Eine literarische Kindergeschichte in der 2 Winterfeen und 1 Chamäleon auf einem Marktplatz im Mittelalter ein Rätsel lösen.
Das verzauberte Rätsel auf dem Wunderwintermarkt
19.07.2022
Es war einmal ein Wunderwintermarkt in einem kleinen mittelalterlichen Dorf. Der Marktplatz war mit funkelnden Lichtern geschmückt und überall roch es nach süßen Lebkuchen und heißem Kakao. Hier trafen sich Menschen aus nah und fern, um die zauberhafte Atmosphäre zu genießen.
An einem besonders kalten Wintermorgen machten sich zwei Winterfeen namens Alicia und Elinora auf den Weg zum Markt. Beide hatten silberne Flügel und in ihren Haaren glitzerten Eiskristalle. Sie waren Neugierig auf all die magischen Abenteuer, die sie dort erleben würden.
Als sie den Marktplatz erreichten, bemerkten sie ein kleines, buntes Chamäleon, das auf einem knorrigen Baumstumpf saß und traurig aussah. Die beiden Feen flogen hin und fragten: "Warum bist du so traurig, liebes Chamäleon?"
Das Chamäleon antwortete mit einem Seufzer: "Ich bin seit dem letzten Vollmond verzaubert und bin nicht mehr in der Lage, die Farbe zu wechseln. Jeder sagt, ich sehe langweilig aus, und niemand will mit mir spielen. Ich weiß nicht, wie ich den Bann brechen kann."
Alicia und Elinora sahen sich gegenseitig an. Sie liebten es, Rätsel zu lösen, und beschlossen, dem Chamäleon zu helfen. "Wir wissen, dass wir eine Aufgabe erfüllen müssen, aber wir haben keine Ahnung, was es ist", sagte Alicia verwirrt.
Schlagartig erhob sich eine mächtige, imposante Stimme aus dem Nichts und sprach zu ihnen: "Ihr tapferen Feen, um den Zauber zu brechen, müsst ihr ein Rätsel lösen. Hört gut zu!"
Plötzlich erschienen in der Eiseskälte zwei verschlungene Papierschnipsel, auf denen seltsame Zeichen graviert waren. Alicia und Elinora reichten sich die Papierschnipsel und begannen sie zu studieren.
Elinora kratzte sich am Kopf und sagte: "Oh, dieses Rätsel ist so knifflig. Die Worte sind verschlüsselt, und keiner der Buchstaben passt zusammen." Alicia runzelte die Stirn und dachte darüber nach.
Sie gingen gemeinsam über den Wunderwintermarkt, wo sie an fabelhaften Ständen vorbeikamen - von einem sprechenden Spielzeugbären bis hin zu einem magischen Teehaus. Sie sprachen mit vielen Leuten und Puppen, in der Hoffnung, dass jemand das Rätsel entschlüsseln könnte. Doch niemand konnte helfen.
Dann fiel Alicia etwas Merkwürdiges auf. An einer Ecke des Marktplatzes befand sich ein alter, efeubewachsener Brunnen, von dem sie glaubte, dass er ihnen vielleicht helfen könnte. Sie flüsterte Elinora zu: "Schau, diese Wasserfontänen formen Buchstaben, wenn sie springen. Vielleicht kommt das Rätselwort von hier."
Die beiden Feen beobachteten aufmerksam die tanzenden Wassertropfen und erkannten, dass sie Buchstaben darstellten. Alicia begann die Reihenfolge der Buchstaben zu notieren: A, E, R, O, N, N, V, S, S.
Elinora starrte auf die Buchstaben und plötzlich durchfuhr sie ein Geistesblitz. "Natürlich! Es ist ein Anagramm! Das Rätselwort lautet 'Versanson'!"
Just in dem Moment, als die Buchstaben richtig geordnet waren, erschien ein grelles Licht und umhüllte das Chamäleon. Es begann sich zu bewegen, und auf einmal fing es an, seine Farben zu wechseln. Es wurde so bunt wie der Regenbogen.
Voller Freude brachte das Chamäleon Alicia und Elinora zum Lachen und kletterte auf ihre Schultern. Von nun an waren sie die besten Freunde.
Unbekannt für die Feen und das Chamäleon beobachtete eine geheimnisvolle Gestalt das ganze Geschehen von einer Entfernung aus. Es war ein weiser Alter, der den Zauber selbst verhängt hatte, um zu sehen, ob jemand stark und klug genug wäre, das verzauberte Rätsel zu lösen. Während er sich im Schatten versteckte, nickte er zufrieden, denn Alicia, Elinora und das Chamäleon hatten bewiesen, dass sie es geschafft hatten.
So endete das Abenteuer der Feen und dem Chamäleon auf dem Wunderwintermarkt. Sie wurden gefeiert und genossen ihre Zeit zusammen, während der Markt in lebendiger Magie und Freude pulsierte.
Und immer wenn sie zurückblickten, würden sie an den Tag denken, an dem sie das verzauberte Rätsel gelöst hatten und zu unzertrennlichen Gefährten wurden.
In jeder Ecke des Marktes würden sie ihre Spuren hinterlassen - als Freunde, die für immer zusammenhalten.