Kindergeschichte

Eine schelmische Kindergeschichte in der 3 Werwölfe auf dem Grund eines geheimnisvollen Sees lernen, dass alle Geschöpfe gleich wichtig sind.

Das verrückte Abenteuer der drei Werwölfe am geheimnisvollen See

03.12.2022


Es war einmal ein geheimnisvoller See mitten im Wald, von dem die Menschen behaupteten, dass er verzaubert sei. Und tatsächlich, in den kalten Nächten, wenn der Vollmond am Himmel stand, tauchten drei Werwölfe aus ihren Höhlen in den Bergen auf und machten sich auf den Weg zum See.

Die drei Werwölfe hießen Willy, Waldi und Wanda. Sie waren keine gewöhnlichen Werwölfe, nein, sie waren schelmische Abenteurer, die immer auf der Suche nach aufregenden Erlebnissen waren.

Eines Tages beschlossen Willy, Waldi und Wanda, den geheimnisvollen See genauer zu erkunden. Sie hatten gehört, dass dort merkwürdige Geschöpfe leben sollten, von denen niemand je zuvor gehört hatte. Gespannt machten sie sich auf den Weg und erreichten schließlich den See, der tatsächlich von einem magischen Glanz umgeben war.

Als die drei Werwölfe am Ufer des Sees ankamen, beobachteten sie, wie ein kleines Froschmädchen namens Flora ängstlich umherhüpfte. Ihre grüne Haut schimmerte im Mondschein und ihre großen, glitzernden Augen waren voller Tränen.

"Was ist denn mit dir los, Flora?" fragte Willy, der neugierig war, was das Froschmädchen verärgert haben könnte.

Flora schluchzte: "Oh, ihr habt keine Ahnung! Die anderen Tiere hier am See denken, dass sie wichtiger sind als ich. Nur weil ich ein kleines Froschmädchen bin, behandeln sie mich wie Luft."

Waldi und Wanda sahen sich an und spürten, dass es ihre Aufgabe war, Flora zu helfen. Sie fingen an, ihre Werwolftricks einzusetzen, um den anderen Geschöpfen am See eine Lehre zu erteilen.

Als Erstes verwandelten sie sich in flinke Eichhörnchen und nahmen das Ei eines stolzen Adlers mit. Sie versteckten es weit oben in einem Baum und schauten gespannt zu, wie der Adler panisch nach seinem Ei suchte.

Dann verwandelten sie sich in geschickte Singvögel und legten scheinbar magische Botschaften in den Nestern der strengen Entenmutter aus. Die arme Entenmutter war so verwirrt, dass sie letztendlich die Schildwache, die sie vor den andern Tieren geschickt hatte, als Feind betrachtete.

Als letztes verwandelten sich Willy, Waldi und Wanda in winzige Mäuse und fingen an, den großen Fisch Silvio zu ärgern. Sie stibitzten ihm sein Essen und machten ihm so viele Streiche, dass die anderen Fische ihn schließlich auslachten.

Nach all diesen Schabernacken saßen Willy, Waldi und Wanda glücklich am Ufer des Sees und sahen, wie die Tiere sich gegenseitig neckten und den Spieß umdrehten. Alle waren verwirrt und hatten genug von dem Unsinn, den sie einander zugefügt hatten.

Willy, Waldi und Wanda konnten es nicht mehr länger aushalten und enthüllten sich als die drei Werwölfe, die für all die Scherze verantwortlich waren. Die Tiere waren zunächst wütend und aufgebracht, aber als die Werwölfe ihnen erklärten, dass sie nur ihre Aufmerksamkeit erregen und zeigen wollten, wie wichtig jedes Geschöpf am See war, begriffen die Tiere die Botschaft.

Flora sprang vor und dankte den Werwölfen für ihre lehrreichen Streiche. Von diesem Tag an vereinten sich die Tiere am See und behandelten einander mit Respekt und Anerkennung. Kein Geschöpf fühlte sich mehr belanglos oder unwichtig.

Und so verbrachten Willy, Waldi und Wanda viele glückliche Tage am geheimnisvollen See und genossen ihre neuen Freunde. Sie hatten gelernt, dass alle Geschöpfe, egal wie klein oder groß, gleich wichtig waren und zusammenhalten sollten.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen