Eine satirische Kindergeschichte in der 2 Fledermäuse im alten Persien lernen, wie sie mit ihrer Zeit umgehen sollten.
Die chaotische Zeitreise der verbummelten Fledermäuse
23.07.2022
Es war einmal in einem fernen Land im alten Persien, ein kleines Dorf, in dem zwei Fledermäuse namens Flatter und Zwirb lebten. Flatter und Zwirb waren nicht wie gewöhnliche Fledermäuse, denn sie hatten eine faszinierende Fähigkeit: Sie konnten durch die Zeit reisen. Doch leider waren sie auch äußerst verbummelt und wussten nie, wie sie ihre Zeit sinnvoll nutzen sollten.
Eines Tages beschlossen Flatter und Zwirb, dass es an der Zeit war, ihre Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern. Sie begaben sich zu einem alten, weisen Eulenlehrer namens Herr Eulenblick und fragten, ob er ihnen dabei helfen könnte.
Herr Eulenblick war ein alter Eulenweisheitslehrer, der tief in den Wäldern des Persischen Reiches lebte. Mit einem klugen Lächeln in den Augen stimmte er zu, den Fledermäusen zu helfen und sagte: "Flatter und Zwirb, um eure Zeit gut zu nutzen, müsst ihr zunächst lernen, euren Tag zu planen."
Die beiden Fledermäuse nickten begeistert und begannen, ihre Zeitpläne zu erstellen. Doch sie waren so aufgeregt und verplant, dass ihre Pläne mehr durcheinander als ein aufgescheuchter Bienenschwarm waren. Anstatt sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, sprangen sie von einer zur anderen, und am Ende des Tages hatten sie nichts geschafft.
Herr Eulenblick seufzte tief und sagte: "Flatter und Zwirb, ihr müsst lernen, eure Zeit in einzelne Phasen einzuteilen. Nutzt den Morgen für das Lernen, den Nachmittag für eure Hobbys und den Abend für Entspannung und Ruhe."
Flatter und Zwirb nickten eifrig und versuchten, Herrn Eulenblicks Rat zu befolgen. Doch sie waren so aufgeregt über die Idee der Abendentspannung, dass sie den ganzen Morgen und Nachmittag an nichts anderes denken konnten. Sie rannten im Dorf herum und erzählten jedem von ihrer bevorstehenden Entspannungszeit am Abend.
Die Dorfbewohner waren perplex und fragten sich, ob Flatter und Zwirb den Verstand verloren hätten. Sie verwirrten die Menschen mit ihren abstrusen Geschichten und bringen alle durcheinander. "Was für ein Durcheinander!", riefen die Dorfbewohner im Chor.
Aber Flatter und Zwirb ließen sich davon nicht beirren. Sie waren wild entschlossen, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen, egal wie chaotisch ihre Methoden waren. Sie beschlossen, Herrn Eulenblick um einen weiteren Rat zu bitten.
Herr Eulenblick seufzte erneut und sagte: "Flatter und Zwirb, ihr müsst lernen, eure Zeit in kleine Einheiten aufzuteilen. Setzt euch klare Ziele für jeden Tag und teilt eure Zeit entsprechend ein."
Flatter und Zwirb nickten wieder einmal und beschlossen, die Ratschläge dieses Mal ernster zu nehmen. Sie begannen, ihre Zeit in Einheiten von fünf Minuten einzuteilen und jede Minute mit einer anderen Aktivität zu füllen. Sie rannten von Aufgabe zu Aufgabe, ohne auch nur eine Sekunde Pause zu machen.
Der Effekt war verheerend. Die beiden Fledermäuse waren so ausgelaugt und überfordert von ihrer perfekt geplanten Zeit, dass sie tatsächlich vergaßen, was sie tun sollten und welcher Tag es überhaupt war.
Entmutigt kehrten Flatter und Zwirb zu Herrn Eulenblick zurück und gestanden ihre Niederlage ein. "Herr Eulenblick, wir sind gescheitert", sagten sie traurig. "Wir werden wohl nie lernen, wie man mit unserer Zeit umgehen soll."
Herr Eulenblick lächelte weise und sagte: "Flatter und Zwirb, die wahre Kunst des Zeitmanagements besteht darin, einen ausgewogenen und entspannten Umgang mit der Zeit zu finden. Nehmt euch Zeit zum Lernen, zum Spielen, zum Entspannen und zum Genießen des Lebens. Es geht nicht darum, jede einzelne Sekunde zu füllen, sondern um das Schaffen von bedeutsamen Momenten."
Mit diesen Worten verstanden die Fledermäuse endlich, dass Zeitmanagement nicht bedeuten muss, ununterbrochen von einer Aktivität zur nächsten zu hetzen. Sie entschieden sich, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Zeit auf eine vernünftige und ausgewogene Weise zu nutzen.
Von diesem Tag an verbrachten Flatter und Zwirb ihre Zeit damit, das Leben und die Welt um sich herum zu erkunden. Sie nutzten ihre Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen, um die Schönheit verschiedener Epochen zu erleben und gleichzeitig das Gleichgewicht in ihrem eigenen Leben zu finden.
Und so lebten Flatter und Zwirb glücklich bis ans Ende ihrer Tage, immer darauf bedacht, ihre Zeit bedachtsam und mit Freude zu nutzen.
Die End