Eine reimende Kindergeschichte in der 3 Sandmänner in einer Stadt unter der Erde lernen, dass alle Geschöpfe gleich wichtig sind.
Die unerwartete Reise der Sandmänner
11.04.2023
Es war einmal eine Stadt, tief unter der Erde versteckt, in der die Sandmänner wohnten. In dieser Stadt wurden die Träume der Menschen von drei besonderen Sandmännern, Morpheus, Phantasius und Traumius, erschaffen und in die Welt der Menschen gebracht. Jeder von ihnen hatte eine einzigartige Gabe, um Träume wahr werden zu lassen.
Eines Tages spürten die drei Sandmänner eine ungewöhnliche Stimmung in ihrer Stadt. Die Menschen hatten nicht so süße Träume wie gewöhnlich, sondern waren voller Sorgen und Ängste. Morpheus, Phantasius und Traumius beschlossen, dem auf den Grund zu gehen und die Ursache dieser Unruhe zu finden.
Mit ihrer Staubumhang angetan und ihren magischen Sandkesseln in den Händen, begaben sich die mutigen Sandmänner auf eine Reise durch die unterirdischen Gassen und Tunnel. Sie trabten über geheimnisvolle Brücken und durch alte, von der Zeit gezeichnete Türme.
Plötzlich stießen sie auf einen kleinen, verborgenen Raum, in dem besonders trübe und düstere Träume entstanden. In der Mitte des Raumes fanden sie ein riesiges Nest, das von einem schreckenerregenden Monster bewacht wurde. Es war ein furchteinflößendes Ungeheuer namens Vorurteil.
Von dem Moment an, als die Sandmänner den Raum betraten, begann Vorurteil wild um sich zu schlagen und zu brüllen. Doch der Mut der Sandmänner ließ sie nicht zurückschrecken. Sie griffen zu ihren Sandkesseln, schleuderten den Zauberstaub auf das Monster und hauchten ihm sanft in den Schlaf.
Als Vorurteil schlief, traten die drei Sandmänner näher und entdeckten im Inneren des Nests drei junge und verängstigte Kreaturen. Es waren ein kleiner Vogel, ein schüchterner Schmetterling und ein winziger Käfer. Die Sandmänner verstanden sofort, dass diese Tiere die Träume der Menschen beeinflussten und dass ihr Verschwinden zu den schlechten Träumen geführt hatte.
Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gelang es den Sandmännern, das Vertrauen der drei Geschöpfe zu gewinnen. Sie erzählten ihnen von der Bedeutung, die sie für die Träume und die Hoffnungen der Menschen hatten. Morpheus, Phantasius und Traumius erkannten, dass alle Wesen, egal wie klein und unscheinbar sie auch sein mögen, einen wertvollen Beitrag leisten und wichtig sind.
Gemeinsam entschieden sich die Sandmänner und die Tierchen, die Stadt unter der Erde zu verlassen und in die Welt der Menschen zu gehen. Auf ihrer Reise behielten die Sandmänner ihre magischen Sandkessel bei sich, um den Tieren helfen zu können, gute Träume zu erschaffen und die Menschen mit Glück und Freude zu erfüllen.
Als sie an die Oberfläche kamen, wurden sie von einer Menschenmenge erstaunt begrüßt. Die Menschen waren erstaunt über die magischen Träume, die die Sandmänner und die Tiere schufen, und erkannten die Bedeutung aller Lebewesen auf der Erde.
So begannen die Sandmänner, gemeinsam mit den drei kleinen Tieren, eine neue Ära der Träume und der Hoffnung. Sie lehrten die Menschen, dass jedes Geschöpf, ob groß oder klein, wichtig ist und dass man sich gegenseitig unterstützen und respektieren sollte.
Und so leben die Sandmänner, Morpheus, Phantasius und Traumius, mit den drei besonderen Tierchen, dem kleinen Vogel, dem schüchternen Schmetterling und dem winzigen Käfer, glücklich und zufrieden auf der Erde und sind immer bereit, ihre magischen Träume zu verbreiten und jeden daran zu erinnern, dass alle Geschöpfe gleich wichtig sind und zusammenhalten sollten.