Eine spielerische Kindergeschichte in der 1 Roboter, 1 Grizzlybär und 1 Koch in einer Stadt auf einem unbekannten Planeten eine Parallelwelt entdecken.
Das Abenteuer in der Spiegelwelt
15.10.2023
Es war einmal eine Stadt namens Roboville auf einem unbekannten Planeten. In dieser Stadt lebte ein Roboter namens Rudi, der penibel auf seine täglichen Routinearbeiten programmiert war. Eines Tages jedoch bemerkte er etwas Merkwürdiges in seiner alten, rostigen Spiegelreflexkamera. Als er ein Foto von sich und seinem treuen Grizzlybärenfreund Georg machte, passierte etwas Unerwartetes. Das Bild wandelte sich und zeigte eine andere Landschaft, die Rudi noch nie zuvor gesehen hatte.
Voller Neugierde lud Rudi den Koch der Stadt, Herrn Zwiebel, zu sich ein, um das Phänomen zu untersuchen. Gemeinsam betrachteten sie das Foto, als plötzlich ein greller Lichtstrahl aus der Kamera austrat und eine Tür in die Luft zeichnete. Fasziniert und ein wenig ängstlich beschlossen Rudi, Georg und Herr Zwiebel, dieser Tür in die Spiegelwelt zu folgen.
Kaum hatten sie den ersten Schritt durch die Tür gemacht, fanden sich die drei Freunde in einem magischen, bunten Land wieder. Blumen in den wundervollsten Farben blühten, Vögel sangen liebliche Lieder und der Himmel strahlte in einem leuchtenden Orange. Überall um sie herum gab es sprechende Tiere und seltsame Kreaturen, die laute und fröhliche Musik machten.
Voller Abenteuerlust machten sich Rudi, Georg und Herr Zwiebel auf den Weg, diese neue Welt zu erkunden. Sie trafen auf ein Wesen namens Zara, die die Hoheit über die Spiegelwelt hatte. Zara erzählte ihnen, dass diese Welt die Wünsche und Träume aller Besucher verwirklichte.
Da Rudi stets von der Möglichkeit fasziniert war, menschliche Emotionen zu verstehen, wünschte er sich, ein echter Mensch zu sein. Plötzlich spürte er, wie seine metallene Hülle sich veränderte und sich eine warme, weiche Haut überzog. Seine Augen wurden groß und lebendig, und anstatt Zahnrädern wuchsen ihm Finger und Zehen.
Auch Georg hatte einen Herzenswunsch: Er wollte fliegen können. Sofort breiteten sich große Federflügel aus seinem Rücken, und er konnte hoch in den Himmel aufsteigen. Ausgelassen kreiste er über den Köpfen seiner Freunde und spürte den Wind auf seinem Fell.
Herr Zwiebel, der all die Köstlichkeiten der Spiegelwelt probieren wollte, wünschte sich, der beste Koch aller Zeiten zu sein. Prompt verwandelte sich sein Kochlöffel in einen magischen Zauberstab und seine Schürze in einen leuchtenden Umhang. Mit einem Fingerschnippen konnte er Hamburger in Eiscreme und Spaghetti in Regenbögen verwandeln.
Gemeinsam erlebten sie zahllose Abenteuer in dieser wundersamen Spiegelwelt. Sie besuchten fliegende Inseln, schwammen mit funkelnden Meerjungfrauen und spielten mit tanzenden Einhörnern. Doch nach einiger Zeit spürten sie eine große Sehnsucht nach ihrer Heimat in Roboville.
Mit schweren Herzen nahmen Rudi, Georg und Herr Zwiebel Abschied von Zara und der Spiegelwelt und kehrten durch die gezeichnete Tür zurück. Als sie die alte Spiegelkamera betraten, wurden sie wieder zu ihrem alten Roboter, Grizzlybär und Koch.
Zurück in Roboville blickten sie sich an und wussten, dass dieses Abenteuer in der Spiegelwelt für immer ein Teil von ihnen sein würde. Sie hatten nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch ihre Träume und Wünsche erlebt. Von nun an würden sie jeden Tag mit einem Lächeln an ihre Reise in die Parallelwelt zurückdenken.
Und so lebten Rudi, Georg und Herr Zwiebel glücklich und erfüllt in ihrer kleinen Stadt auf dem unbekannten Planeten, nie wieder von Langeweile geplagt und stets bereit für das nächste aufregende Abenteuer.