Eine reimende Kindergeschichte in der 2 Köche auf der Venus herausfinden, was passiert, wenn alle Farben verschwinden.
Die Farbenfalle auf der Venus
27.12.2022
Es war einmal auf der Venus, tief im Herzen einer dampfenden Küche, ein Duo von Meisterköchen namens Ben und Günther. Die beiden waren bekannt für ihre wundersamen Kreationen und ihr unersättliches Verlangen nach Experimenten. Eines Tages, während sie gerade an ihrem neuesten Farbspektakel arbeiteten, wurde ihre Neugierde geweckt. Was würde eigentlich passieren, wenn alle Farben auf einmal verschwinden würden? Würde die Welt in tristem Schwarz-Weiß versinken oder etwas völlig Unvorstellbares geschehen?
Die beiden Köche grübelten und grübelten über diese Frage nach, als plötzlich ein trügerischer Nebel über die Küche der Venus zog. Ben und Günther waren gerade dabei, ihren berühmten Regenbogenkuchen zu backen. Doch jetzt war dieser Nebel da und verwandelte das einst strahlende Bunt in ein trübes Grau. Doch das war noch nicht alles, denn in der verhängnisvollen Stille hörten die beiden eine klägliche Stimme: "Hilfe! Ich bin verloren!"
Verblüfft blickten Ben und Günther sich an und bemerkten, dass die Stimme aus der ansonsten leeren Schüssel des Teigbattlers kam. Als sie genauer hinschauten, entdeckten sie darin ein winziges Wesen aus Zuckerwatte. Es war Chlorofie, der Wächter des Farbenlandes. Chlorofie hatte die furchtbare Nachricht, dass die Farbfarben aus dem Land gestohlen worden waren und nun gänzlich auf der Venus verschwunden waren.
Die beiden Köche waren von dieser Enthüllung erschüttert und beschlossen alle verfügbaren Zutaten in ihrem magischen Suppentopf zu sammeln, um das Farbenland auf der Venus wieder bunt zu machen. Sie reisten durch die windigen Täler und dampfenden Berge der Venus, um die Rezepte für jede Farbe zu finden. Für Rot verwendeten sie einen Hauch von Rosaroter Hibiskus, für Gelb zuckersüße Ananas, für Orange saftige Karotten und für Grün frische Minze.
Während ihrer Reise trafen Ben und Günther auf viele seltsame Wesen, wie die Feuerbäume, die fliegenden Eier und die Tanzenden Tomaten. Jedes dieser Wesen hatte eine eigene einzigartige Farbe, die sie den Köchen für ihr magisches Rezept schenkten. Die beiden Köche fügten alle Zutaten in ihren Suppentopf und ließen ihn langsam köcheln.
Als der Moment des Anrührens gekommen war, explodierte der Topf in einem Farbenrausch. Eine blendende Explosion farbiger Funken erhellte die Venus und löste eine gewaltige Farbwolke aus. Die Welt war wieder bunt, und die Köche und ihre neuen Freunde tanzten in Ekstase.
Das Farbenland auf der Venus erstrahlte in voller Pracht, von einem satten Regenbogen umgeben. Die Bewohner der Venus waren überglücklich und dankten Ben und Günther für ihre wundersame Rettung. Chlorofie konnte sein Amt als Farbwächter wieder aufnehmen und versprach, von nun an noch besser auf das Farbenland aufzupassen.
Die beiden Köche wurden wahre Helden der Venus und kehrten in ihre Küche zurück, um dort weiter mit den Farben zu jonglieren. Sie erschaffen seitdem die leckersten, buntesten Köstlichkeiten, die man sich vorstellen kann.
Und so endet unsere Geschichte von den zwei Köchen, die auf der Venus das Geheimnis der verlorenen Farben entdeckten und die Welt wieder bunt machten. Von da an wurde nie wieder eine Farbe verschenkt, und die Venus strahlt noch heute in all ihren leuchtenden Farben.
Perplex und verblüfft, aber mit strahlenden Augen, kehrten Ben und Günther in ihr Abenteuer zurück. Wer weiß, welche fantastischen Kreationen sie noch erschaffen werden, um die Welt zum Staunen zu bringen.