Kindergeschichte

Eine dramatische Kindergeschichte in der 3 Gespenster in einem Fantasieland die Zeit totschlagen.

Die verzauberten Gespenster - Eine verwirrende Zeitreise

02.11.2022


Es war einmal ein Fantasieland, in dem drei Gespenster namens Flauschi, Gruselino und Kicherlach lebten. Sie liebten es, ihre Zeit mit allerlei spaßigen Abenteuern zu verbringen. Eines Tages jedoch wurden sie von einem mächtigen Zauberer namens Zarrak in ein altes, verzaubertes Buch verwandelt und fanden sich plötzlich in einer unbekannten Welt wieder. Die Seiten des Buches waren wie eine magische Tür, die sie zu verschiedenen Zeitaltern führte.

Flauschi, der Älteste der drei Gespenster, war derjenige mit der größten Neugier. Er wollte immer neue Dinge entdecken und Abenteuer erleben. Gruselino hingegen war der schüchternste. Er versteckte sich meistens in dunklen Ecken und war ein Experte darin, andere zu erschrecken. Kicherlach, der jüngste der drei Gespenster, war ein verspielter Freigeist und liebte es, alle zum Lachen zu bringen.

Gemeinsam durchstreiften sie vergangene Zeitalter und versuchten verzweifelt, einen Weg zurück in ihre geliebte Fantasiewelt zu finden. Doch jedes Mal, wenn sie dachten, sie seien nahe am Ziel, warfen sie das Buch aufgeregt auf die nächste Seite und landeten irgendwo anders.

Eines Tages landeten die Gespenster in einer mittelalterlichen Ritterzeit, wo sie auf dem Marktplatz einer kleinen Stadt inmitten eines großen Turniers landeten. Flauschi und Kicherlach konnten ihre Aufregung nicht verbergen und flitzten über den Platz, während Gruselino versuchte, sich hinter einer Burgmauer zu verstecken.

Plötzlich wurden die drei Gespenster Zeugen eines tragischen Unglücks. Ein junger Ritter namens Arthur stürzte vom Rücken seines Pferdes und verletzte sich schwer. Niemand wusste, was zu tun war, und Arthur lag hilflos am Boden.

Flauschi, Gruselino und Kicherlach waren sprachlos vor Entsetzen. Sie wussten, dass sie helfen mussten und beschlossen, all ihre Kräfte zu bündeln. Flauschi, als ältestes Gespenst, besaß eine geheime Kraft des Heilens, Gruselino hatte die Gabe, Mut zu machen, während Kicherlach den Menschen zum Lachen bringen konnte.

Flauschi schwebte sanft über Arthur und legte seine flauschige Hand auf seine Wunde. Gruselino schlich sich auf leisen Gespensterfüßen heran und flüsterte Arthur aufmunternde Worte ins Ohr. Schließlich tauchte Kicherlach unter den Ritterhelm und begann, mit seinen lustigen Witzen und possierlichen Grimassen, das traurige Gemüt von Arthur aufzuhellen.

Magie füllte die Luft und Arthur spürte eine mysteriöse Energie, die ihn stärker machte. Er rappelte sich auf und sprang wieder auf sein Pferd. Die Zuschauer applaudierten und jubelten, ohne zu wissen, dass drei kleine Gespenster maßgeblich zum Wunder beigetragen hatten.

Arthur dankte ihnen, doch bevor die Gespenster ihm erklären konnten, wer sie waren und wie sie in diese Zeit gekommen waren, wurde das Buch plötzlich von einem starken Windstoß auf die nächste Seite gedreht.

Die drei Gespenster fanden sich in einer futuristischen Welt wieder, in der fliegende Autos und Roboter allgegenwärtig waren. Sie fuhren mit einer Rakete zum Mond und landeten in einem intergalaktischen Vergnügungspark. Zurück auf der Erde wurde Gruselino von einem Roboter als vermeintlicher Spaß erkannt und wurde ständig mit Partymusik und Konfettikanonen verfolgt. Flauschi und Kicherlach brachen vor Lachen zusammen, als Gruselino um die Ecke schlich und der Roboter ihn jedes Mal überraschend erschreckte.

So vergingen die Tage, Monate und Jahre, während die Gespenster von einer wundersamen Zeitreise zur nächsten sprangen. Sie erlebten viele verrückte, teils gruselige, aber vor allem aufregende Abenteuer. Eines Tages landeten sie wieder in ihrer Fantasiewelt und fanden endlich einen Weg aus dem verwunschenen Buch.

Die Gespenster verabschiedeten sich von den Freunden, die sie auf ihrer Reise getroffen hatten, und kehrten zu ihrem geliebten Fantasieland zurück. Dort erzählten sie all ihren neuen Freunden von ihren unglaublichen Erlebnissen und beschlossen, dass sie nie wieder den Versuch unternehmen würden, die Zeit totzuschlagen, sondern stattdessen jeden Moment des Lebens zu genießen.

Und so lebten Flauschi, Gruselino und Kicherlach glücklich und zufrieden, stets bereit für neue Abenteuer, die sie gemeinsam erleben würden. Sie hatten gelernt, dass das wichtigste Geschenk im Leben die Zeit war und dass es immer gut ist, sie mit schönen Erinnerungen zu füllen.

Ende.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen