Eine verspielte Kindergeschichte in der 1 Drache und 2 Hexen auf einem Planeten mit zwei Sonnen mehrere Witze erzählen.
Die abenteuerlichen Reise des Lachdrachen auf dem Doppelsternplanet
11.09.2023
Es war einmal auf einem fernen Planeten namens Zwillingsglück, der von zwei strahlenden Sonnen umkreist wurde, eine lebhafte und fröhliche Gemeinschaft von Kreaturen. Inmitten dieses farbenfrohen und verspielten Planeten lebte ein Drache namens Bartholomäus, der für seine lustigen Witze und sein herzhaftes Lachen bekannt war. Er hatte riesige, funkelnde Augen und einen schimmernden grünen Schuppenpanzer, der sah aus wie eine Mischung aus Regenbogen und Glitzerstaub.
Eines Tages beschlossen zwei Hexen namens Hermine und Helene, Zwillingshexen von Geburt an, den Doppelsternplanet zu besuchen. Hermine hatte schwarze Haare und trug eine violette Robe, während Helene hellblonde Haare hatte und eine smaragdgrüne Robe trug. Die Hexenschwestern waren für ihre lustigen Streiche bekannt und hatten sich vorgenommen, auf Zwillingsglück für noch mehr Lachen zu sorgen.
Als sie auf dem Planeten landeten, wurden sie schnell von Bartholomäus, dem Lachdrachen, begrüßt, der vor Lachen Feuer spuckte. "Willkommen auf Zwillingsglück, ihr beiden lustigen Hexen! Ich bin Bartholomäus, der Lachdrache. Hört mal, ich kenne da ein paar gute Witze, die euch zum Lachen bringen werden", sagte der Drache aufgeregt.
Die Hexenschwestern waren begeistert von dieser Aussicht und luden den Drachen ein, sich ihnen anzuschließen und gemeinsam die lustigsten Witze zu erzählen. Gemeinsam begaben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch den bunten Planeten. Dabei trafen sie auf skurrile Wesen wie tanzende Blumen, lachende Vögel und sogar einen sprechenden Wasserfall.
Während ihrer Reise erzählten Bartholomäus, Hermine und Helene immer mehr Witze. Sie erzählten sich die klassischen "Warum hat der Hahn einen Wecker?"-Witze und lachten so laut, dass das Lachen bis zu den beiden Sonnen am Himmel zu hören war. Sie erzählten Witze über Zaubertränke, fliegende Besen und sogar über Zwerge, die beim Zähneputzen kopfüber hängen.
Die Bewohner von Zwillingsglück, die das Lachen auf ihrer Reise vernahmen, schlossen sich der fröhlichen Truppe an. Gemeinsam lachten sie sich durch die Tage und die Nächte. Ihr fröhliches Gelächter füllte den Planeten, bis sogar die Sterne anfingen, in verschiedenen Farben zu leuchten.
Schließlich erreichten sie den höchsten Gipfel des Planeten, wo sie einen magischen Ort entdeckten - das Tal der endlosen Witze. "Hier treffen alle Witze der Welt aufeinander und sorgen für immer währendes Lachen", erklärte Bartholomäus. Die Hexenschwestern und alle Bewohner von Zwillingsglück füllten das Tal mit ihren eigenen Witzen und klatschten vor Lachen.
Monate vergingen und das Tal der endlosen Witze wurde zum Herzen des Planeten. Die Hexenschwestern, Bartholomäus und die anderen Kreaturen beschlossen, dort zu bleiben und ihr gemeinsames Lachen für alle Zeit zu bewahren. Die bunte Gemeinschaft von Zwillingsglück wurde berühmt für ihre Fröhlichkeit und ihren Humor, und Menschen aus allen Ecken des Universums besuchten den Planeten, um an der ständigen Witzeerzählung teilzunehmen.
Und so bleibt die Geschichte vom Lachdrachen, den lustigen Hexenschwestern und dem Doppelsternplanet Zwillingsglück als lebendiges Erbe des Lachens und der Freude für immer bestehen.
Ende