Kindergeschichte

Eine informative Kindergeschichte in der 3 Schildkröten in Berlin ein witziges Abenteuer erleben.

Die Erstaunliche Odyssey der Drei Berliner Schildkröten

15.01.2023


Es war einmal in einer beschaulichen Ecke des Berliner Tierparks - dem Heimatort der Drei Berliner Schildkröten namens Fritz, Hermine und Günther. In ihrem gemütlichen Gehege führten sie ein ruhiges Leben, futterten das saftige Gras und sonnten sich unter der warmen Sonne. Doch eines Tages brach das Schicksal über sie herein und stellte ihr beschauliches Leben auf den Kopf.

Es war ein sonniger Morgen im Frühling, als sie auf einmal ein lautes Grollen hörten. Verwirrt krochen sie an den Rand ihres Geheges, um herauszufinden, was vor sich ging. Zu ihrer Überraschung entdeckten sie eine riesige Baustelle, direkt vor ihrem Zuhause. Große Bagger wühlten im Boden und die Bauarbeiter waren damit beschäftigt, etwas Aufregendes zu errichten.

Die Drei Berliner Schildkröten, neugierig wie sie waren, beschlossen, sich näher anzusehen, was dort vor sich ging. Gemeinsam krochen sie durch ein kleines Loch im Gehege und tauchten in eine völlig neue Welt ein. Überwältigt von den Eindrücken der Baustelle, beschlossen sie, als unbezahlte "Baustelleninspektoren" zu agieren und das Geschehen aus der Nähe zu beobachten.

Sie kletterten über stapelweise Ziegelsteine und schnupperten an allen möglichen Materialien. Doch dann entdeckten sie etwas, das ihre Aufmerksamkeit auf sich zog - ein riesiger Kran, der hoch oben in den Himmel ragte. Die Schildkröten verstanden zwar nicht ganz, wozu dieser Kran diente, aber sie waren fasziniert von seinem imposanten Erscheinungsbild.

Während sie den Kran bestaunten, hörten sie plötzlich eine leise, aber klare Stimme. "Wer sind denn diese lustigen Kreaturen?", fragte eine fröhliche Baumarbeiterin namens Emma, deren Stimme aus den Lautsprechern des Kranes zu ihnen drang. Voller Begeisterung stellten sich die drei Schildkröten vor und erzählten ihr von ihrem abenteuerlichen Ausflug aus dem Tierpark.

Emma freute sich über das unerwartete Zusammentreffen und bat die Schildkröten, ihr während der Bauphase Gesellschaft zu leisten. In den kommenden Wochen fühlten sich Fritz, Hermine und Günther wie echte Bauprofis und halfen wo sie konnten. Sie schauten den Bauarbeitern zu, wie sie die Fundamente legten, Wände errichteten und alles zusammenfügten.

Trotz ihrer kleinen Körpergröße waren die Drei Berliner Schildkröten eine große Hilfe. Sie trafen viele nette Menschen, die ihnen von ihrem Alltag auf der Baustelle erzählten und ihnen einige ihrer Tricks und Kniffe zeigten. Die Schildkröten beobachteten, wie ein Bauarbeiter namens Max mit einem lustigen Helm durch die Baustelle flitzte und lachten sich jedes Mal halb tot.

Eines Tages war das aufregende Bauprojekt endlich abgeschlossen. Ein beeindruckendes neues Klettergerüst für Kinder stand an der Stelle, wo zuvor das Gehege der Schildkröten gewesen war. Die Drei Berliner Schildkröten waren etwas wehmütig, dass ihr altes Zuhause einem neuen Spielplatz gewichen war.

Doch Emma hatte eine Überraschung für sie. Sie führte die Schildkröten zu einem wunderschönen neuen Gehege, das eigens für sie im Tierpark errichtet worden war. Es war geräumig, mit vielen Verstecken und leckerem Gras für ihre tägliche Mahlzeit.

Die Drei Berliner Schildkröten waren überglücklich. Sie hatten nicht nur ein abenteuerliches und witziges Abenteuer erlebt, sondern auch neue Freunde gefunden und ein neues Zuhause erhalten. Ihr ruhiges Leben war nun zwar vorbei, aber sie freuten sich auf all die aufregenden Dinge, die sie in ihrem neuen Gehege und im Berliner Tierpark erleben würden.

Und so begann für Fritz, Hermine und Günther eine neue und aufregende Odyssee in Berlin, während sie gemeinsam durch die verschiedenen Tierbereiche zogen und in lustigen, neuen Abenteuern ihre eigene kleine Welt erkundeten.

Die Drei Berliner Schildkröten hatten wirklich viel zu erzählen und die Kinder, die ihre Geschichten hörten, waren voller Bewunderung für ihren Mut und ihre Neugierde. Die Geschichte der Erstaunlichen Odyssey der Drei Berliner Schildkröten würde nun von Generation zu Generation weitererzählt und für immer in den Herzen aller bleiben, die sie hörten.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen