Eine pädagogische Kindergeschichte in der 3 Ninjas auf einem Markplatz die Zeit totschlagen.
Die abenteuerlichen Erlebnisse der drei Ninjas auf dem quirligen Marktplatz
17.09.2022
Es war einmal ein sonniger Tag in der Stadt Tummelburg, und auf dem quirligen Marktplatz tummelten sich die Menschen. Mitten im Gewusel standen drei ganz besondere Kinder: Kim, Max und Mia. Sie waren nicht nur beste Freunde, sondern auch heimliche Ninjas!
An diesem Tag verfolgten sie ihren neusten ninjaesken Plan: Sie wollten die Zeit totschlagen und dabei etwas Sinnvolles lernen. Kim, der kluge Anführer der Gruppe, schlug vor, verschiedene Aufgaben auf dem Marktplatz zu lösen, um ihre ninjaesken Fähigkeiten zu verbessern. Max und Mia waren begeistert von der Idee und so machten sie sich sogleich auf den Weg.
Ihre erste Aufgabe war es, durch das bunt gefüllte Gewimmel der Menschen die goldene Nadel zu finden, die einst einem verlorenen Kleidungsstück gehörte. Die drei Ninjas setzten ihre Ninja-Augen auf und begannen in alle Richtungen zu schauen. Zwischen Obstständen und Blumenbeeten, zwischen lachenden Kindern und tuschelnden Erwachsenen suchten sie fieberhaft. Endlich entdeckte Mia etwas Glitzerndes zwischen zwei Stapeln bunter Schals. Sie rief freudig die anderen beiden herbei und tatsächlich, es war die goldene Nadel! Die Kinder freuten sich riesig über ihren ersten Erfolg und Kim beglückwünschte sie, indem er sagte: "Ihr habt bewiesen, dass ihr Meister der Wahrnehmung seid, meine Ninjas!"
Nun galt es, die zweite Aufgabe zu lösen: Inmitten des leckeren Duftes nach gebrannten Mandeln und süßen Eclairs sollte das Ninja-Trio einen magischen Zaubertrank finden, der Freude und Glückseligkeit in die Herzen der Menschen bringen konnte. Sie suchten hinter den Verkaufsständen nach Bechern und Tassen, deren Mixturen nach Magie riechen würden. Doch egal, wie sehr sie auch schnupperten, sie konnten den besonderen Zaubertrank nicht finden.
Plötzlich hörten die drei Ninjas ein fröhliches Singen. Sie folgten dem Klang und sahen eine Gruppe Kinder, die gemeinsam ein Lied sangen und anderen Menschen Freude bereiteten. Da erkannten sie, dass der wahre Zaubertrank nicht in Tassen zu finden war, sondern in den Taten der Menschen selbst. Kim sagte: "Wir haben gelernt, dass Freude und Glückseligkeit in unseren Herzen wohnen und sie das größte Geschenk sind, das wir anderen geben können."
Nun war es an der Zeit, die letzte Aufgabe zu lösen. Die drei Ninjas befanden sich vor einer Herausforderung: Sie sollten einen Gutschein für eine kostenlose Runde im Jahrmarkt-Karussell finden. Doch wie sollten sie in diesem Menschengetümmel einen kleinen Gutschein entdecken? Sie überlegten und überlegten, bis Max plötzlich auf die Idee kam, alle Menschen zu fragen, ob sie vielleicht einen Gutschein gesehen hatten.
Sie gingen von Stand zu Stand und von Mensch zu Mensch, bis sie schließlich bei einem alten Mann ankamen. Der alte Mann hob sein Tuch und zeigte ihnen strahlend den kleinen Gutschein, den er zufällig aufsammelte. Kim bedankte sich freundlich und während sie zum Karussell eilten, sagte er: "Wir haben begriffen, dass man manchmal anderen Menschen vertrauen muss, um ans Ziel zu gelangen."
Die drei Ninjas genossen ihre kostenlose Runde im Karussell und strahlten vor Freude. Sie hatten nicht nur ihre Aufgaben gelöst, sondern auch viele wichtige Lektionen gelernt. Von diesem Tag an waren sie nicht nur geheime Ninjas, sondern auch kleine Helden der Herzen auf dem quirligen Marktplatz von Tummelburg.