Kindergeschichte

Eine lesenswerte Kindergeschichte in der 2 Nasenbären und 1 Rätsellösender Toast im Innern eines Blumen feststellen, dass jeder seine eigenen Ängste hat.

"Das Geheimnis der blühenden Ängste"

30.07.2023


Es war ein sonniger Tag im Zauberwald, als die beiden Nasenbären Nele und Nils von einem verlockenden Duft angelockt wurden. Sie folgten dem Aroma bis zu einer wunderschönen, blühenden Blume. Doch als sie sich näherten, hörten sie ein leises Rätseln.

"Was könnte das nur sein?", fragte sich Nele neugierig und schaute Nils fragend an.

Gemeinsam näherten sich die beiden Nasenbären behutsam der Blume. Zu ihrer Überraschung entdeckten sie darin einen kleinen, lebendigen Toast, der fleißig vor sich hinrätselte. Sein Name war Tobi.

"Na, wer seid ihr denn?", fragte Tobi mit einem ansteckenden Lächeln. "Ich bin Tobi, der rätsellösende Toast! Habt ihr Lust auf eine knifflige Denkaufgabe?"

Nele und Nils waren zwar verwirrt über den sprechenden Toast, aber neugierig, wie sie waren, stimmten sie freudig zu.

"Also gut, hier ist euer Rätsel: Was ist groß und klein zugleich, bringt Freude und Sorgen und hat jeder im Innern?"

Die beiden Nasenbären schauten sich ratlos an, aber sie begriffen schnell, dass der Toast sie auf eine tiefere Reise mitnehmen wollte. Nils zupfte Nele am Ohr und flüsterte: "Unsere Ängste sind groß, aber wir sind auch klein, weil wir noch Kinder sind. Ängste hat doch jeder im Innern!"

Nele nickte zustimmend und antwortete Tobi: "Die Antwort auf dein Rätsel ist: Ängste!"

Tobi jubelte und klatschte vor Begeisterung in die Hände. "Genau richtig! Ängste begleiten uns durch das Leben. Aber wisst ihr, manchmal sind die Dinge, vor denen wir uns ängstigen, gar nicht so schlimm, wie sie scheinen. Manchmal müssen wir ihnen nur ins Auge blicken, um festzustellen, dass sie gar keine Macht über uns haben."

Neugierig fragten die Nasenbären Tobi, was er mit seiner Erklärung meinte.

Tobi erzählte, dass er selbst einmal vor seiner Angst vor dem Brennen im Toaster stand. Er hatte es nicht übers Herz gebracht, sich toasten zu lassen. Doch eines Tages überwand er seine Furcht und stieg tapfer in den Toaster. Zu seiner Erleichterung spürte er keine Hitze, sondern wurde nur sanft geröstet, bis er knusprig und lecker war.

"Durch mein Abenteuer habe ich gelernt, dass Ängste oft unnötige Hindernisse sind. Sie können uns daran hindern, die wundervollen Möglichkeiten des Lebens zu genießen", erklärte Tobi nachdenklich.

Die Nasenbären waren beeindruckt von Tobis Geschichte und begannen, über ihre eigenen Ängste nachzudenken. Nele hatte Angst vor dem Dunkeln und Nils vor Spinnen.

Gemeinsam beschlossen sie, ihre Ängste zu überwinden. Sie gingen in die dunkelste Ecke des Waldes und bemerkten, dass die Dunkelheit gar nicht so schrecklich war, wie sie es sich vorgestellt hatten. Nils traute sich, eine Spinne vorsichtig auf seine Pfote klettern zu lassen und stellte fest, dass sie klein und harmlos war. Die beiden Nasenbären waren stolz auf sich und spürten eine große Erleichterung.

Sie bedankten sich bei Tobi für seine Weisheit und verabschiedeten sich. Nele und Nils kehrten in den Zauberwald zurück, mit neuem Mut und der Gewissheit, dass Ängste zwar ein Teil ihres Lebens waren, aber sie nicht mehr länger davon abhalten würden, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten und das Wunder der Welt zu entdecken.

Tag für Tag erzählten sie anderen Waldbewohnern von ihrer Begegnung mit dem rätsellösenden Toast und ermutigten sie, ihre eigenen Ängste anzunehmen und zu überwinden.

Und so lebten Nele, Nils und Tobi glücklich und zufrieden, umgeben von einer wundervollen Welt, die sie furchtlos erkundeten.

Die Geschichte vom Geheimnis der blühenden Ängste wurde zur Legende im Zauberwald, in der Kinder und Erwachsene gleichermaßen lernen konnten, dass es in Ordnung ist, Ängste zu haben, solange man den Mut aufbringt, sich ihnen zu stellen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen