Eine fröhliche Kindergeschichte in der 1 Weltraum-Zitrone, 1 Mauerblümchen und 1 Postbote auf einem Marktplatz im Mittelalter einen aufregenden Tag verbringen.
Das verzauberte Abenteuer auf dem Mittelalter-Marktplatz
18.04.2023
Es war einmal ein ganz besonderer Marktplatz in einem winzigen Dorf mitten im Mittelalter. Hier trafen sich die Menschen, um ihre Waren auszutauschen und Neuigkeiten auszutauschen. An einem strahlend sonnigen Morgen wurde dieser Marktplatz von einer außergewöhnlichen Begegnung überschattet. Es begann alles mit einer geheimnisvollen Weltraum-Zitrone.
In einem kleinen Korb, auf einem Stand der Obst- und Gemüseverkäuferin Frau Karottenkraut, lag eine einsame, strahlend gelbe Zitrone. Diese Zitrone war jedoch keine gewöhnliche Zitrone, sie hatte nämlich einen kleinen Flügel und konnte sprechen! Aber das wusste niemand auf dem Marktplatz.
"Guten Morgen, liebe Gemüse und Früchte!", rief die Zitrone fröhlich. "Habt ihr heute schon einmal den Blick auf den Himmel geworfen? Dort gibt es so viele wundervolle Geschichten zu sehen!"
Zuerst dachte Frau Karottenkraut, sie hätte sich das nur eingebildet. Aber dann hörte sie die Zitrone erneut "Hach, wenn ich doch nur einmal den Mittelalter-Marktplatz verlassen dürfte und das Universum erkunden könnte!"
"Du willst das Universum erkunden?" flüsterte Mauerblümchen, das schüchterne Blümchen, das direkt neben dem Korb der Zitrone stand. "Ich wünschte, ich könnte den Mut finden, die große Mauer zu verlassen und die Welt außerhalb des Dorfes zu sehen."
Die Zitrone nickte und beste Frau Karottenkraut, die Mauerblümchen sanft auf ihren Korb zu legen. "Pass gut auf Mauerblümchen auf, während ich weg bin", sagte die Zitrone.
Kaum hatte sie das gesagt, begann der Korb zu leuchten und sie schwebte in die Luft. Die Zitrone sauste in den Himmel und ließ Frau Karottenkraut, Mauerblümchen und den verdutzten Postboten, der gerade Briefe austrug, staunend zurück.
"Was war das denn?" rief der Postbote beeindruckt. "Ich habe noch nie eine fliegende Zitrone gesehen!"
Frau Karottenkraut und Mauerblümchen blickten auf den leeren Korb und lächelten. "Es scheint, als hätten wir alle eine besondere Aufgabe erhalten, um unsere Träume wahr werden zu lassen", sagte Frau Karottenkraut.
Entschlossen beschlossen die drei, gemeinsam das Abenteuer zu wagen. Sie wanderten von Stand zu Stand, bewunderten die prächtigen Gewänder der Ritter und entschieden, an einer Ritterprüfung teilzunehmen, um zu beweisen, wie mutig sie sein konnten.
Mit der Zitrone als Schutzschild wanderten sie über hohe Berge, durch dichte Wälder und durchquerten gefährliche Flüsse. Sie überwanden alle Hindernisse mit einem Lächeln, jedes Mal, wenn Mauerblümchen zitterte, gab ihm die Zitrone Mut.
Als sie schließlich das Ende ihrer Reise erreichten, erwartete sie eine märchenhafte Stadt im Himmel, in der sie die schönste Aussicht auf das ganze Universum hatten. Sie saßen auf einer Wolke und staunten über die Sterne und Planeten.
"Wir haben es geschafft!", rief der Postbote, und seine Augen strahlten vor Freude.
"Ja, wir haben es geschafft!", stimmten Frau Karottenkraut und Mauerblümchen begeistert ein.
Und so wurde der Mittelalter-Marktplatz zur Legende, denn jeder, der ihn besuchte, könnte von den tapferen Abenteuern der Weltraum-Zitrone, dem mutigen Mauerblümchen und dem neugierigen Postboten erfahren.
Von diesem Tag an wurden sie bekannt als die mutigen Helden, die uns lehrten, dass man keine Grenzen setzen sollte, um seine Träume zu verwirklichen. Und jedes Jahr feierten sie auf dem Marktplatz das "Festival der Träume", bei dem alle ihre tiefsten Wünsche teilen konnten.
Danach kehrten sie zurück, doch der Mittelalter-Marktplatz war nie wieder derselbe. Er schien verzaubert, voller Neugier und unendlicher Möglichkeiten – genau wie die wundervolle Geschichte der Weltraum-Zitrone, des tapferen Mauerblümchens und des neugierigen Postboten.
Ende.