Eine interaktive Kindergeschichte in der 3 Murmelnde Murmeln im Viktorianischen Zeitalter die Zeit totschlagen.
Das phantastische Abenteuer der murmelspielenden Murmeln zur Viktorianischen Zeit
27.12.2022
Es war einmal, in einer kleinen Stadt zur Zeit des Viktorianischen Zeitalters, eine Gruppe von drei ganz besonderen Murmeln. Diese Murmeln waren magisch, denn sie konnten nicht nur murmelnde Geräusche machen, sondern auch die Zeit kontrollieren. Tag für Tag langweilten sie sich in einer alten Truhe im Dachboden des berühmten Spielzeugladens von Mr. Kritzellwell.
Eines nebligen Morgens beschlossen die drei Murmeln – Mumpf, Murks und Mimpel – dass sie genug davon hatten, nur in der Truhe herumzuliegen. Sie holten tief Luft, murmelten gemeinsam einen geheimen Zauberspruch und schwupps! wurden sie lebendig.
Nun bereiteten sich die Murmeln darauf vor, das Abenteuer ihres Lebens zu beginnen. Da sie das viktorianische Zeitalter erkunden wollten, schnipsten sie mit ihren kleinen Murmelfingern und plötzlich waren sie in den eleganten Straßen der Stadt gelandet. Sie waren jedoch so klein und unscheinbar, dass niemand sie bemerkte. Perfekt getarnt, schlenderten sie zwischen den Passanten umher und genossen die Anblicke der prächtigen Viktorianischen Architektur.
Plötzlich fiel ihnen eine schillernde Auslage ins Auge – ein Juwelierladen! Doch als sie näher kamen, bemerkten sie, dass ein durchtriebener Gentleman die Juwelen stehlen wollte. Schnell murmelten die Murmeln und die Zeit verlangsamte sich für alle außer ihnen. Sie glitten durch den Raum, stellten den Gauner zur Rede und sorgten dafür, dass er die gestohlenen Juwelen zurücksteckte. Die Uhr tickte wieder und alles war, als wäre nichts passiert.
Die drei Murmeln hatten nun ihre wahren Kräfte gezeigt und fühlten sich unbesiegbar. Sie murmelten erneut und diesmal verwandelte sich die Stadt in einen wogenden Ozean. Sie schipperten auf einem kleinen Holzboot umher und begegneten freundlichen Delfinen und singenden Seevögeln. Gemeinsam mit den Tieren erlebten sie unendliche Abenteuer auf hoher See und retteten sogar einen gestrandeten Wal zurück ins tiefe Meer. Die Zeit wurde ihr Spielgefährte.
Nach einer Weile ließen sich die Murmeln auf einer kleinen Insel nieder. Dort entdeckten sie ein geheimnisvolles Tor, welches den Weg in eine fantastische Welt voller grüner Wiesen, Einhörner und fliegenden Schweinen öffnete. Jedes Mal, wenn eine der Murmeln murmelte, wurde ein neues Abenteuer freigeschaltet.
Die Murmeln lernten, dass mit großen Kräften auch große Verantwortung einhergeht. Sie nutzten ihre Macht, um kranken Tieren zu helfen, Pflanzen zum Wachsen zu bringen und den Menschen schöne Träume zu schenken.
Als die Zeit gekommen war, um nach Hause zurückzukehren, waren die Murmeln traurig, aber auch glücklich über all die wundersamen Erlebnisse, die sie gemacht hatten. Sie murmelten gemeinsam noch einen letzten Zauber und schon befanden sie sich wieder in der alten Spielzeugladentruhe von Mr. Kritzellwell.
Die Murmeln wussten nun, dass das Viktorianische Zeitalter ihnen nicht nur Zeitvertreib und Abenteuer gebracht hatte, sondern auch die Erkenntnis, dass Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Fantasie die wahren Schätze im Leben sind.
Und so ruhten sie sich in der Truhe aus, immer bereit für das nächste phantastische Abenteuer, bis ein kleines Kind sie eines Tages entdecken und damit eine ganz neue Geschichte beginnen würde.