Kindergeschichte

Eine unterhaltsame Kindergeschichte in der 3 Riesen in einem Schwimmbad die Bedeutung von Selbstvertrauen entdecken.

Die mutigen Riesen im Schwimmbad

07.08.2022


Es war einmal ein wunderschönes Schwimmbad, das mitten in einer kleinen Stadt lag. Dort gab es viele rutschige Rutschen, einen riesigen Wellenpool und sogar ein Sprungbrett, das so hoch war, dass man bis zu den Wolken springen konnte. Dieses Schwimmbad war der Ort, an dem sich alle Kinder aus der Stadt trafen, um Spaß zu haben.

Eines Tages beschlossen drei Riesen namens Florian, Gustav und Leonhard, das Schwimmbad zu besuchen. Die Menschen kannten sie bereits vom Namen her, denn die Riesen waren bekannt für ihre Stärke und Größe. Doch in Wahrheit waren sie ziemlich schüchtern und hatten sehr wenig Selbstvertrauen.

Die Riesen kamen zum Eingang des Schwimmbads und sahen all die Kinder, die voller Vorfreude darauf warteten, in das kühle Wasser zu springen. Florian, der größte der drei Riesen, hatte schon lange den Traum gehabt, vom Sprungbrett zu springen und seine Angst zu überwinden. Gustav und Leonhard waren ihm treu zur Seite, doch sie hatten dieselben Ängste.

Als die Riesen ins Schwimmbad kamen, bekamen sie große Augen. Das Wellenbad war voller tobender Kinder, die wilde Abenteuer erlebten. Die Rutschen waren bunt und riesig, und das Sprungbrett war höher, als sie es sich jemals vorgestellt hatten. Die Riesen fühlten sich klein und unsicher.

Florian sah das Sprungbrett und spürte einen Stich in seiner riesigen Riesenbrust. "Komm schon, Florian!", rief Gustav. "Du schaffst das! Du musst einfach an dich glauben!" Doch Florian zögerte. Seine Knie zitterten, und sein Herz raste. Er konnte einfach nicht genug Selbstvertrauen finden, um den Sprung zu wagen.

Da kam eine kleine Mädchen namens Mia, das alles beobachtet hatte, auf die Riesen zu. Sie hatte sofort gemerkt, dass die Riesen sich nicht trauten, und wollte ihnen helfen. "Hallo", sagte Mia freundlich. "Ich habe gesehen, wie sehr ihr euch das Sprungbrett anschaut. Ich weiß, dass ihr Riesen seid und wirklich stark. Ihr könnt das schaffen!"

Die Riesen sahen sich unsicher an. Mia sprach weiter: "Selbstvertrauen ist wie ein Muskel, den man trainieren kann. Alles, was ihr tun müsst, ist an euch selbst zu glauben. Und ich werde euch helfen!"

Mia brachte die Riesen zur niedrigsten Rutsche und ermutigte sie, hinunterzurutschen. Zuerst hatten sie Angst, doch als sie unten ankamen, merkten sie, dass es gar nicht so schlimm war. Mia lobte sie und motivierte sie weiter. Sie stiegen eine höhere Rutsche hinauf und glitten mit lautem Jubel hinunter.

Florian, Gustav und Leonhard wurden mutiger und festigten ihr Selbstvertrauen Schritt für Schritt. Schließlich erreichten sie das Sprungbrett. Mit einem festen Glauben an sich selbst stiegen sie hoch, so dass sich die Menschen im Schwimmbad neugierig umdrehten, um diese ungewöhnlichen Riesen zu sehen.

Florian trat ans Ende des Sprungbretts, seine Riesenherz pochte laut, und er fühlte, wie sich seine Knie leicht bogen. Aber dieses Mal würde er sich nicht von seiner Angst übermannen lassen. Er straffte seine Schultern, nahm all seinen Mut zusammen und sprang mit einem lauten "Juhuuu!" ins Wasser.

Gustav und Leonhard beobachteten Florian und lächelten. Sie fühlten sich ermutigt und sprangen ebenfalls. Das ganze Schwimmbad tobte vor Begeisterung und applaudierte den mutigen Riesen.

Ab diesem Tag waren Florian, Gustav und Leonhard nicht nur als starke Riesen bekannt, sondern auch als Riesen, die gelernt hatten, an sich selbst zu glauben. Sie hatten erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, sich selbst zu vertrauen und seine Ängste zu überwinden.

Die drei Riesen schwammen vergnügt im Pool und genossen den Rest des Tages. Und immer wenn sie in das wunderschöne Schwimmbad zurückkehrten, erinnerten sie sich daran, dass sie alles schaffen können, wenn sie nur an sich selbst glauben.

Und so endet unsere Geschichte von den mutigen Riesen im Schwimmbad.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen