Kindergeschichte

Eine reiseorientierte Kindergeschichte in der 3 Weise Eulen in Island erkunden, dass es okay ist, Gefühle zu zeigen.

Die abenteuerliche Reise der drei weisen Eulen

02.02.2023


Es war einmal ein kleiner, verborgener Wald in Island, in dem drei weise Eulen namens Einar, Elva und Eira lebten. Einar, der älteste der drei Geschwister, war immer bedacht darauf, einen kühlen Kopf zu bewahren und seine Gefühle nicht zu zeigen. Elva war die mittlere Eule und versuchte oft, ihre Geschwister aufzumuntern und ihnen zu zeigen, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben. Eira, die jüngste Eule, war voller Neugierde und unzähliger Fragen über die Welt.

Eines Tages beschlossen die drei Eulen, den Wald zu verlassen und die weiten Landschaften Islands zu erkunden. Sie wollten Abenteuer erleben und etwas über die vielen Orte erfahren, die sie bisher nur auf Landkarten gesehen hatten. Elva hatte die Idee, dass sie auf ihrer Reise auch lernen könnten, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu zeigen.

Die Eulen machten sich mit ihren Rucksäcken, ausgestattet mit Karten, Proviant und warmen Flügeljacken, auf den Weg. Sie erkundeten zuerst die majestätischen Wasserfälle Islands. Eira staunte über die Kraft des Wassers und dachte laut nach: "Wie kann etwas so Schönes und Stürmisches gleichzeitig existieren?" Elva antwortete sanft: "Manchmal ist es wie in unserem Inneren. Wir können starke Gefühle haben, die uns überwältigen, aber sie sind ein Teil von uns und das ist in Ordnung."

Die Reise führte die drei Eulen weiter zu den beeindruckenden Geysiren. Einar freute sich über das Schauspiel der eruptierenden Wassersäulen, doch nach einer Weile wurden ihm die Menschenmassen zu viel. Er fühlte sich überwältigt und begann, sich Sorgen zu machen. Elva bemerkte seine Veränderung und flog zu ihm hinüber. Sie legte einen Flügel um ihn und sagte besorgt: "Einar, es ist in Ordnung, sich von all dem überwältigt zu fühlen. Wir unterstützen dich und sind hier, um auf dich aufzupassen."

Die drei Eulen wanderten weiter durch endlose Felder mit bunter Blumenpracht und bewunderten die wunderbaren nordischen Tiere. Eira war ganz begeistert von den verspielten Robben, doch plötzlich beobachtete sie, wie eine Robbenmutter ihre Robbenkinder beschützte. Tränen traten ihr in die Augen und sie fragte: "Elva, warum muss die Welt manchmal so traurig sein?" Elva streichelte Eiras Feder sanft und antwortete: "Es gibt auch in der Traurigkeit Schönheit, sie zeigt uns, dass wir keine Sorgen haben müssen, Gefühle zu zeigen."

Die Eulen setzten ihre Reise fort und erlebten noch viele weitere Abenteuer. Sie erkundeten Gletscher, erkletterten Berge und fuhren mit dem Boot zu entlegenen Inseln. Überall trafen sie unterschiedliche Tiere und Menschen, die sie herzlich empfingen.

Als ihre Reise langsam zu Ende ging und die drei Eulen den Heimweg antraten, waren sie reicher an Erfahrungen und Erkenntnissen geworden. Einar hatte gelernt, dass es in Ordnung ist, Sorgen zu haben und diese mit anderen zu teilen. Elva hatte gezeigt, dass das Zeigen von Gefühlen Mut erfordert und dass es wichtig ist, füreinander da zu sein. Eira hatte entdeckt, dass die Vielfalt der Gefühle die Welt bunter und interessanter macht.

Zuhause im Wald erzählten die weisen Eulen den anderen Tieren von ihren Abenteuern und wie sie gelernt hatten, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu zeigen. Die Tiere versammelten sich um sie herum und lauschten gespannt. Von diesem Tag an ermutigten sie sich gegenseitig, ihre Gefühle zu teilen und so eine Verbundenheit zu schaffen, die den Wald zu einem noch harmonischeren Ort machte.

Die drei weisen Eulen wurden zu Vorbildern für die anderen Tiere und lehrten sie, dass es ein Zeichen von Stärke ist, seine Gefühle zu zeigen. Gemeinsam schufen sie eine friedliche Gemeinschaft, in der es in Ordnung war, ängstlich, traurig oder glücklich zu sein – eine Gemeinschaft, die zeigte, dass man nicht alleine sein muss, wenn man seine Gefühle teilt.

Und so bleibt die Geschichte der drei weisen Eulen in den Herzen der Tiere im Wald von Island für immer lebendig, denn sie erinnert daran, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu zeigen und dass es gemeinsam viel mehr Spaß macht, die Welt zu erkunden.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen