Eine märchenhafte Kindergeschichte in der 2 Lichterfeen und 1 Kluge Krähe auf einem Markplatz die Freude am Teilen entdecken.
Die zauberhafte Freude am Teilen
31.08.2023
Es war einmal ein malerisches kleines Dorf namens Lichtental. In diesem Dorf lebten zwei zauberhafte Lichterfeen namens Seraphina und Luna. Jede Nacht erleuchteten sie den Ort mit ihrem magischen Licht und zauberten wundervolle Träume in die Kinderzimmer. Tagsüber ruhten sie in einem geheimen Baumhaus am Rande des Dorfes und beobachteten das bunte Treiben auf dem Marktplatz.
Eines Tages entdeckten Seraphina und Luna eine kluge Krähe namens Cornelius, die auf einer Fensterbank einer alten Buchhandlung saß. Die Krähe hatte eine Aura der Weisheit um sich und konnte die Gedanken anderer lesen. Sie hatte die Fähigkeit, den Menschen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Seraphina und Luna waren fasziniert von diesem ungewöhnlichen Vogel und beschlossen, ihn kennenzulernen.
Am nächsten Morgen flogen die beiden Lichterfeen auf den Marktplatz hinunter und entdeckten Cornelius am Brunnen, umgeben von neugierigen Dorfbewohnern. Die Feen setzten sich auf seine Schulter und flüsterten ihm zu: "Wir wollen lernen, wie man den Menschen zeigt, wie wunderbar das Teilen ist. Aber wie können wir das machen?"
Cornelius, mit einem Augenzwinkern, flog mit den Feen auf einen hohen Baum und begann ihnen von einer alten Legende zu erzählen. Vor langer Zeit gab es im Herzen des Lichtentals einen magischen Baum. Jedes Mal, wenn jemand von seinem Obst aß, wurde er oder sie sofort erfüllt von einem tiefen Glücksgefühl. Die Menschen waren so erfüllt von Freude, dass sie anfingen, großzügig zu teilen und anderen zu helfen.
Jedoch nach vielen Jahren verschwand der Baum und die Menschen vergaßen die Bedeutung des Teilens. Cornelius erklärte weiter, dass Seraphina und Luna die Kraft besaßen, den Baum wieder zum Leben zu erwecken, indem sie zwei wertvolle Juwelen – den Rubin der Güte und den Saphir des Mitgefühls – beschaffen und sie in die Erde um den Baum herum legen würden. Sobald die Juwelen richtig platziert waren, würde der Baum erblühen und das Dorf mit Freude und Glückseligkeit erfüllen.
Voller Aufregung gingen Seraphina, Luna und Cornelius auf eine abenteuerliche Reise, um die Juwelen zu finden. Sie stiegen auf den höchsten Berg, tauchten in den tiefsten See und wanderten durch dunkle Wälder. Unterwegs begegneten ihnen viele Herausforderungen, aber ihre Entschlossenheit, die Freude am Teilen wiederzuerwecken, trieb sie stets vorwärts.
Schließlich erreichten sie eine mystische Höhle, wo die Juwelen auf sie warteten. Seraphina und Luna nahmen die leuchtenden Steine in ihre zarten Hände und spürten die Wärme und Magie, die von ihnen ausging. Gemeinsam kehrten sie zum Marktplatz von Lichtental zurück und legten die Juwelen in die Erde um den Baum herum.
Währenddessen hatte sich eine Menschenmenge um den Baum versammelt. Sie beobachteten das magische Geschehen und spürten, wie das Glück die Luft erfüllte. Der Baum erblühte in voller Pracht und verbreitete ein sanftes Leuchten über das Dorf.
Seraphina, Luna und Cornelius flogen hoch in den Himmel und beobachteten, wie die Menschen Lichtental mit Freude und Begeisterung erfüllten. Die Dorfbewohner teilten Essen, Spielzeug und Geschichten miteinander – jeder entdeckte die Freude am Teilen.
Von diesem Tag an wurden die Lichterfeen Seraphina und Luna zu Hütern des Baumes und sorgten dafür, dass das Volk von Lichtental niemals die Bedeutung des Teilens vergaß. Die kluge Krähe Cornelius entschied sich, in Lichtental zu bleiben und den Menschen mit seiner Weisheit zur Seite zu stehen.
Und so leben die Lichterfeen, die kluge Krähe und die dorfbewohnenden Menschen von Lichtental bis heute in Harmonie und teilen ihre Freude miteinander.
Die End