Kindergeschichte

Eine gruselige Kindergeschichte in der 2 Gefühle und 1 Zahnfee in der Prähistorie ein Portal entdecken.

Das geheimnisvolle Portal zur Urzeit

06.03.2023


Es war einmal ein kleiner Junge namens Tim, der leidenschaftlich gerne Geschichten schrieb. Eines sonnigen Tages entschied er sich, eine besondere Kindergeschichte über eine fantastische Reise in die Prähistorie zu schreiben. Er setzte sich an seinen Schreibtisch, nahm seinen grünen Stift zur Hand und begann, die Geschichte zu erschaffen.

Titel: Das geheimnisvolle Portal zur Urzeit

Es war ein gewöhnlicher Tag im beschaulichen Städtchen Elmendorf. Die Vögel zwitscherten, während die Sonne langsam unterging. In einem kleinen, versteckten Wäldchen am Rande der Stadt befand sich ein geheimnisvoller Hügel, der von den Einwohnern gemieden wurde. Viele erzählten sich gruselige Geschichten über das mysteriöse Portal, das angeblich zu einer vergangenen Ära führte.

Zwei ungewöhnliche Gefühle, Fröhlichkeit und Neugierde, lebten in dem Wäldchen und waren die einzigen Bewohner des Hügels. Sie waren im Grunde furchtbar niedlich, jedoch hatten sie einen sonderbaren Hang zur Abenteuerlust. Die Gefühle hatten eigentlich keine Namen, aber sie nannten sich einfach Froh und Neugi. Froh war stets fröhlich und hatte ein strahlend gelbes Gesicht, während Neugi im Vergleich neugierig und blauäugig war.

Eines Tages, als der Vollmond am Himmel stand, hörten Froh und Neugi plötzlich ein leises Rascheln hinter dem Wäldchen. Sie beschlossen, dem Geräusch nachzugehen und stießen auf eine staubige Tafel mit uralten Hieroglyphen. Sie konnten diese seltsamen Zeichen nicht entziffern, aber Froh, so fröhlich wie immer, schlug vor, sich auf das Abenteuer einzulassen und das Portal zu erkunden.

Gemeinsam berührten sie die Tafel und im nächsten Moment öffnete sich ein strahlendes Licht, das sie mit sich zog. Als sie die Augen wieder öffneten, befanden sie sich in einer prähistorischen Landschaft, umgeben von majestätischen Dinosauriern und weitläufigen Urwäldern. Froh und Neugi staunten über diese unbekannte Welt, die sich vor ihnen ausbreitete.

In der Ferne entdeckten sie eine kleine Hütte, die von einem niedlichen Wesen bewohnt wurde. Es war die Zahnfee! Nur hier war sie nicht für Kinder zuständig, sondern für die Dinosaurier. Sie sammelte nicht Zähne, sondern reparierte ihre Gebisse und sorgte dafür, dass die Dinosaurier weiterhin strahlend lächeln konnten.

Froh und Neugi waren fasziniert von der Aurorasaurus Rex, einer prähistorischen Variante des Tyrannosaurus Rex mit leuchtendem Schuppenkleid in allen Farben des Regenbogens. Die Zahnfee erklärte ihnen, dass sie gerade einen neuen Zahn für diese freundliche Kreatur anfertigte.

Die kleinen Gefühle konnten nicht widerstehen und baten die Zahnfee, ihnen zu zeigen, wie man einen Dinosaurierzahn bearbeitet. Sie erhielten Miniaturwerkzeuge und begannen, den maßgeschneiderten Zahn für die Aurorasaurus Rex zu schnitzen. Sie arbeiteten mit Begeisterung und Schweiß, um dem Dinosaurier ein perfektes Gebiss zu schaffen.

Als sie mit ihrer Arbeit fertig waren, strahlte die Zahnfee vor Freude und bedankte sich herzlich bei Froh und Neugi für ihre Hilfe. Doch es war nun an der Zeit, das Portal zur Prähistorie zu verlassen und in ihre eigene Welt zurückzukehren. Die Zahnfee führte sie zum Portal und mit einem letzten Dankeschön ging Froh, gefolgt von Neugi, hindurch.

Kaum waren sie zurück im Wäldchen, verschwand das Portal für immer. Die beiden Gefühle schauten sich an und wussten, dass sie ein unglaubliches Abenteuer erlebt hatten. Mit einem Lächeln kehrten sie in ihre gewohnte Welt zurück, wissend, dass sie ein Geheimnis bewahrten, das niemand jemals erfahren würde.

Und so bleibt diese fabelhafte Geschichte über Froh, Neugi und die Zahnfee in der Prähistorie ein geflüstertes Gerücht. Nur die beiden Gefühle wissen, was wirklich in der Urzeit geschah, und lächeln, wenn sie daran denken.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen