Kindergeschichte

Eine verrückte Kindergeschichte in der 3 Zyklopen im alten Ägypten die Welt mit der Macht der Vorstellungskraft erkunden.

Die verrückte Reise der dreifachen Zyklopen – Eine Vorstellungskraft-Odyssee im alten Ägypten

01.07.2023


Es war einmal im fernen alten Ägypten, wo drei ganz besondere Zyklopen namens Blinzel, Kuller und Wunderbar lebten. Diese außergewöhnlichen Zyklopen hatten nicht nur jeweils ein einziges Auge in der Mitte ihrer Stirn, sondern auch eine unglaublich lebhafte Vorstellungskraft. Mit ihrer magischen Gabe konnten sie sich alles, was sie sich vorstellten, Wirklichkeit werden lassen. Dies brachte ihnen jeden Tag neue aufregende Abenteuer ein!

Eines sonnigen Morgens befanden sich Blinzel, Kuller und Wunderbar am Ufer des mächtigen Nils. Sie hatten beschlossen, die Welt mit ihrer Vorstellungskraft zu erkunden und sich auf eine verrückte Reise zu begeben. Die drei Zyklopen schlossen ihre Augen, und in ihrem Geist entstand ein wundersames Bild: Eine große, fliegende Pyramide tauchte vor ihnen auf, bereit, sie in ein grandioses Abenteuer zu entführen.

Die Zyklopen betraten die fliegende Pyramide und wurden sofort von einem Wirbelwind des Vergnügens ergriffen. Sie sausten durch das alte Ägypten und landeten in der Stadt Theben, wo sie den Pharaonen Tempel erblickten. Die Zyklopen stellten sich eine riesige Kugel aus buntem Kaugummi vor und rollten sie den riesigen Tempeltreppen hinunter. Die Einwohner von Theben juchzten vor Freude und begannen, von den Kaugummi-Kuller-Kugeln in die Luft zu springen.

Als nächstes fanden sich Blinzel, Kuller und Wunderbar in der Wüstenoase von Siwa wieder und fingen an, sich immer höhere Sandburgen aus Zuckerwatte vorzustellen. Die Zyklopen spielten mit den Einheimischen Verstecken hinter den zuckerigen Türmen und hatten eine Menge Spaß dabei, ihre Nasen mit Zuckerwatte zu verkleben.

Als die Zyklopen sich weiter auf ihre Reise durch die Vorstellungskraft machten, landeten sie auf dem Gipfel des sagenhaften Berges Sinai. Dort stellten sie sich vor, dass sie fliegen könnten und schwebten in der Luft wie schillernde Vögel. Gemeinsam umrundeten sie den gigantischen Berg, während sie bunte Regenbogenstrahlen hinter sich herzogen und die herbeistermenden Wissenschaftler mit Verwunderung erfüllten.

In ihrer Fantasie fuhren die Zyklopen von dort aus weiter in die Stadt Alexandria, wo sie den Leuchtturm Pharus errichteten – ein höchst instabiles Bauwerk voller Quatsch und Possen. Es wirbelte so wild, dass es sich selbst in eine fliegende Schaukel verwandelte, auf welcher die wagemutigen Kinder Ägyptens schaukelten und jubilierten.

Die dreifachen Zyklopen bereisten das alte Ägypten mit ihrer fesselnden Vorstellungskraft, und überall, wo sie hinkamen, hinterließen sie Spuren von Lachen, Staunen und purer Freude. Ihre Reise führte sie durch die majestätischen Tempel von Luxor, auf prunkvolle Nilkreuzfahrten mit tanzenden Nilpferden und zur königlichen Grabstätte von Tutankh-amüsant.

Schließlich kehrten Blinzel, Kuller und Wunderbar zurück zur fliegenden Pyramide am Ufer des Nils. Sie hatten so viel Spaß gehabt, dass sie beschlossen, ihre zauberhafte Vorstellungskraft für immer mit anderen zu teilen. Sie eröffneten eine kleine Schule für Kinder, in der sie lehrten, dass die Macht der Vorstellungskraft atemberaubende Abenteuer zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglichen kann.

Und so endet die Geschichte von den drei Zyklopen, die das alte Ägypten mit ihrer Vorstellungskraft erkundeten und dabei nicht nur die Kinder zum Lachen brachten, sondern die Welt ein bisschen bunter und fröhlicher machten. Die Abenteuer der dreifachen Zyklopen waren für immer im Herzen der Kinder verankert und würden ein Leben lang weiterleben.

Das Ende.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen