Kindergeschichte

Eine neuartige Kindergeschichte in der 3 Mauerblümchen auf einem Vulkan feststellen, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss.

Das Mauerblümchen-Abenteuer auf dem Vulkan

30.06.2023


Es war einmal ein trio von liebenswerten Mauerblümchen namens Lina, Emma und Ben. Sie lebten in einem idyllischen Blumenbeet in einem kleinen Dorf am Fuße eines imposanten Vulkans namens Donnergrummel. Obwohl sie dort friedlich vor sich hin blühten, fühlten sich die Mauerblümchen oft unsichtbar und unbedeutend.

Eines Tages beschlossen die drei mutigen Mauerblümchen, dass sie sich einen Tapetenwechsel verdient hatten und beschlossen, auf den Vulkan Donnergrummel zu klettern. Sie stellten sich vor, dass sie von der Spitze des Vulkans aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Welt haben würden. Also machten sie sich auf den Weg, von Abenteuerlust gepackt und mit einer Rucksack voller Proviant.

Der Aufstieg zum Vulkan war steinig und voller Überraschungen. Schon bald mussten die Mauerblümchen durch einen dichten Nebel und einen reißenden Fluss, der den Pfad durchkreuzte. Aber sie gingen unbeirrt weiter und entdeckten eine Brücke, die zu einem geheimnisvollen Wald führte. In diesem Wald trafen sie auf ihre ersten hindernisse: Ein windiger Wirbelsturm, der sie fast weggepustet hätte, und eine verschlungene Liane, die sie beinahe gefangen hätte.

Trotz der vielen Gefahren gaben die Mauerblümchen nicht auf und kämpften sich weiter voran. Schließlich erreichten sie die steile Spitze des Vulkans. Doch als sie oben ankamen, stellten sie fest, dass nichts so war, wie sie es sich vorgestellt hatten. Anstatt eines beeindruckenden Ausblicks erwartete sie nur eine große, leere Fläche.

Von ihrer langen Reise enttäuscht und verwirrt begannen die Mauerblümchen zu zweifeln. Was hatten sie sich dabei gedacht? Hatte es überhaupt einen Sinn gehabt, den Vulkan zu erklimmen? Plötzlich wurden sie von einem dumpfen Grollen unter ihren Wurzeln erschreckt und bemerkten, dass der Vulkan aktiv geworden war! Feurige Lavaströme bahnten sich ihren Weg nach oben.

Panik machte sich breit, doch trotz der Gefahr erkannten die Mauerblümchen, dass jeder seinen eigenen Weg finden musste, um zu überleben. Lina, die kluge und besonnene, riet den anderen, ruhig zu bleiben und nach einer Lösung zu suchen. Emma, die lebenslustige und kreative, schlug vor, sich unter einer großen Felsformation zu verstecken. Ben, der mutige und abenteuerlustige, entschied sich, den Vulkan hinunter zu rutschen und zu hoffen, dass er sicher landen würde.

So folgten die Mauerblümchen ihren eigenen Intuitionen und überlebten die gefährliche Situation. Die Lavaströme rollten an ihnen vorbei, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Als der Vulkanausbruch schließlich abebbte, waren die drei Mauerblümchen erleichtert, dass sie ihren Mut und ihre Entschlossenheit bewiesen hatten.

Der lange Abstieg vom Vulkan war weniger aufregend als der Aufstieg. Doch die Mauerblümchen hatten etwas Wichtiges gelernt: Jeder hat seine eigenen Stärken und muss seinen eigenen Weg finden. Manchmal muss man Risiken eingehen, um seine Träume zu verwirklichen.

Mit diesen Erkenntnissen kehrten Lina, Emma und Ben in ihr heimisches Blumenbeet zurück. Sie erzählten den anderen Mauerblümchen von ihrem Abenteuer und wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu gehen. Von diesem Tag an wurden die Mauerblümchen nicht mehr als unsichtbar oder unbedeutend angesehen. Ihre Geschichten inspirierten die anderen dazu, mutig zu sein und ihre eigenen Träume zu verfolgen.

Und so blühten die Mauerblümchen, bunter und selbstbewusster als je zuvor, und ihre Blüten und Blätter erzählten von ihrem großen Abenteuer auf dem Vulkan Donnergrummel.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen