Eine märchenhafte Kindergeschichte in der 3 Wikinger auf einem Planeten mit ewiger Nacht herausfinden, dass Träume verfolgt werden sollten.
Die mutigen Wikinger und das Geheimnis der verfolgten Träume
10.11.2022
Es war einmal in einem fernen, unbekannten Universum ein kleiner Planet namens Träumlus, der sich in ewiger Dunkelheit hüllte. Dort lebten drei tapfere Wikinger namens Erik, Olaf und Ingrid. Gemeinsam durchstreiften sie das Land und erlebten aufregende Abenteuer.
Eines Tages, als der Himmel mit funkelnden Sternen übersät war, bemerkten die Wikinger, dass die Menschen auf Träumlus stets müde und traurig wirkten. Neugierig, wie die Wikinger waren, begaben sie sich auf die Suche nach der Ursache.
Nach vielen Nächten des Erkundens und wilden Spekulationen stießen sie in einer verborgenen Höhle auf das Wesen namens Alderon, der eigentlich ein Traumgeist war und die Träume der Menschen beeinflussen konnte. Alderon erzählte ihnen von der tragischen Geschichte des Planeten Träumlus – vor langer Zeit wurde der Planet von einer dunklen Macht befallen, die den Menschen ihre Träume raubte und in tiefe Traurigkeit stürzte.
Die Wikinger waren von dieser Geschichte tief berührt und beschlossen, Alderon zu helfen, den Planeten von der Dunkelheit zu befreien. Alderon offenbarte ihnen, dass die einzige Möglichkeit bestand, die verfolgten Träume zurückzuholen. Dazu mussten die Wikinger in den Traumwald gelangen, um die magische Quelle der Träume zu finden.
Mit ihren langen Fackeln in der Hand machten sich Erik, Olaf und Ingrid bei Einbruch der ewigen Nacht auf den gefährlichen Weg zum Traumwald. Es war ein Ort voller Geheimnisse und bizarre Kreaturen, aber die Wikinger ließen sich nicht entmutigen.
Inmitten des Waldes entdeckten sie schließlich den schimmernden Brunnen der Träume. Als sie ihre Hände in das kalte Wasser tauchten, sahen sie Bilder von lachenden Kindern, Abenteuern und fantastischen Kreaturen. Es war wunderschön.
Mit aller Kraft schöpften die Wikinger das Wasser des Traumbrunnens in ihre mitgebrachten Gefäße und eilten zurück zu Alderon. Gemeinsam formulierten sie eine Zeremonie, um die gestohlenen Träume des Planeten Träumlus zurückzugeben.
An einem klaren, strahlenden Abend versammelten sich alle Bewohner von Träumlus, um die Magie des Traumbrunnens zu spüren. Eine nach der anderen gossen die Wikinger das Wasser auf die Köpfe der Menschen und wünschten ihnen, dass ihre Träume wieder erstrahlen mögen.
Und plötzlich, wie ein Wunder, tauchten bunte Farben in Träumlus auf. Die Dunkelheit wich dem Licht und ein magisches Leuchten erfüllte den ganzen Planeten. Mit ihren strahlenden Augen erkannten die Menschen nun, wie wichtig und schön es ist, seine Träume zu verfolgen.
Voller Lebensfreude und Hoffnung dankten die Bewohner von Träumlus den tapferen Wikinger Erik, Olaf und Ingrid. Von nun an erinnerte eine Statue im Herzen des Planeten an ihre heldenhaften Taten.
Die Wikinger wussten, dass sie einen Unterschied gemacht hatten und kehrten stolz und dankbar in ihre Heimat zurück. Von ihrem Abenteuer erzählten sie den Kindern, die nun selbst begannen, ihre Träume zu verfolgen und ihnen nachzujagen.
Und so lebten Träumlus und seine Bewohner fortan in einer Welt voller Träume und Abenteuer, immer erfüllt von der Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen und sie zu verwirklichen.