Kindergeschichte

Eine mutmachende Kindergeschichte in der 1 Kolibri und 2 Pflanzen in einer Wüste erleben, dass jeder eine zweite Chance verdient.

Der mutige Kolibri und die zwei tapferen Pflanzen

12.12.2022


Es war einmal eine wunderschöne Wüste, die von Goldenem Sand und Dünen geprägt war. Inmitten dieser Wüste lebten ein mutiger kleiner Kolibri und zwei tapfere Pflanzen, eine stolze Kaktusdame und ein fröhliches Wüstenveilchen. Die Wüste war ein trockener Ort, aber dies bedeutete nicht, dass keine Hoffnung auf Rettung existierte.

Eines Tages, als die Sonne erbarmungslos vom Himmel brannte, beschloss der Kolibri, die beiden Pflanzen zu besuchen. Er flog von Blume zu Blume, um ihnen Mut zu machen. "Hallo, Kaktusdame! Hallo, Wüstenveilchen! Lasst uns nicht aufgeben. Jeder verdient eine zweite Chance, auch wenn wir mitten in der Wüste festsitzen!", rief der Kolibri fröhlich.

Die Kaktusdame seufzte traurig und sagte: "Lieber Kolibri, wir sind hier gefangen und können nichts tun, um uns zu retten. Der Sand bedeckt unsere Wurzeln, die Hitze dehydriert uns und das Wasser ist weit weg. Es gibt keine Hoffnung für uns." Ihre Stacheln hingen besorgt herab.

Das Wüstenveilchen schaute den Kolibri mit traurigen Augen an und sagte: "Ich fürchte, die Kaktusdame hat recht. Es scheint, als ob unsere Zeit abgelaufen ist. Aber ich wünschte, wir hätten eine zweite Chance, um dem Leben zu zeigen, was wir noch erreichen können."

Der Kolibri flog um die Pflanzen herum und sagte mit großer Überzeugung: "Glaubt ihr wirklich, dass wir hier gefangen sind, ohne jede Möglichkeit der Rettung? Wenn wir nur einen Versuch unternehmen und uns gegenseitig unterstützen, können wir gemeinsam Wunder vollbringen!"

Die Kaktusdame und das Wüstenveilchen schauten sich verwundert an. Sie hatten diese Hoffnung längst aufgegeben, doch der Kolibri schien fest entschlossen zu sein. Also beschlossen sie, ihm zu vertrauen und ihre Ängste beiseite zu legen.

Der Kolibri flog weit fort, um ein wunderschönes Tal zu finden, in dem es Wasserflüsse gab. Mit aller Kraft füllte er seinen kleinen Schnabel mit Wasser und flog zurück zu den Pflanzen. Er tauchte seine Flügel ins Wasser und schüttelte es auf die Wurzeln der Kaktusdame.

Er rief: "Wach auf, Kaktusdame! Das Wasser wird dir helfen, neue Energie zu gewinnen!" Die Kaktusdame zögerte zuerst, aber dann spürte sie, wie das Wasser in ihren Stängeln aufstieg und ihre Stacheln sich aufrecht richteten. Sie fühlte neue Kraft in sich aufkeimen.

Der Kolibri flog weiter zum Wüstenveilchen und spritzte Wasser auf seine zarten Blätter. "Steh auf, Wüstenveilchen! Das Wasser wird dir helfen, wieder zu blühen und zu strahlen!" Das Wüstenveilchen zögerte ebenfalls, doch als das Wasser seine Wurzeln erreichte, konnte es förmlich sehen, wie neue Knospen sprießten.

Die Pflanzen waren erstaunt und überglücklich. Gemeinsam erkannten sie, dass jeder eine zweite Chance verdient, selbst in der härtesten Umgebung. Sie wuchsen und gedeihten und wurden zu einem Symbol der Hoffnung in der trockenen Wüste.

Bald begann der Regen zu fallen und die Wüste verwandelte sich in ein Paradies. Die Pflanzen in der Wüste verbreiteten ihre Samen und brachten neues Leben hervor, denn sie wussten, dass sie jede Herausforderung meistern können, solange sie an sich und ihre Fähigkeiten glauben.

Der Kolibri, die Kaktusdame und das Wüstenveilchen hatten bewiesen, dass jeder eine zweite Chance verdient - egal wie unwahrscheinlich es scheinen mag. Sie hatten gelernt, dass Zusammenarbeit und Vertrauen wahre Wunder bewirken können.

Von diesem Tag an war die Wüste nicht mehr nur ein trockener Ort, sondern ein Ort der Hoffnung und des Wachstums. Und die drei Freunde, der mutige kleine Kolibri, die stolze Kaktusdame und das fröhliche Wüstenveilchen, waren immer da, um anderen zu helfen und ihnen zu zeigen, dass jeder eine zweite Chance verdient.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen