Eine lebhafte Kindergeschichte in der 1 Magischer Bleistift und 2 Seeschlangen im Vergnügungspark lernen, dass Sanftmut eine Stärke ist.
Das Abenteuer des magischen Bleistifts und die sanften Seeschlangen im Vergnügungspark
14.02.2023
Es war einmal ein magischer Bleistift namens Merlin, der mit seinen lebendigen Skizzen die Welt um ihn herum zum Leben erwecken konnte. Er wohnte in einer kleinen Schachtel auf dem Schreibtisch von Amelie, einem aufgeweckten Mädchen mit lockigen Haaren und einer unersättlichen Neugierde. Amelie liebte es, Merlins Fantasiewelten zum Leuchten zu bringen.
Eines sonnigen Tages beschloss Amelie, den Vergnügungspark zu besuchen. Sie nahm Merlin und eine Malmappe voller leeren Seiten mit, um neue Abenteuer zu zeichnen. Als sie den Park erreichten, waren die beiden voller Vorfreude auf die aufregenden Attraktionen.
Kaum hatten sie den Park betreten, hörten sie ein lautes Platschen. Sie eilten zur Quelle des Geräuschs und sahen zwei Seeschlangen, Silky und Samson, in einem großen Wasserbecken planschen. Die beiden Seeschlangen waren sehr freundlich und luden Amelie und Merlin ein, sich ihnen im Wasser anzuschließen.
Amelie und Merlin waren zunächst etwas beunruhigt, schließlich wussten sie nicht, ob sie mit den Seeschlangen sicher spielen konnten. Doch die Seeschlangen versicherten ihnen, dass sie harmlos seien und einfach nur Spaß haben wollten.
Die vier unternahmen eine fröhliche Bootsfahrt auf dem Wasserbecken, während Merlin mit seinem magischen Bleistift nach und nach wundervolle Landschaften auf das Papier zauberte. Sie wurden von einer bezaubernden Unterwasserwelt umgeben, mit bunten Fischen, lustigen Quallen und verspielten Delphinen.
Plötzlich tauchte eine Gruppe verrückter Robben auf und begann, Wasserspritzer auf alle zu werfen. Amelie und die Seeschlangen quietschten vor Lachen, doch Merlin war etwas verärgert über die störenden Robben. Er nahm seinen magischen Bleistift zur Hand und wollte die Robben vertreiben, indem er sie auf dem Papier in eine Abenteuergeschichte festhielt.
Doch bevor Merlin seine Idee umsetzen konnte, stellte Silky, eine der Seeschlangen, sanft fest: "Merlin, lass uns stattdessen versuchen, die Robben zu beruhigen. Vielleicht wollen sie ja nur spielen." Diese einfühlsamen Worte überraschten Merlin und er hielt inne.
Die Seeschlangen schwammen zu den Robben und luden sie ein, Teil ihrer lustigen Spielrunde zu werden. Die Robben waren zunächst skeptisch, akzeptierten aber schließlich die Einladung. Gemeinsam spielten sie fangen, sprangen durch Hula-Hoop-Reifen und bauten Sandburgen am Rand des Wasserbeckens.
Amelie und Merlin beobachteten das fröhliche Spektakel und waren beeindruckt von der Sanftmut und Geduld der Seeschlangen. Sie erkannten, dass es oft besser ist, Konflikte mit Freundlichkeit zu lösen, anstatt mit Aggression zu reagieren.
Schließlich sagten sie allen Tieren im Wasserbecken "Auf Wiedersehen" und verließen den Vergnügungspark. Auf dem Heimweg sprach Amelie mit Merlin über das Erlebte. Sie waren sich einig, dass Sanftmut eine wahre Stärke ist und dass man mit Freundlichkeit viel mehr erreichen kann.
Von diesem Tag an nutzten Amelie und Merlin die Magie des magischen Bleistifts, um Freude und Sanftmut in die Welt zu bringen. Und die Seeschlangen, Silky und Samson, waren stets an ihrer Seite, um ihnen mit ihrer Weisheit und Freundlichkeit zur Seite zu stehen.
Und so erlebten Amelie, Merlin, Silky und Samson noch viele weitere Abenteuer, in denen sie die Kraft der Sanftmut weiterhin erkundeten und anderen zeigten, wie wichtig es ist, mit Güte und Respekt durchs Leben zu gehen.