Kindergeschichte

Eine parodische Kindergeschichte in der 2 Drachen und 1 Zyklop auf einer einsamen Insel lernen, dass jeder Tag besonders ist.

Die verwirrte Reise der zwei schrulligen Drachen und des schielenden Zyklopen

15.03.2023


Es war einmal eine Insel, die so klein war, dass man sie fast übersehen konnte. Auf dieser Insel gab es zwei Drachen namens Dodo und Didi. Dodo war groß und blau mit grünen Punkten, während Didi klein und grün mit blauen Punkten war. Jeden Tag waren die beiden Drachen traurig und einsam, weil sie dachten, dass ihr Leben langweilig war.

Eines Tages, als die Sonne besonders hell schien, hörten Dodo und Didi ein lautes Rumoren am Strand. Sie sahen hin und entdeckten einen schielenden Zyklopen auf einem kaputten Boot. Der Zyklop stöhnte: "Oh nein, mein Boot ist kaputt und ich bin auf dieser einsamen Insel gestrandet. Was soll ich nur tun?"

Dodo und Didi schnappten sich sofort ihre Bauchtaschen, in denen sie ihren ganzen Drachenschatz aufbewahrten, und eilten zum Zyklopen. "Hey, wir sind Drachen", sagte Dodo stolz und zog seine Brust heraus, um noch größer auszusehen. "Wir können dir helfen, wenn du willst!"

Der Zyklop schaute die beiden Drachen verwirrt an. "Drachen, sagst du? Nun, ich habe noch nie Drachen gesehen, aber ich bin froh, wenn ihr mir helfen könnt."

Gemeinsam begannen Dodo, Didi und der schielende Zyklop die Insel zu erkunden. Sie sahen viele wundersame und seltsame Dinge, wie redende Palmenbäume und tanzende Fische. Doch egal, wie faszinierend und einzigartig die Insel war, Dodo und Didi fühlten sich immer noch unzufrieden.

"Was ist los mit uns?", fragte Didi traurig. "Warum können wir nicht einfach glücklich sein? Jeden Tag sehen wir unglaubliche Dinge, aber es fühlt sich immer noch leer an."

Der Zyklop kratzte sich am Kopf und dachte nach. "Vielleicht ist es an der Zeit, dass ihr beiden Drachen lernt, dass jeder Tag besonders ist. Auch wenn nichts Außergewöhnliches passiert, ist es immer noch ein Geschenk."

Dodo und Didi schauten sich an und schienen etwas zu verstehen. "Du hast recht, Zyklop", sagte Dodo. "Wir haben so lange nach Abenteuern und aufregenden Ereignissen gesucht, dass wir vergessen haben, wie kostbar jeder Tag sein kann."

Von diesem Moment an änderten Dodo und Didi ihre Einstellung. Sie begannen, jeden Tag mit Dankbarkeit zu betrachten und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Sie spielten mit den redenden Palmenbäumen, tanzten mit den Fischen und verbrachten Zeit damit, den Sonnenuntergang zu bewundern.

Mit der Zeit wurde die kleine Insel zu einem Ort des Glücks und der Freundschaft. Dodo, Didi und der Zyklop verbrachten viele Tage zusammen, lachten und erfreuten sich am einfachen Leben.

Eines Tages kam ein neues Boot zur Insel, um den Zyklopen abzuholen. Obwohl sie traurig waren, sich zu verabschieden, waren Dodo und Didi dankbar für die wertvolle Lektion, die sie gelernt hatten.

Als der Zyklop auf das Boot stieg und winkte, rief er: "Vergesst nie, dass jeder Tag etwas Besonderes ist, selbst wenn die Welt um euch herum nichts Außergewöhnliches zu bieten hat!"

Dodo, Didi und der Zyklop verabschiedeten sich mit einem letzten Lächeln und versprachen, sich eines Tages wiederzusehen. Die Drachen blieben auf der Insel zurück, aber sie waren nicht traurig. Sie wussten, dass jeder Tag ein kostbares Geschenk war, und sie würden ihn mit Freude und Neugier erleben.

Und so lebten die beiden schrulligen Drachen für immer auf ihrer kleinen, aber wunderbaren Insel und erinnerten sich immer daran, dass jeder Tag besonders ist - egal, ob Wunder geschehen oder nicht.

Ende

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen