Kindergeschichte

Eine fesselnde Kindergeschichte in der 3 Gefühle in einem Videospiel lernen, dass Neues zu versuchen Spaß macht.

Das Abenteuer der Emoticons

15.03.2023


Es war einmal in einer magischen Welt, in der Gefühle in einem Videospiel lebten. Diese Gefühle, Emoticons genannt, hatten jeweils eine einzigartige Form und eine bestimmte Farbe: Smileys waren gelb, Herzchen waren rot und Tränen waren blau.

In dieser Welt gab es eine Mauer, die das Emoticon-Land vom Rest des Videospiels trennte. Die Emoticons hatten immer nur die gleiche Aufgabe: Sie mussten immer im gleichen Bereich des Spiels bleiben und die Spieler mit ihren Emotionen begleiten. Doch eines Tages kamen drei sehr neugierige Emoticons zusammen: Theo der Smile, Helen das Herzchen und Tina die Träne. Sie hatten das Bedürfnis, aus ihrem Bereich auszubrechen und Neues zu erleben.

Also beschlossen sie, über die Mauer zu klettern und sich in unbekanntes Gebiet vorzuwagen. Ihre Herzen pochten vor Aufregung, als sie die Möglichkeit spürten, etwas zu tun, das außerhalb ihrer Routine lag.

Als sie die Mauer überwunden hatten, betraten sie eine andere Welt. Alles war so anders als in ihrem vertrauten Bereich des Spiels. Die Emoticons sahen neue Farben, Formen und Aufgaben, die sie bisher noch nie gesehen hatten. Theo, Helen und Tina wurden von dieser Vielfalt fasziniert.

Sie liefen durch Wiesen voller Blumen, durch Wälder mit geheimnisvollen Tieren und durch eine Stadt mit hohen Türmen. Dabei stellten sie fest, dass sie nun die Möglichkeit hatten, neue Emotionen zu zeigen und zu erleben. Theo konnte nun auch lachen und weinen, Helen konnte auch wütend oder überrascht sein und Tina konnte nun auch stolz und hoffnungsvoll sein.

Je mehr sie sich öffneten und Neues versuchten, desto mehr Spaß hatten sie. Sie lernten, dass es in Ordnung war, ihre Gefühle auszudrücken und dass dies sie zu neuen Abenteuern führte. Durch ihr neues Selbstbewusstsein lernten sie auch neue Emoticons kennen, die in dieser Welt lebten. Es gab Marcel den Mutigen, der grün war, und Lina die Gelassenheit, die violett war. Gemeinsam entwickelten sie sich zu einer fantastischen Gruppe von Emoticons.

Die Zeit verflog wie im Flug und als die Sonne langsam unterging, wussten Theo, Helen und Tina, dass sie wieder zurückkehren mussten. Sie hatten so viel gelernt und sich verändert, aber sie vermissten auch ihre Freunde aus ihrem Bereich des Spiels.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sie sich auf den Rückweg über die Mauer. Sie wussten, dass sie nun nicht nur die alten Emotionen kannten, sondern auch neue aus der anderen Welt.

Als sie zurückkehrten, wurden sie von den anderen Emoticons neugierig empfangen. Sie erzählten von all den Abenteuern, die sie erlebt hatten, und wie aufregend es war, Neues zu versuchen. Die anderen Emoticons waren beeindruckt von den Veränderungen und der Vielfalt, die Theo, Helen und Tina in ihr vertrautes Spiel brachten.

Und von diesem Tag an waren die Emoticons nicht mehr nur auf ihren Bereich beschränkt. Sie wagten sich öfter über die Mauer hinaus, um neue Abenteuer zu erleben und neue Emotionen zu entdecken. Sie hatten gelernt, dass es im Leben wunderbar ist, sich zu öffnen und Neues zu versuchen, denn das bringt uns allen Freude und macht uns zu einer noch bunteren Gemeinschaft von Emoticons.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen