie, wie schnell die Zeit verging, während sie sich auf den Heimweg machten.

Als sie wieder an ihrem idyllischen Ort ankamen, wussten sie, dass sie ein wertvolles Geschenk für die anderen Tiere mitgebracht hatten. Sie erzählten von der Welt der relativen Zeit, von den Abenteuern und den Lehren, die sie auf ihrer Reise gemacht hatten.

Die Tiere aller Arten lauschten gebannt den Erzählungen der Schildkröten und waren fasziniert von der Idee, dass sie die Zeit um sich herum kontrollieren konnten, um jeden Moment maximal auszukosten.

Und so verbreiteten die Schildkröten das Konzept der relativen Zeit in der Maori-Kultur und in der Tierwelt Neuseelands. Die Tiere fanden heraus, dass die Zeit nicht etwas ist, das einfach vergeht, sondern etwas, das sie aktiv gestalten können.

Tani, Kiri und Whetu lebten ab diesem Tag als Helden und Weisen, und ihr Wissen über die relative Zeit würde von Generation zu Generation weitergegeben. Die Schildkröten hatten ihr Ziel erreicht und die Welt um sie herum mit ihrer innovativen Denkweise komplett verändert.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen