Eine umweltbezogene Kindergeschichte in der 3 Eisfeen in der Roaring Twenties ein Abenteuer mit Moral erleben.
Das Geheimnis des Frostwaldes
04.02.2023
Es war einmal in den Roaring Twenties eine zauberhafte Welt, in der drei märchenhafte Eisfeen namens Lumi, Frosty und Elsa lebten. Sie wohnten in einem prachtvollen Eispalast im magischen Frostwald. Die Eisfeen waren nicht nur schön anzusehen, sondern hatten auch eine wichtige Mission: Sie sollten den Frostwald und seine Bewohner beschützen.
Eines Tages erhielten die drei Eisfeen eine geheimnisvolle Botschaft von der Moosfee, der Hüterin des Waldes. Die Tiere im Frostwald erzählten von mysteriösen Veränderungen, die in ihrer Umwelt stattfanden. Die Eisfeen waren aufgeregt und beschlossen, dieser Sache auf den Grund zu gehen. Sie zogen sich ihre flauschigen Mäntel an und machten sich auf den Weg.
Die Eisfeen flogen durch den dichten Nebel, der um den Frostwald lag und erreichten schließlich die Stadt "Glimmerstadt", die für ihre glitzernden Gebäude berühmt war. Eines der Hochhäuser stach mit seiner riesigen Höhe besonders hervor - das "Kohlenhaus". Dort vermuteten die Eisfeen das Geheimnis, denn der Rauch, der dort aus den Schornsteinen aufstieg, hatte den Frostwald schwächer gemacht.
Die Eisfeen waren jedoch perplex, als sie erfuhren, dass das Kohlenhaus von einem gierigen Geschäftsmann namens Mr. Black geleitet wurde. Dieser nutzte die Kohle für seine Maschinen, um daraus Energie zu gewinnen. Doch das hatte fatale Folgen für die Umwelt.
Entschlossen beschlossen die mutigen Eisfeen, Mr. Black davon zu überzeugen, dass es wichtig war, die Umwelt zu schützen. Sie stellten ihm Fragen über die Auswirkungen des Rauchs auf den Frostwald und die Tiere im Wald. Mr. Black war zunächst misstrauisch, aber die Aufrichtigkeit und Weisheit der Eisfeen berührten sein Herz. Er erkannte die Fehler seines Handelns und versprach, seinen Betrieb in ein nachhaltigeres Unternehmen umzuwandeln.
Gemeinsam kehrten die Eisfeen in den Frostwald zurück und informierten die Moosfee und die Tiere über ihre gewonnene Erkenntnis. Alle waren erleichtert und dankbar. Der Frostwald blühte wieder auf und alle Geschöpfe im Wald begannen wieder zu strahlen.
Die Eisfeen genossen ihr wohlverdientes Glück, als sie erkannten, dass selbst scheinbar hoffnungslose Situationen zum Positiven geändert werden konnten, wenn man gemeinsam handelte und Verantwortung für die Natur übernahm.
Von diesem Tag an waren die Eisfeen nicht nur Hüterinnen des Frostwaldes, sondern auch Boten der Umwelt, die anderen halfen, die Bedeutung des Umweltschutzes zu verstehen und zu respektieren.
Und so lebten sie alle glücklich bis ans Ende ihrer Tage, in Harmonie mit der Natur und froh darüber, einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Welt geleistet zu haben.
Ende