Eine wertschätzende Kindergeschichte in der 2 fliegende Teekannen und 1 Schlafwandler auf einer Eisenbahn erfahren, dass Offenheit Neues bringt.
Die sagenhaften Abenteuer der fliegenden Teekannen und des schlafwandelnden Eisenbahners
21.11.2022
Die Reise ins Unbekannte
Es war einmal in dem idyllischen Städtchen Wunderschatz ein kleiner Junge namens Timo. Timo war ein aufgeweckter und neugieriger Junge, der es liebte, Geschichten zu erfinden und die Welt um sich herum zu erforschen. Eines Tages entdeckte er in einem alten Bücherschrank ein staubiges, vergilbtes Buch mit dem Titel "Die sagenhaften Abenteuer der fliegenden Teekannen und des schlafwandelnden Eisenbahners".
Neugierig öffnete er das Buch und war sofort gebannt von den bunten Illustrationen, die fliegende Teekannen und einen schlafwandelnden Eisenbahner zeigten. Timo konnte es kaum erwarten, die Geschichte zu lesen und sich in das Abenteuer zu stürzen. Er setzte sich in seinen Lieblingssessel, fuhr mit dem Finger über die ledrige Buchseite und begann zu lesen.
Die Geschichte handelte von zwei fliegenden Teekannen namens Kalle und Karla, die seit Jahren durch die Lüfte schwebten und spannende Abenteuer erlebten. Eines Tages beschlossen Kalle und Karla, ihr nächstes Abenteuer auf der alten Eisenbahn zu suchen, um das Unbekannte zu erkunden. Sie waren neugierig, was jenseits der vertrauten Teekannenwelt auf sie wartete.
Ganz zufällig trafen Kalle und Karla auf ihren Weg den schlafwandelnden Eisenbahner Otto. Da er oft während seiner Arbeit schlief und im Schlaf sonderbare Dinge tat, war er im Städtchen als "der sonderbare Otto" bekannt. Doch Otto war ein warmherziger Mann, der die Eisenbahn liebte und von Abenteuern träumte.
Kalle und Karla luden Otto ein, sich ihnen auf ihrer Reise anzuschließen, und so begaben sie sich zu dritt auf die Eisenbahn. Ihre Reise führte sie durch dichte Wälder, über hohe Berge und durch versteckte Täler. Sie begegneten seltsamen Geschöpfen, wie fliegenden Einhörnern und singenden Eichhörnchen, und entdeckten geheime Höhlen voller glitzernder Kristalle.
Eines Nachts, als Otto wieder einmal im Schlafwandel die Kontrolle über die Eisenbahn übernahm, fuhr diese plötzlich von den Schienen ab. Die fliegenden Teekannen und Otto waren völlig perplex, doch anstatt panisch zu reagieren, beschlossen sie, die Situation anzunehmen und dem Unbekannten gegenüber offen zu sein.
In der Ferne sahen sie ein fremdes Land, voller neuer Gerüche und exotischer Pflanzen. Sie trafen auf eine Gruppe freundlicher Wesen, die ihnen halfen, die Eisenbahn wieder auf die Schienen zu setzen. Diese Wesen nannten sich "Die Offenen", denn sie lebten in stetiger Veränderung und waren immer offen für neue Erfahrungen und Begegnungen.
Kalle, Karla und Otto wurden herzlich von den Offenen aufgenommen und verlebten wundervolle Tage voller Abenteuer und Freundschaft. Sie lernten, dass Offenheit das Tor zu neuen Möglichkeiten ist und dass die Welt viel größer und vielfältiger ist, als sie es sich in ihren wildesten Träumen hätten vorstellen können.
Schweren Herzens verabschiedeten sich Kalle, Karla und Otto schließlich von den Offenen, denn sie wussten, dass sie ihren wundervollen Abenteuern ein Ende setzen mussten und in ihre vertraute Teekannenwelt zurückkehren sollten.
Als Timo die Geschichte beendet hatte, sah er mit leuchtenden Augen auf das Buch. Er hatte verstanden, dass Offenheit Neues bringt und dass es sich lohnt, die Welt mit aufgeschlossenen Augen zu betrachten. Er beschloss, in den kommenden Tagen seine eigene Offenheit zu stärken und seine Fantasie in die Welt hinausfliegen zu lassen, genau wie Kalle, Karla und Otto.
Titel: Die sagenhaften Abenteuer der fliegenden Teekannen und des schlafwandelnden Eisenbahners: Die Reise ins Unbekannte.