Kindergeschichte

Eine zeitreisende Kindergeschichte in der 3 Meerhexen im Alten Rom die Werte von Geduld und Ausdauer erkunden.

Die verzauberten Wellen - Eine Zeitreise durch das Alte Rom

29.07.2022


Ein strahlend schöner Tag brach am Strand des kleinen Fischerdorfes an. Dort lebte die junge Meerhexe Luna gemeinsam mit ihren Schwestern, Mia und Stella. Schon seit sie klein waren, beobachteten sie fasziniert die Menschen, die weit draußen auf dem Meer ihre Schätze fanden. Sie träumten von Abenteuern und wünschten sich, an neuen Orten dabei zu sein. Eines Tages, als sie am Strand spielten, entdeckten sie eine geheimnisvolle Muschel. Als sie die Muschel öffneten, wurden sie von einem magischen Strudel erfasst und fanden sich plötzlich im Alten Rom wieder.

Verwirrt schauten sich die drei Schwestern um. Überall sahen sie zum größten Teil bemerkenswerte römische Gebäude und Straßen. Dank ihrer besonderen Kräfte konnten sie sich in Menschen verwandeln und so unerkannt durch die Stadt wandern. Doch sie hatten nur eine begrenzte Zeit. Wenn sie die Muschel nicht rechtzeitig wiederfinden würden, würden sie für immer im Alten Rom gefangen sein.

Die Hexen entschieden sich, die Werte von Geduld und Ausdauer zu erkunden. Sie wollten verstehen, wie wichtig diese Eigenschaften in der damaligen Zeit waren. Sie beobachteten mühevolle Arbeit auf den Feldern und in den Handwerksbetrieben. In der Schule sahen sie, wie sich die Kinder stundenlang auf ihr Lernen konzentrierten. Selbst die Senatoren diskutierten intensiv, um die besten Entscheidungen treffen zu können.

Durch diese Beobachtungen lernten die Meerhexen, dass Geduld und Ausdauer nicht nur für Erfolg wichtig waren, sondern auch für die eigene Entwicklung als Mensch. Sie erkannten den Wert des Durchhaltevermögens und dass man manchmal Rückschläge einstecken musste, um langfristige Ziele zu erreichen.

Während ihrer Zeitreise durch das Alte Rom trafen die Schwestern auch auf den römischen Göttervater Jupiter. Er sah ihre Verkleidungen als Menschen durch und wusste um ihre wahre Identität als Meerhexen. Doch anstatt sie zu verurteilen, erzählte er ihnen eine Legende.

"Meerhexen", begann Jupiter, "ihr seid über die Zeit gereist, um die Werte von Geduld und Ausdauer zu erkunden. Doch ihr seid bereits Teil dieser Werte. Ihr seid wunderschöne Geschöpfe der See und habt die Fähigkeit, durch eure Geduld und Ausdauer jeden Tag neue Abenteuer zu erleben."

Die Meerhexen staunten über seine Worte. Jupiter gab ihnen den Rat, ihre eigene Stärke zu erkennen und nie die Hoffnung aufzugeben. Er verriet ihnen, dass der Schlüssel zur Rückkehr in ihre Welt in einer verzauberten Perle verborgen lag. Die Perle wurde von einem römischen Juwelier in seinem Geschäft aufbewahrt.

Die Hexen suchten den Juwelier auf und konnten durch einen geschickten Trick die verzauberte Perle finden. Zurück am Strand, legten sie die Perle behutsam in die Muschel, aus der sie einst gekommen waren. Diesmal wurden sie sanft zurück in ihre eigene Zeit befördert.

Mit neugewonnener Kraft kehrten die Meerhexen zu ihrem Fischerdorf zurück. Dort teilten sie die Geschichte ihrer Zeitreise und die Weisheiten, die sie im Alten Rom gelernt hatten. Die Menschen waren fasziniert und erkannten, dass auch sie selbst die Werte von Geduld und Ausdauer in ihrem Alltag anwenden konnten.

Von nun an verehrten die Menschen die verzauberten Wellen und betrachteten sie als Symbol für Geduld und Ausdauer. Die Meerhexen hatten ihre Mission erfüllt und wussten, dass ihre Reise ins Alte Rom ihre eigenen Werte gestärkt hatte. Sie freuten sich auf viele weitere Abenteuer und darauf, noch viele Lektionen des Lebens zu entdecken.

Ende

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen