Kindergeschichte

Eine schelmische Kindergeschichte in der 3 Einäugige Monster in einem ewigen Winter lernen, mit Enttäuschungen umzugehen.

Das verzauberte Tal - Eine außergewöhnliche Geschichte von dreien-einäugigen Monstern und dem ewigen Winter

01.05.2023


Es war einmal ein einstmals wunderschönes Tal, das von einem mächtigen Fluch heimgesucht wurde. Ein ewiger Winter hatte sich über das Land gelegt und die Bewohner des Tals, darunter auch drei einäugige Monster namens Grummel, Wobbly und Schmollo, konnten nicht mehr richtig leben. Die Blumen verdorrten, die Bäume trugen keine Früchte mehr und das Lachen, das einst durch die Luft schallte, war längst verstummt.

Grummel, Wobbly und Schmollo waren gute Freunde, obwohl sie alle unterschiedlich waren. Grummel war groß und stark, jedoch sehr grummelig und mürrisch. Wobbly war klein und rund, aber ängstlich und schüchtern. Schmollo hatte einen träumerischen Blick, war aber oft zerstreut und vergaß die einfachsten Dinge.

Eines Tages verspürten sie den Wunsch, den Fluch zu brechen und das Tal wieder zu erwecken. Also beschlossen sie, sich gemeinsam auf die Suche nach dem Weisen des Tals zu machen. Dieser sollte laut einer alten Sage über das Wissen verfügen, wie der Fluch gebrochen werden konnte.

Ihre Reise führte sie durch einen gefährlichen Wald, in dem wilde Bestien lauerten und aus dem dichten Nebel gruselige Geräusche ertönten. Doch die drei einäugigen Monster waren entschlossen, ihren Mut zu beweisen. Sie halfen einander und meisterten jede Herausforderung, die ihnen im Weg stand.

Endlich erreichten sie den Hort des Weisen, der in einer alten, halb zerstörten Hütte hauste. Der Weise hörte aufmerksam zu, als Grummel, Wobbly und Schmollo ihre Geschichte erzählten. Er lächelte sanft und sagte: "Meine lieben Freunde, ihr habt bereits den wichtigsten Schritt getan. Denn nun seid ihr bereit, mit Enttäuschungen umzugehen."

Verwirrt schauten die drei einäugigen Monster den Weisen an. "Aber wie sollen wir das schaffen?" fragte Grummel skeptisch.

Der Weise erhob sich von seinem Stuhl und breitete die Arme aus. "Schließt eure Augen und lasst eure Seele sprechen", sagte er. "Denkt an all die Enttäuschungen, die ihr bisher erlebt habt, und lasst sie los. Nur wer sich von der Vergangenheit befreit, kann in der Gegenwart und für die Zukunft handeln."

Die drei Monster befolgten die Anweisungen des Weisen und schlossen die Augen. Sie dachten an ihre größten Enttäuschungen und ließen sie nach und nach hinter sich. Mit jedem Loslassen spürten sie, wie eine Last von ihren Herzen genommen wurde. Sie fühlten sich leichter und freier.

Als sie die Augen wieder öffneten, befanden sie sich plötzlich nicht mehr in der Hütte des Weisen, sondern an einem klaren See. Ringsum erblühten bunte Blumen und Vögel zwitscherten fröhlich. Das Tal war erwacht!- Der Fluch des ewigen Winters war gebrochen!

Die Einäugigen Monster lachten, tanzten und hüpften vor Freude umher. "Wir haben es geschafft!" riefen sie glücklich. "Der Weise hatte recht, unser Mut und unsere Bereitschaft, mit Enttäuschungen umzugehen, haben uns gerettet."

Von diesem Tag an sorgten Grummel, Wobbly und Schmollo dafür, dass das Tal voller Lachen und Freude blieb. Sie erzählten den anderen Bewohnern von ihrer Reise und inspirierten sie dazu, selbst mit Enttäuschungen umzugehen und nach Glück zu suchen.

Und so lebten Grummel, Wobbly und Schmollo bis an ihr Lebensende im verzauberten Tal und trugen ihren Teil dazu bei, dass kein Winter, ebenso hart er auch war, je die Hoffnung erlöschen ließ.

Ende

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen