Eine überraschende Kindergeschichte in der 3 Träumer auf einem See herausfinden, was passiert, wenn alle Farben verschwinden.
Das magische Farbenmeer
05.04.2023
Es war einmal ein malerisches Dorf namens Farbtal, das von einer zauberhaften Landschaft umgeben war. Die Bewohner des Dorfes waren für ihre bunten Häuser und lebendigen Gemälde bekannt. Doch in diesem Dorf lebten auch drei ungewöhnliche Kinder namens Max, Lena und Ben. Sie waren nicht wie die anderen Kinder, denn sie hatten eine ganz besondere Fähigkeit - sie konnten ihre Träume in der Wirklichkeit erleben.
An einem warmen Sommertag fanden sich Max, Lena und Ben am Ufer des magischen Sees wieder. Der See war bekannt für seine klare, schimmernde Oberfläche, in der sich die leuchtenden Farben der Umgebung spiegelten. Die drei Freunde fanden diesen Ort besonders inspirierend und entschieden sich, eine Bootsfahrt in einem kleinen, bunten Ruderboot zu unternehmen.
Sie ruderten fröhlich auf dem ruhigen Gewässer und genossen die Pracht der bunten Bäume, die sich im Sonnenlicht wiegten. Plötzlich begann der Himmel sich zu verdunkeln, als dunkle Wolken aufzogen. Verwundert blickten die drei Träumer hoch, als plötzlich ein blendend helles Licht vom Himmel herabstrahlte und mitten in den See fiel.
Fasziniert ruderten sie zum Licht, doch als sie dort ankamen, entdeckten sie ein leeres Glasgefäß. Es war komplett durchsichtig, als hätte jemand alle Farben aufgesogen. Verwirrt hielten sie das Gefäß in der Hand und spürten, wie die Farben um sie herum allmählich verschwanden. Die Blumen wurden grau, die Bäume verloren ihren Glanz und auch der Himmel war nur noch ein tristes Grau.
Die drei Freunde waren entsetzt über das Verschwinden der Farben und entschieden sich, dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Sie beschlossen, das Glasgefäß zu untersuchen und herauszufinden, was mit den Farben passiert war. Mit neuer Entschlossenheit ruderten sie den Fluss hinunter und gelangten schließlich zu einer geheimnisvollen Insel, auf der eine riesige Farbenfabrik stand.
Vorsichtig schlichen sie sich in das Gelände der Fabrik und beobachteten, wie die Maschinen die Farben aus der Umgebung absogen und in das Glasgefäß füllten. Sie waren schockiert, als sie den Fabrikbesitzer entdeckten, einen griesgrämigen alten Mann namens Herr Graumus. Er war dabei, die Farben zu stehlen, um sie für sich selbst zu behalten.
Die drei Freunde beschlossen, Herrn Graumus aufzuhalten und die Farben zurückzubringen. Sie lockten ihn mit einem farbenfrohen Gemälde in eine Falle und gelangten so an das Glasgefäß. Doch als sie versuchten, die Farben aus dem Gefäß zu befreien, passierte etwas Unglaubliches - das Gefäß zerbrach und die Farben brachen wie ein wilder Strudel über das Fabrikgelände herein.
Plötzlich begann alles wieder bunt zu leuchten. Die Blumen blühten in leuchtendem Rot, die Bäume strahlten in sattem Grün und der Himmel erstrahlte in einem blendenden Blau. Max, Lena und Ben sahen sich voller Freude an und wussten, dass sie es geschafft hatten.
Herr Graumus, der von den Farben überwältigt wurde, erkannte seinen Fehler und versprach, nie wieder die Farben der Welt zu stehlen. Die Bewohner von Farbtal waren überglücklich und feierten die drei Träumer als Helden.
Von diesem Tag an lebten Max, Lena und Ben glücklich in Farbtal. Sie verbrachten unzählige Tage am magischen See, schufen kunterbunte Gemälde und genossen das Leben in vollen Farben. Denn sie hatten gelernt, dass die Welt ohne Farben einfach nicht dasselbe war und es ihrer Fantasie und Kreativität bedurfte, um das Leben zu einem wundervollen Abenteuer zu machen.