Eine legendenhafte Kindergeschichte in der 2 Wikinger und 1 Gummibärchen-Gespenst in Neuseeland eine fantastische Welt erkunden.
Das Rätsel der bittersüßen Reise
05.07.2022
Es war einmal vor langer, langer Zeit, in einem kleinen Dorf tief in den Wäldern von Norwegen, lebten zwei unerschrockene Wikingerkinder namens Erik und Ingrid. Sie waren furchtlos und voller Abenteuerlust. Eines Tages, während sie ihre Boote am Ufer des Fjords reparierten, fand Erik ein seltsames, leuchtendes Gummibärchen. Das war jedoch kein gewöhnliches Gummibärchen. Dieses bunte, zuckersüße Leckerli sprach zu ihnen mit einer naseweisen Stimme.
"Mein Name ist Gummius, das freundliche Gummibärchen-Gespenst", sagte es mit einem frechen Lachen. "Ich biete euch ein aufregendes Abenteuer an. Lasst uns in die faszinierende Welt weit jenseits des Ozeans reisen. Lasst uns nach Neuseeland gehen!"
Erik und Ingrid waren völlig perplex. Eine fantastische Reise mit einem Gespenst und einem Gummibärchen? Das konnte nur ein Traum sein! Doch sie waren nicht in der Lage, dem unwiderstehlichen Charme von Gummius zu widerstehen.
Sie packten ihre wichtigsten Vorräte ein und ein paar ihrer treuen Freunde aus dem Dorf schlossen sich ihnen an. Gemeinsam bestiegen sie ein gigantisches Langboot, das sie auf das wilde, unendliche Meer hinaustrug. Wind und Wetter forderten ihnen alles ab, aber Erik und Ingrid hielten tapfer durch.
Nach wochenlanger Seereise erreichten sie schließlich das atemberaubende Neuseeland. Ihre Augen weiteten sich, als sie die majestätischen Berge, endlosen Wälder und schimmernden Seen sahen. Diese Welt war so anders als alles, was sie je erlebt hatten.
Doch das Abenteuer hatte gerade erst begonnen. Gummius führte die Wikingerkinder und ihre Freunde zu einem geheimnisvollen Vulkan, von dem Gerüchte über eine verborgene Schatzkammer im Umlauf waren. Der Vulkan war bekannt für seine magische Kraft, die Türen zu anderen Welten öffnen konnte.
Die Wikinger wagten sich mutig in den Vulkan hinein und fanden sich plötzlich in einer zauberhaften und zugleich gefährlichen Landschaft wieder. Hier warteten bunte Wesen, sprechende Bäume und fliegende Fische auf sie. Doch der Weg zur Schatzkammer war gespickt mit Rätseln und mysteriösen Prüfungen.
Tag für Tag kämpften sie gegen riesige Schnecken, sprangen über scheinbar unüberwindbare Abgründe und lösten knifflige Rätsel. Doch mit jedem Sieg kamen die Wikinger ihrem Ziel näher. Die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen ihnen und den neuen magischen Wesen, die sie entdeckten, half ihnen, jede Herausforderung zu meistern.
Endlich erreichten sie die Schatzkammer und öffneten die massive Tür. Ihr Atem stockte, als sie den glorreichen Schatz sahen – ein goldener Kelch, der unermessliche Weisheit und Glück versprach. Doch zu ihrem Erstaunen entdeckten sie, dass der Kelch nur ein Trick war. Der wahre Schatz war die Erfahrung der Reise selbst, die ihnen Mut, Stärke und Freundschaft schenkte.
Mit ihren Herzen voller Glück kehrten die Wikingerkinder und ihre Freunde nach Norwegen zurück, wo sie als Helden gefeiert wurden. Sie erzählten ihre unglaubliche Geschichte von Mut und Abenteuer, die legendenhaft in die Geschichte ihres Dorfes einging.
Und man sagt, dass noch heute, wenn man an das Ufer des Fjords kommt und ganz still ist, man das fröhliche Lachen von Gummius hören kann, der nach neuen mutigen Abenteurern sucht, um auf eine fantastische Reise zu gehen.