Eine minimalistische Kindergeschichte in der 2 Werwölfe im Urlaub herausfinden, dass jeder etwas Wertvolles beitragen kann.
Das unglaubliche Abenteuer zweier verwirrter Werwölfe
28.07.2023
Es war einmal ein Wald voller Geheimnisse und Magie. In diesem Wald lebten zwei Werwölfe namens Wolfram und Wilhelmina. Wolfram war groß und stark, während Wilhelmina klein und flink war. Beide Werwölfe waren gute Freunde und beschlossen, gemeinsam in den Urlaub zu fahren.
Eines Morgens packten sie ihre Koffer und machten sich auf den Weg in ein abgelegenes Dorf am Rande des Waldes. Dort angekommen, merkten sie jedoch schnell, dass die Dorfbewohner ängstlich und verschlossen waren. Jeder schien vor ihnen wegzulaufen und verstohlen hinter Fenstern zu verschwinden.
Verwirrt und traurig machten sich Wolfram und Wilhelmina auf die Suche nach Antworten. Sie beschlossen, sich gegenseitig zu ermutigen und zusammenzuarbeiten, um das Rätsel zu lösen. Gemeinsam stellten sie verschiedene Fragen an die Dorfbewohner, doch niemand konnte ihnen eine vernünftige Antwort geben.
Eines Abends, als sie frustriert durch die Straßen des Dorfes schlenderten, hörten sie ein trauriges Wimmern. Sie folgten dem Geräusch und stießen auf eine kleine, verängstigte Katze. Eigentlich hatten sie keine besondere Verbindung zu Katzen, aber sie beschlossen, ihr zu helfen.
Mit viel Geduld und Zärtlichkeit beruhigten Wolfram und Wilhelmina die Katze. Sie fütterten sie und gaben ihr ein warmes, sicheres Plätzchen in ihrer Ferienhütte. Die kleine Katze fing nach und nach an, ihnen zu vertrauen und wurde zu ihrer treuen Gefährtin.
Eines Tages, als Wolfram und Wilhelmina mit der kleinen Katze spielten, bemerkten sie ein seltsames Leuchten in ihren Augen. Die Katze begann zu sprechen! Sie erklärte, dass die Dorfbewohner Angst vor den Werwölfen hatten, weil sie die Geschichten aus alten Büchern glaubten, die besagten, dass Werwölfe gefährlich seien.
Nun war es an der Zeit für Wolfram und Wilhelmina, den Dorfbewohnern zu beweisen, dass jeder etwas Wertvolles beitragen kann - egal, welche Form man annahm.
Sie beschlossen, ein großes Fest im Dorf zu organisieren. Während Wilhelmina mit ihrer flinken Geschwindigkeit die Dorfbewohner einlud, half Wolfram beim Vorbereiten des Essens. Die kleine Katze sprach mit den anderen Tieren im Wald und überzeugte sie, am Fest teilzunehmen.
Am Tag des Festes versammelten sich alle: Dorfbewohner, Tiere und sogar die magischen Wesen des Waldes. Wolfram und Wilhelmina waren verkleidet, um ihr wahres Wesen zu verbergen. Als das Fest begann, zeigten sie gemeinsam mit den anderen Werwölfen, dass sie freundlich, liebevoll und hilfsbereit waren.
Die Dorfbewohner begriffen, dass sie mit Vorurteilen gelebt hatten und ihnen eine wunderbare Freundschaft entgangen war. Sie entschuldigten sich bei Wolfram und Wilhelmina und bedankten sich für das grandiose Fest.
Von diesem Tag an lebten Wolfram und Wilhelmina, unterstützt von der kleinen Katze und den Dorfbewohnern, in Harmonie zusammen. Sie erkundeten gemeinsam den Wald und halfen jederzeit, wo immer sie gebraucht wurden.
So bewiesen sie der Welt, dass jeder, unabhängig von seinem Aussehen oder seiner Gestalt, etwas Wertvolles beitragen kann.
Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.