Eine mysteriöse Kindergeschichte in der 2 Drachen und 1 fliegende Teekanne bei den Indianern herausfinden, was wahre Stärke ist.
Das Geheimnis der fliegenden Teekanne
18.10.2022
Es war einmal ein friedliches Indianerdorf, in dem die Menschen im Einklang mit der Natur lebten. In diesem Dorf gab es viele Legenden über mystische Wesen, aber die größte aller Geschichten handelte von den zwei Drachen, die in den nahegelegenen Bergen lebten.
Der erste Drache, Luna, war bekannt für ihre atemberaubende Schönheit. Ihr Schuppenkleid schimmerte golden und ihre Augen glänzten wie Sterne am Nachthimmel. Der zweite Drache, Nilo, hingegen war von einer imposanten Stärke geprägt. Sein Schuppenkleid war so hart wie Diamanten und seine Flügel waren stark genug, um einen ganzen Wald zu entwurzeln.
Eines Tages erfuhren die beiden Drachen von einer fliegenden Teekanne, die von den Indianern verborgen gehalten wurde. Sie glaubten, dass diese Teekanne ihnen das Geheimnis der wahren Stärke offenbaren könnte. So machten sich Luna und Nilo zusammen auf den Weg zum Indianerdorf, um das Geheimnis zu ergründen.
Als sie im Dorf ankamen, wurden die Drachen mit Neugier und Bewunderung begrüßt. Die Indianer hatten schon viel von den beiden Drachen gehört und wussten von ihrer Schönheit und Stärke. Doch keiner von ihnen wusste von einer fliegenden Teekanne.
Verwirrt beschlossen Luna und Nilo, das Dorf zu erkunden und mehr über diese mysteriöse Teekanne herauszufinden. Sie sprachen mit den Ältesten, doch keiner konnte ihnen helfen. Schließlich warfen die beiden Drachen ihre Flügel um die Schultern und flogen zur Spitze des höchsten Berges, von wo aus sie das gesamte Dorf überblicken konnten.
Doch auch von hier aus erblickten sie keine fliegende Teekanne. Sie begannen zu zweifeln, ob sie der Legende trauen konnten. Frustriert kehrten sie zum Dorf zurück, als sie plötzlich den Vogelhäuptling, ein weiser und alter Bussard, entdeckten. Er schien etwas über die Teekanne zu wissen.
Der Vogelhäuptling führte die Drachen in eine geheime Höhle. Dort offenbarte er ihnen das Geheimnis der fliegenden Teekanne. Sie war keine wirkliche Teekanne, sondern ein Symbol für die wahre Stärke, die in jedem von uns verborgen liegt. Der Vogelhäuptling erklärte den Drachen, dass wahre Stärke nicht allein von äußerlicher Schönheit oder roher physischer Stärke abhängt, sondern davon, wie wir mit anderen umgehen und wie wir unser inneres Gleichgewicht finden.
Luna und Nilo erkannten, dass sie all die Zeit nach der falschen Art von Stärke gesucht hatten. Zu ihrer Überraschung sahen sie plötzlich ihre eigenen Spiegelbilder in den Wänden der Höhle. In diesem Moment begriffen sie, dass sie immer schon stark waren – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Inneren.
Mit einem völlig neuen Verständnis der wahren Stärke kehrten die beiden Drachen zum Indianerdorf zurück. Sie erzählten den Indianern von ihrer Erkenntnis und wie die fliegende Teekanne tatsächlich ein Symbol für die Stärke in uns allen ist. Die Indianer hörten aufmerksam zu und verstanden nun, dass wahre Stärke nicht nur auf Äußerlichkeiten beruht, sondern von Liebe, Zusammenhalt und Selbstakzeptanz kommt.
Seit diesem Tag lebten Luna, Nilo und die Indianer in friedlicher Eintracht zusammen und achteten stets auf das Gleichgewicht zwischen äußerlicher Schönheit und innerer Stärke. Die Legende der fliegenden Teekanne würde weiterleben und als Erinnerung dienen, dass wir alle die Kraft haben, unser wahres Selbst zu entdecken und zu entfalten.