Eine reiseorientierte Kindergeschichte in der 2 Polizistinnen in der Kultur der Maori einen wunderschönen Tag erleben.
Das Verzauberte Aotearoa - Zwei Polizistinnen lernen die Kultur der Maori kennen
21.08.2023
Es war ein sonniger Tag in der kleinen Stadt Tauranga, Neuseeland. Die beiden Polizistinnen, Laura und Julia, hatten gerade ihren Dienst beendet und beschlossen, den Tag zu nutzen, um die wunderschönen Landschaften und die Kultur der Maori kennen zu lernen. Beide waren neugierig und voller Vorfreude auf ihre Reise.
Mit einem Mietwagen machten sie sich auf den Weg zu einem traditionellen Maoridorf namens Tamatekapua. Als sie dort ankamen, wurden sie herzlich von den Maori empfangen. Die Maori sind das indigene Volk Neuseelands und haben eine reiche Kultur und Tradition.
Ein älterer Maori, namens Tane, erklärte den Polizistinnen, dass sie am heutigen Tag an einem traditionellen Powhiri-Zeremoniell teilnehmen würden, das zur Begrüßung und Ehrung der Gäste diente. Diese Nachricht versetzte Laura und Julia in hohe Perplexität, da sie noch nie zuvor an solch einer Zeremonie teilgenommen hatten.
Sie wurden in ein großes Versammlungshaus geführt, das als Marae bekannt war. Überall waren kunstvoll geschnitzte Holzfiguren und bunte Wandmalereien zu sehen. Zwei Maori-Frauen, mit traditionellen Kostümen und Gesichtstattoos (moko), führten durch das Zeremoniell.
Die Maori begannen mit einem traditionellen Kriegstanz, dem Haka, der Laura und Julia Gänsehaut bereitete. Anschließend berichtete ein Maori-Häuptling von der Geschichte seines Stammes und erklärte ihnen die Bedeutung der Maori-Kultur. Die Polizistinnen hörten gespannt zu und stellten viele Fragen, um so viel wie möglich zu erfahren.
Nach dem offiziellen Teil der Zeremonie erlaubten die Maori den Polizistinnen, das Dorf zu erkunden. Laura und Julia waren überwältigt von der Schönheit des Ortes. Sie wanderten durch einen Tempel, der mit wunderschönen Wandmalereien verziert war, und besuchten ein traditionelles Haus, in dem die Maori früher gewohnt hatten.
Dann wurden sie zu einem traditionellen Maori-Mittagessen eingeladen, das aus köstlichen, einheimischen Speisen bestand. Es gab Früchte, Fisch, Süßkartoffeln und noch vieles mehr. Laura und Julia probierten alles und waren von den Aromen und Geschmäckern begeistert.
Am Nachmittag erlebten die beiden Polizistinnen ein weiteres Highlight: Sie lernten, wie man das traditionelle Maori-Lei-Blumenkranz bindet. Es war gar nicht so einfach, aber nach einigen Versuchen hatten sie es geschafft. Die Maori waren sehr stolz auf die beiden und schenkten ihnen die Leis als Erinnerung an ihren Besuch.
Als es Zeit war, Abschied zu nehmen, waren Laura und Julia fast ein wenig traurig. Sie fühlten sich so wohl und willkommen in der maorischen Gemeinschaft und hatten eine unvergessliche Reise in die Kultur der Maori erlebt.
Wieder im Mietwagen sahen sich Laura und Julia an und waren sich einig: Dieser Tag war wirklich wunderschön und hat sie auf eine einzigartige Art und Weise bereichert. Sie beschlossen, die Erfahrungen, die sie gemacht hatten, in ihr tägliches Leben einzubringen und anderen davon zu erzählen.
Mit einem Lächeln im Gesicht fuhren sie zurück in ihre Stadt und waren sich sicher, dass sie noch viele weitere Abenteuer erleben würden, die ihnen den Zauber fremder Kulturen näherbringen würden.