Eine satirische Kindergeschichte in der 3 Polizistinnen im Alten Rom ein Portal entdecken.
Die chaotische Verwirrung von Rom: Drei Polizistinnen und das mysteriöse Portal
06.09.2022
Im prächtigen, aber etwas chaotischen Alten Rom herrschte eine gewisse Unruhe. Die Straßen waren überfüllt mit Menschen, Karren und Straßenhändlern, während die prächtigen Säulen und Statuen der Stadt im Glanze der Sonne erstrahlten. Inmitten dieses Trubels befanden sich Agatha, Emilie und Clara, drei Polizistinnen auf Streifendienst. Mit ihrem wachsamen Blick und ihren gestärkten Röcken waren sie bereit, für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.
An einem besonders heißen Sommertag, als Clara gerade versuchte, eine Straßenschlägerei zu schlichten und Emilie verzweifelt versuchte, den Straßenverkehr zu regeln, stieß Agatha auf der Suche nach Ruhe und Kühle auf eine mysteriöse Seitengasse. Als sie genauer hinblickte, entdeckte sie ein winziges Tor, das in einer Ruine versteckt war. Neugierig öffnete sie das Tor und ein starkes, wirbelndes Licht umhüllte die drei Polizistinnen, ehe sie wissen konnten, was geschah.
Plötzlich fanden sich Agatha, Emilie und Clara in einem verwirrenden Wirrwarr wieder. Sie befanden sich im Alten Rom, doch irgendetwas war anders. Die Menschen um sie herum liefen wild durcheinander, gekleidet in merkwürdigen Gewändern und hielten seltsame Gerätschaften in den Händen. Es gab keine Pferdekutschen mehr, sondern unnatürlich schnelle Wagen ohne Pferde, die durch die Straßen rasten.
Die Polizistinnen waren perplex und versuchten, sich in diesem Durcheinander zurechtzufinden. Plötzlich erblickten sie eine glitzernde Säule, auf der ein Schild mit den Worten "E-Zeitmaschinen-Verleih" prangte. Das war der Moment, in dem sie das Geheimnis dieses irrwitzigen Durcheinanders erkannten.
Im Alten Rom hatten findige Tüftler ein Portal geschaffen, das sie durch die Zeit reisen ließ. Die Menschen des Alten Roms waren ganz verrückt nach dieser neuen Technologie und hatten sich den Zeitmaschinen-Verleih ausgedacht. Doch mit dieser rasanten Technologie gab es ein Problem: Niemand wusste, wie man sie richtig benutzte!
Agatha, Emilie und Clara beschlossen, das Chaos zu beenden und das Geheimnis des Portals zu ergründen. Mit großem Mut wagten sie den Schritt und betraten die E-Zeitmaschine. Schnell hatten sie den Dreh raus und begannen, das Zeitportal zu nutzen, um das Durcheinander im Alten Rom zu regeln.
Sie erlebten die tollsten Abenteuer, landeten inmitten wilder Gladiatorenkämpfe, halfen Ingenieuren dabei, rätselhafte Konstruktionen zu errichten und veränderten sogar die Geschichte von Rom ein kleines bisschen zum Besseren. Doch immer wieder kehrten sie zu ihrem eigenen Wirrwarr zurück, wenn sie die E-Zeitmaschinen-Verleih-Säule nutzten.
Schließlich hatten sie genug. Agatha, Emilie und Clara wussten, dass das Chaos niemals aufhören würde, bis jemand das Portal richtig beherrschte. Als ihre letzten Heldentaten endeten, beschlossen die Polizistinnen, das Portal zu vernichten.
Mit einem lauten Knall zerstörten sie die E-Zeitmaschinen-Verleih-Säule und kehrten für immer in ihre eigene Zeit zurück. Die Straßen von Rom waren wieder normal, die Menschen liefen ohne moderne Technologie durcheinander und das Leben in der Stadt kehrte zu seinem gewohnten Treiben zurück.
Von diesem Tag an erzählte man sich in den Gassen vom Alten Rom die Legende der drei Polizistinnen, die das mysteriöse Portal entdeckten und damit das Chaos beendeten. Und während die Geschichte von Mund zu Mund wanderte, blieb immer ein Hauch von Perplexität und Faszination in der Luft.
Ende