Eine märchenhafte Kindergeschichte in der 3 Gefühle auf einem Planeten mit wenig Schwerkraft feststellen, dass Helden direkt vor unserer Nase sind.
Das verzauberte Planetenabenteuer
13.11.2022
Es war einmal ein weit entfernter Planet namens Zephyria, auf dem die Schwerkraft sehr schwach war. Die Bewohner, kleine farbenfrohe Kugelwesen, schwebten dort scheinbar mühelos durch die Luft. Auf diesem besonderen Planeten gab es auch drei Gefühle namens Fröhlich, Traurig und Ängstlich, die in einem kleinen Dorf in einer luftigen Hügellandschaft lebten.
Eines Tages, als die Sonne golden am Himmel strahlte und alle Kugelwesen ihre Aufgaben im Dorf erfüllten, überkam die Gefühle ein merkwürdiges Flattern im Bauch. Sie spürten, dass etwas Seltsames im Gange war. Die kleinen Kugelwesen kreisten immer in Gruppen um die Hügel und in der Ferne hörte man fröhliche Lieder und das Kichern von Kindern.
Als Fröhlich, Traurig und Ängstlich ihre Augen in die Richtung richteten, aus der die Geräusche kamen, erblickten sie ein fliegendes Raumschiff! Es sauste vorbei und ließ eine wundervolle Glitzerstaubspur hinter sich. Die Gefühle konnten es kaum fassen – sie hatten noch nie ein Raumschiff gesehen!
Voller Neugierde entschieden sie sich, dem Raumschiff zu folgen. Schließlich waren sie ja Gefühle und in ihren Herzen brannte der Wunsch, das unbekannte Abenteuer zu erleben. Mit hüpfenden Sprüngen und freudigem Flattern in der Luft glitten Fröhlich, Traurig und Ängstlich dem Raumschiff hinterher. Die Staubspur führte sie zu den Kindern, die sie zuvor gehört hatten.
Dort angekommen sahen sie, dass die Kinder eine Theateraufführung vorbereiteten. Die Bühne war liebevoll geschmückt und die Kinder übten ihre Texte, Kostüme und Gesänge. Fröhlich, Traurig und Ängstlich sahen, wie viel Mühe und Herzblut die Kinder in ihr Stück steckten und fühlten sich tief berührt. Sie erkannten, dass die wahren Helden direkt vor ihrer Nase waren – diese mutigen Kinder, die ihre Ängste überwanden und das Publikum mit ihrer Kunst verzaubern wollten.
Fröhlich, Traurig und Ängstlich beschlossen, den Kindern bei ihrer Aufführung zu helfen. Sie gaben den Schauspielern Ratschläge, welche Gefühle sie in bestimmten Szenen repräsentieren könnten und halfen beim Bauen der Kulissen. Die Kinder waren begeistert von den Ideen der Gefühle und ihren farbenfrohen Erscheinungen.
Die große Premiere des Theaterstücks auf Zephyria rückte immer näher und die Aufregung stieg. Als der Vorhang sich schließlich hob, strahlten die Kugelwesen vor Stolz und Freude. Sie hatten eine wahrhaft märchenhafte Show auf die Beine gestellt, die alle Herzen zum Schwingen brachte.
Nach der Aufführung standen die Kinder und die Gefühle gemeinsam auf der Bühne und wurden von den Bewohnern von Zephyria mit tosendem Applaus belohnt. Fröhlich, Traurig und Ängstlich hatten endlich erkannt, dass selbst auf einem Planeten mit wenig Schwerkraft Helden existierten. Man muss nur etwas genauer hinsehen und sein Herz öffnen, um sie zu entdecken.
Und so lebten die Gefühle und die Bewohner von Zephyria glücklich und zufrieden miteinander, immer bereit, neue Abenteuer zu erleben und ihre Herzen mit der Magie des Theaters zu füllen.
Die End