Eine epische Kindergeschichte in der 3 Schnecken in Berlin eine fantastische Welt entdecken.
Die verwunschene Reise der drei Abenteuerschnecken
03.09.2022
Es begann an einem sonnigen Frühlingstag in Berlin, als drei Schnecken namens Fritz, Greta und Theo beschlossen, dem tristen Stadtleben zu entfliehen und die Welt zu entdecken. Während sie gemütlich über den Pflasterstein krochen, fiel plötzlich ein glitzernder Tropfen vom Himmel und landete direkt vor ihren Augen.
Neugierig untersuchten die Schnecken den merkwürdigen Tropfen und bemerkten, dass er eine geheimnisvolle Botschaft enthielt. "Folgt den funkelnden Spuren und Ihr werdet etwas Unglaubliches entdecken", stand da geschrieben. Ohne zu zögern, beschlossen Fritz, Greta und Theo dieser Einladung zu folgen und begannen, den Straßen von Berlin zu entlang zu kriechen, immer den funkelnden Spuren nach.
Die Spuren führten sie durch den Tiergarten, vorbei am Brandenburger Tor und mitten hinein in den märchenhaften Grunewald. Hier, inmitten eines dichten Waldes, entdeckten die Schnecken eine verborgene Tür, die zu einem geheimnisvollen Baum führte. Als sie mutig die Tür öffneten und hindurchschlüpften, befanden sie sich plötzlich in einer atemberaubenden Fantasiewelt.
Der Baumwurzelweg, auf dem sie nun wandelten, führte sie an magischen Pilzen und duftenden Blumen vorbei. Sie passierten einen anmutigen Fluss, auf dem leuchtende Seerosenblätter tanzten, und gelangten schließlich zu einem verzauberten Wald, in dem die Bäume mit lebendigen Gesichtern sprachen.
Die Schnecken waren fasziniert von dieser wunderbaren Welt und erkundeten sie mit immer größerer Begeisterung. Sie fanden heraus, dass bestimmte Blätter und Steine ihnen besondere Fähigkeiten verliehen. Ein blauer Stein gab ihnen zum Beispiel Flügel, mit denen sie kurzzeitig durch die Lüfte schweben konnten. Eine lilafarbene Blume wiederum verlieh ihnen die Möglichkeit, mit Tieren zu sprechen.
Auf ihrer abenteuerlichen Reise trafen die drei Schnecken die verrücktesten Kreaturen: Unterwasser-Meerjungfrauen, tanzende Kobolde, fliegende Elefanten und sogar einen freundlichen Drachen namens Ferdinand. Jeder auf seine Weise half ihnen weiter und zeigte ihnen die Schönheit und die Geheimnisse der fantastischen Welt.
Doch als die Schnecken immer weiter vordrangen, bemerkten sie, dass die funkelnden Spuren langsam schwächer wurden. Sie wussten, dass ihre Zeit in dieser magischen Welt begrenzt war und beschlossen, sich auf den Rückweg zu machen. Unter Tränen verabschiedeten sie sich von ihren neuen Freunden und begaben sich Richtung Baumwurzelweg, der sie zurück nach Berlin führen sollte.
Als sie durch die geheimnisvolle Tür traten, standen sie erneut im Grunewald und wurden von der Realität eingeholt. Doch in ihren Herzen trugen sie die Erinnerungen an ihr fantastisches Abenteuer. Gemeinsam kehrten Fritz, Greta und Theo in ihren kleinen Garten zurück und wussten, dass sie eine Geschichte zu erzählen hatten, die niemand je vergessen würde.
Und so begannen die drei Schnecken, ihre fantastische Reise aufzuschreiben und fanden heraus, dass ihre Geschichte nicht nur Kindern in Berlin, sondern auf der ganzen Welt Freude, Staunen und Mut schenkte. Sie nannten sie "Die verwunschene Reise der drei Abenteuerschnecken" und trugen sie stolz in die Welt hinaus, um andere Kinder zu inspirieren, ihre eigenen Abenteuer zu suchen und fantastische Welten zu entdecken.
Die Geschichte von Fritz, Greta und Theo lebt bis heute fort und ist ein geliebtes Märchen für Kinder im Lesealter von 8-10 Jahren, die lernen, dass die Fantasie keine Grenzen kennt und das Abenteuer an jedem Ort auf sie wartet.