Eine poetische Kindergeschichte in der 2 fliegende Teekannen und 1 Mürrischer Muffin auf einem Planeten mit ewiger Dämmerung die Welt mit der Macht der Vorstellungskraft erkunden.
Das wundersame Abenteuer der fliegenden Teekannen und des mürrischen Muffins
30.04.2023
Es war einmal, in einer Welt, in der die Dämmerung niemals endete, ein kleiner Planet namens Fantasia. Auf dieser geheimnisvollen Welt lebten zwei außergewöhnliche Teekannen namens Erasmus und Aurelia. Sie waren nicht nur zum Teebrühen da, sondern hatten auch die wundervolle Fähigkeit zu fliegen.
Eines Tages beschlossen Erasmus und Aurelia, ihre Heimat Fantasia zu verlassen und auf eine Reise in die unerforschten Weiten der Vorstellungskraft zu gehen. Ihre Reise führte sie durch fantastische Welten, die nur durch die Macht der eigenen Gedanken erschaffen wurden. Doch sie waren nicht allein auf ihrer Reise. Ein muffiger kleiner Muffin namens Moritz schloss sich ihnen an. Äußerst ungern, das muss man dazu sagen.
Moritz war ein mürrischer Muffin, der es liebte, in den Teekannen herumzumaulen und sich über alles und jeden zu beschweren. Aber trotz seiner mürrischen Art wollte er die Chance auf ein Abenteuer nicht verpassen. Also bildeten sie ein ungewöhnliches Team – die fliegenden Teekannen Erasmus und Aurelia sowie der mürrische Muffin Moritz.
Gemeinsam erkundeten sie fantastische Landschaften, in denen Tiere in allen Farben des Regenbogens lebten und Bäume mit Nasenstümpfen um die Wette wuchsen. Sie trafen auf freundliche Wolkensammler, die Regenbogen für ihren Nachmittagstee sammelten, und tanzende Sonnenstrahlen, die ihnen ihren Weg wiesen.
Doch nicht alles war so zauberhaft, wie es zunächst schien. Sie kamen zum Tal der Vergessenen Träume, in dem von vergessenen Hoffnungen gespenstische Nebelschwaden aufstiegen. Doch mit ihrer einzigartigen Kraft, der Vorstellungskraft, konnten Erasmus, Aurelia und Moritz auch hier das kleine Stückchen Freude finden. Sie erinnerten die Nebelschwaden an ihre vergangen Träume und zeigten ihnen, dass es nie zu spät ist, Träume wiederzuentdecken.
Nach vielen spannenden Abenteuern erreichten die drei endlich den Gipfel des Berges der Magischen Fantasie. Dort eröffnete sich ihnen ein atemberaubender Blick auf die gesamte Fantasiawelt und die darunterliegenden Welten der Vorstellungskraft. Erasmus und Aurelia waren überwältigt von dem, was sie sahen. Moritz kam aus dem Brummeln und Grummeln gar nicht mehr heraus, doch er lächelte auch ein kleines bisschen.
Und so kehrten Erasmus, Aurelia und Moritz nach Fantasia zurück, erfüllt von unvergesslichen Erinnerungen und der Erkenntnis, dass die Vorstellungskraft eine mächtige und wundervolle Gabe ist, die man nie unterschätzen sollte.
Von diesem Tag an flogen die zwei Teekannen immer wieder hinaus in die weite Welt der Vorstellungskraft, um neue Abenteuer zu erleben und ihre Macht zu nutzen, um Liebe, Freude und Fantasie in die Herzen der Menschen zu bringen. Und Moritz, der mürrische Muffin, wurde zwar nicht weniger muffig, aber vielleicht ein klein wenig weniger mürrisch.
Denn auf Fantasia, dem Planeten der ewigen Dämmerung, da gab es nichts, was die Kraft der Vorstellungskraft nicht ändern konnte.