Kindergeschichte

Eine umweltbezogene Kindergeschichte in der 1 Radieschen und 2 Hexen in einem Spielzeugland feststellen, dass Mut in jedem von uns steckt.

Das mutige Radieschen und die zauberhaften Hexen in Spielzeugland

30.12.2022


Es war einmal ein kleines Radieschen namens Rosi. Rosi lebte in einem wunderschönen Garten, der von grünen Wiesen und blühenden Blumen umgeben war. Jeden Tag genoss Rosi das Leben als fröhliches Radieschen und schnupperte den duftenden Frühlingswind ein.

Eines Tages, als Rosi gerade dabei war, ihre Wurzeln tief in die Erde zu strecken, hörte sie ein seltsames Geräusch. Es klang wie ein leises Kichern. Verwirrt schaute Rosi sich um und entdeckte zwei Hexen, die über den Gartenzaun lugten. Doch statt Angst zu haben, spürte Rosi eine ungewöhnliche Neugier und beschloss, den Hexen zu folgen.

Sie wusste nicht, dass diese beiden Hexen, Hilda und Hertha, aus Spielzeugland kamen. In Spielzeugland waren die Menschen schon lange nicht mehr mutig, da sie glaubten, nur die Hexen könnten etwas bewegen. Hilda und Hertha jedoch sehnten sich nach dem Tag, an dem die Menschen ihr wahres Potenzial entdecken würden.

Rosi folgte den Hexen über eine bunte Wiese und durch einen geheimnisvollen Wald, bis sie schließlich in Spielzeugland ankamen. Dort entdeckte Rosi ein wundervolles Dorf voller lebendiger Spielzeuge. Doch sie bemerkte auch, dass alle Spielzeuge traurig waren. Sie waren voller Selbstzweifel und glaubten, dass sie allein nicht mutig genug waren, um ihr Dorf zu retten.

Als Rosi dies sah, spürte sie einen Stich im Herzen. "Aber ihr seid so einzigartig und besonders!", sagte sie. "Mut steckt in jedem von uns. Ihr müsst es nur erkennen und daran glauben."

Hilda und Hertha sahen sich überrascht an. Sie hatten nicht erwartet, dass ein Radieschen mit solcher Perplexität sprechen konnte. Doch sie erkannten, dass Rosi recht hatte.

Gemeinsam beschlossen sie, den Spielzeugen zu zeigen, dass sie inneren Mut hatten. Rosi erzählte den Spielzeugen von ihrer Zeit im Garten und wie sie sich jeden Tag aus der dunklen Erde emporreckte, um das Sonnenlicht zu erreichen. Sie ermutigte sie, ihre Ängste zu überwinden und an sich selbst zu glauben.

Die Spielzeuge hörten gebannt zu und fingen an, ihre Zweifel abzulegen. Bald standen sie in kleinen Gruppen zusammen und übten, mutig zu sein. Sie bauten Brücken aus Bausteinen, rutschten unerschrocken die Spielzeugrutsche hinunter und wagten es, auf wackeligen Seilen zu balancieren. Sie entdeckten, dass sie alle den Funken des Mutes in sich hatten.

Ganz Spielzeugland war erfüllt von fröhlichem Gelächter und Aufbruchstimmung. Die Spielzeuge spürten, wie ihre Körper und Herzen von neuem Mut erfüllt waren, und bedankten sich bei Rosi, Hilda und Hertha für ihre Hilfe.

Rosi aber verabschiedete sich von ihren neuen Freunden und kehrte in ihren Garten zurück, voller Freude über die Abenteuer, die sie erlebt hatte. Von nun an erzählten sich die Spielzeuge in Spielzeugland immer wieder die Geschichte des mutigen Radieschens, das ihnen gezeigt hatte, dass Mut in jedem von uns steckt.

Und so lernten nicht nur die Spielzeuge, sondern auch die Menschen in Spielzeugland, dass Mut in jedem von ihnen wohnte. Von diesem Tag an wagten sie es, ihre Träume zu verfolgen und ihre Ängste zu überwinden. Denn sie wussten jetzt: Der wahre Mut liegt in unseren Herzen - wir müssen ihn nur zum Leben erwecken.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen