Kindergeschichte

Eine surreale Kindergeschichte in der 3 Superhelden in der Eiszeit darüber reden, wo das Universum herkommen könnte.

Das kosmische Wirrwarr

18.10.2022


Es war einmal in einer längst vergangenen Zeit, als sich die Eiszeit über das Land erstreckte und Schnee die Welt bedeckte, eine ungewöhnliche Gruppe von Superhelden. Man nannte sie die Eiskalt-Truppe, denn sie beherrschten die Macht des Eises und hatten sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben.

Es bestand aus drei außergewöhnlichen Kreaturen: Frostbite, der Eisdrache, Glacier, der Eismann, und Snowfall, der Schneemädchen. Gemeinsam reisten sie durch die eisige Landschaft und beschützten die unschuldigen Bewohner vor jeder Gefahr, die sich in ihrem Weg auftat.

An einem klirrend kalten Tag, als sie gerade ihre eiskalte Zitadelle verließen, um in die Ferne zu fliegen, entstand ein unerwartetes Gesprächsthema. Die drei Helden begannen über das Universum zu philosophieren und darüber, woher es wohl kommen könnte.

Frostbite, der große, eisige Drache, brüllte: "Ich denke, das Universum wurde von einer mächtigen Welle aus Eis geschaffen. Alles entstand aus einem einzigen gefrorenen Atemzug!"

Glacier, der wagemutige Eismann, grinste und entgegnete: "Aber was ist mit einer gewaltigen Schneesturm-Sensation? Könnte das nicht der Urknall gewesen sein? Die Partikel des Schnees formten die unzähligen Welten, die wir kennen!"

Snowfall, das muntere Schneemädchen, schüttelte den Kopf. "Nichts von alldem! Ich glaube, das Universum kam durch einen gewaltigen Schneeballschlacht-Kampf zustande! Ein überwältigender Schwall von Schneebällen verschmolz zu einer gigantischen Galaxie!"

Während sie sich lebhaft austauschten, hörten sie plötzlich ein seltsames Geräusch. Sie schauten sich um und entdeckten ein leuchtendes Portal, das sich mitten im eisigen Nirgendwo geöffnet hatte. Voller Neugier wagten sie sich hindurch und fanden sich in einer Dimension wieder, die so verschroben und abgedreht war wie ihre eigenen Gedanken.

Vor ihnen lag das wildeste Schneeparadies, das Snowfall je gesehen hatte. Hier gab es riesige Schneemann-Pyramiden, Schneeball-Vulkane und Eissturzbäche, die leise vor sich hin schmolzen. Doch das Ungewöhnlichste war ein Schneeweiser Hase, der vor ihnen stand und zu ihnen sprach.

"Ich bin der Wächter des Chaos, und ich habe eure Unterhaltung gehört", sagte der Hase mit mysteriöser Stimme. "Das Universum ist nicht das Ergebnis eines Atems, einer Schneesturmsensation oder einer Schneeballschlacht. Es ist eine unendliche Verflechtung aller Ideen und Vorstellungen."

Die Eiskalt-Truppe war erstaunt über die Weisheit des Hasen und hörte gespannt zu. Der Hase fuhr fort: "Das Universum ist wie ein riesiges Puzzle, das ständig wächst und sich verändert. Jeder Gedanke, den ihr habt, jedes Bild, das ihr malt, jeder Traum, den ihr träumt, ist ein neues Stück im Universumspuzzle."

Die Superhelden nickten ergriffen und erkannten, dass die Ursprünge des Universums viel komplexer waren, als sie es sich vorgestellt hatten. In diesem surrealen Schneeparadies hatten sie eine wichtige Lektion gelernt - dass alles, was sie sich vorstellen konnten, einen Platz im Universum hatte und die Kraft hatte, unsere Welt zu formen.

Mit einem Gefühl des tiefen Verständnisses und einer noch größeren Verantwortung kehrten die Eiskalt-Truppe in ihre Zitadelle zurück. Fortan schufen sie nicht nur Eis und Schnee in ihrer Welt, sondern auch Gedanken und Träume, die das Universum stetig bereicherten.

Und so, in dieser frostig-verwirrenden Geschichte, erfuhren die drei Superhelden der Eiszeit die wahre Magie des Universums.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen