Eine schelmische Kindergeschichte in der 1 Kuscheliger Hamster, 1 Schlafwandler und 1 Flaschengeist in einem Schwimmbad herausfinden, dass Liebe in vielen Formen existiert.
Das Gerücht um die verschollene Liebe
23.10.2022
Es war einmal ein kleiner, kuscheliger Hamster namens Felix, der in einem gemütlichen Käfig bei einer liebevollen Familie lebte. Felix liebte es, die Welt durch seine kleinen, funkelnden Augen zu erkunden und neue Abenteuer zu erleben. Eines Tages hörte er ein aufregendes Gerücht von seinen tierischen Freunden im Nachbarschaftsgarten.
Es hieß, dass im örtlichen Schwimmbad ein geheimnisvoller Flaschengeist sein Unwesen trieb und dort für allerhand Schabernack sorgte. Neugierig und voller Abenteuerlust schmiedete Felix einen Plan. Er wusste, dass er diesen legendären Flaschengeist treffen musste. Aber er brauchte Hilfe, den er war eigentlich viel zu klein, um die große Schwimmbadtür zu öffnen.
Also machte sich Felix auf den Weg zum Haus des berüchtigten Schlafwandlers Hugo. Hugo war bekannt dafür, des Nachts durch die Gegend zu schlendern, ohne es überhaupt zu merken. Felix kletterte geschickt die Treppe nach oben und klopfte an Hugos Tür.
"Hallo? Hugo? Bist du da?", flüsterte Felix.
Hugo öffnete verschlafen die Tür und gähnte: "Was ist denn los, kleiner Freund?"
"Felix erklärte aufgeregt von dem Gerücht um den Flaschengeist im Schwimmbad und fragte den verschlafenen Hugo, ob er ihm helfen könne, die Tür zu öffnen.
Hugo, der langsam realisierte, was da vor sich ging, stimmte zu und begleitete Felix zum Schwimmbad. Als sie dort ankamen, war das Schwimmbad schon längst geschlossen. Aber das hielt die beiden Abenteurer nicht auf. Felix sprang mutig auf Hugos Schulter, während Hugo sich einen Badeanzug überstreifte und schwankend den Poolbereich betrat.
Plötzlich hörten sie ein seltsames Geräusch aus den Umkleidekabinen. Ein schillerndes Licht zog ihre Aufmerksamkeit auf sich und ein kleiner Flaschengeist tauchte auf.
"Ah, ihr seid gekommen, um mich zu treffen! Willkommen im Reich der magischen Liebe!", rief der Flaschengeist fröhlich aus.
Felix und Hugo waren völlig perplex. Sie hatten erwartet, auf einen frechen Flaschengeist zu treffen, aber stattdessen wurden sie mit Liebe konfrontiert.
Der Flaschengeist erklärte ihnen, dass er eigentlich ein einsamer Flaschengeist war, der sich nach Liebe sehnte. Jeder Tag, an dem er im Schwimmbad Schabernack trieb, sollte die Leute dazu bringen, Liebe und Freundschaft zu schätzen.
Felix und Hugo hörten gespannt zu und bemerkten, dass der Flaschengeist tatsächlich helfen wollte, die Menschen dazu zu bringen, sich in verschiedenen Formen der Liebe zu zeigen.
In den darauffolgenden Wochen erlebten Felix, Hugo und der Flaschengeist zahlreiche aufregende Abenteuer. Sie halfen Kindern Liebe in ihrer Familie zu erkennen, zeigten Freundschaft auf dem Spielplatz und halfen sogar einem einsamen alten Mann, der sich nach menschlicher Nähe sehnte.
Am Ende ihrer gemeinsamen Reise, als sie wieder am Schwimmbad standen, bedankte sich der Flaschengeist herzlich bei Felix und Hugo. Er versprach, ihre Freundschaft niemals zu vergessen und immer für sie da zu sein, wenn sie ihn brauchten.
Mit einem letzten Zauber verschwand der Flaschengeist und Felix und Hugo blickten sich lächelnd an. Sie wussten, dass sie durch ihre Abenteuer viel über die unterschiedlichen Formen der Liebe gelernt hatten und dass es wichtig war, diese Liebe in ihrem eigenen Leben zu zeigen.
Und so kehrten Felix und Hugo als beste Freunde zurück zu ihrer Heimat, wo sie gemeinsam mit ihren Lieben lebten und jeden Tag die Liebe in all ihren Facetten feierten.
Viele Jahre später erzählte Felix ihren kleinen Kindern und Enkeln von dem Gerücht um den Flaschengeist und von den magischen Abenteuern, die sie gemeinsam erlebten. Und so blieb ihre Geschichte für immer in den Herzen der Menschen und Tiere, die davon hörten und sich von der Kraft der Liebe verzaubern ließen.
Perplex und zugleich voller Dankbarkeit für ihre Erlebnisse schworen Felix und Hugo, diese Botschaft der Liebe weiterzutragen und anderen dabei zu helfen, die Liebe in vielen Formen zu erkennen.