Kindergeschichte

Eine fröhliche Kindergeschichte in der 2 Eisfeen auf dem Spielplatz eine Reise durch die Zeit erleben.

Der magische Zeitensprung

25.10.2023


Es war einmal ein wunderschöner Sonnentag, an dem sich die beiden Eisfeen Felicia und Luna auf einem Spielplatz im zauberhaften Land der Elfen trafen. Die beiden waren beste Freundinnen und liebten es, gemeinsam Abenteuer zu erleben. An diesem Tag hatte Felicia eine geheimnisvolle Entdeckung gemacht: einen magischen Zeitensprungtrank, der sie angeblich durch die Zeit reisen lassen konnte.

Neugierig und voller Vorfreude beschlossen Felicia und Luna, den Trank auszuprobieren. Sie füllten vorsichtig ein paar Tropfen davon in jedes ihrer Eisbecher und stießen miteinander an. Kaum hatten sie den Trank geschluckt, spürten sie ein prickelndes Gefühl am ganzen Körper. Als sich die Magie langsam legte, bemerkten die beiden, dass sie sich plötzlich allein auf dem Spielplatz wiederfanden, der jedoch völlig anders aussah.

Es war ein wahrhaft verblüffender Anblick - überall um sie herum sahen sie Kinder in schillernden Kleidern aus vergangenen Zeiten spielen. Mit weit aufgerissenen Augen beobachteten Felicia und Luna die Kinder beim Reifentreiben, Springseilhüpfen und Verstecken spielen. Die Eisfeen waren fasziniert von den bunten Trachten und den fröhlichen Gesichtern der Kinder.

Die beiden beschlossen, sich den Spaß nicht entgehen zu lassen und stürzten sich mitten ins Getümmel. Luna schnappte sich ein Springseil und fing an zu hüpfen, während Felicia versuchte, den Kindern beim Reifen drehen beizustehen. Die Eisfeen mussten feststellen, dass die Spiele zwar ein wenig anders abliefen als in ihrer Zeit, aber sie hatten dennoch jede Menge Spaß.

Es verging kaum Zeit, als Felicia und Luna eine erneute Veränderung spürten. Diesmal landeten sie mitten in einer lebendigen Marktplatzszene im Mittelalter. Kinder in Ritter- und Prinzessinnenkostümen tummelten sich dort, umgeben von Händlern, Narren und Musikanten. Die Eisfeen waren absolut sprachlos und bewunderten die atemberaubenden Gewänder und prächtigen Stallungen.

Die beiden beschlossen, sich den Kindern anzuschließen und mitten ins Getümmel zu stürzen. Felicia schlüpfte in ein wunderschönes Prinzessinnenkleid und ließ sich von Luna zu einem Tanz auffordern. Sie wirbelten gemeinsam über den Markt, umringt von Lachen und Applaus der Menschen. Die Eisfeen erlebten eine Reise durch die Zeit, die sie niemals vergessen würden.

Mit klopfendem Herzen dachten Felicia und Luna nichtsahnend an ihre Rückkehr in ihre Zeit, als sie wieder ein prickelndes Gefühl spürten. Plötzlich standen die beiden wieder auf ihrem vertrauten Spielplatz im Land der Elfen. Noch immer benommen von dieser faszinierenden Reise, umarmten sie sich glücklich und konnten es kaum fassen, was sie gerade erlebt hatten.

Voller Aufregung liefen die beiden Eisfeen zurück in ihre Heimat. Sie wussten, dass sie nun eine unglaubliche Geschichte zu erzählen hatten, von einer magischen Zeitreise, die ihnen unvergessliche Erlebnisse beschert hatte. Und so erzählten sie all ihren Freunden und Elfen von ihrem aufregenden Abenteuer und motivierten sie, auch die Welt der Vergangenheit zu erkunden.

Ermutigt durch ihre Geschichte beschlossen die Elfen, einen jährlichen Zeitensprungtag zu feiern, an dem alle Kinder die Möglichkeit hatten, durch die Zeit zu reisen und die Freude des Spielens in vergangenen Zeiten zu erleben. Dieser Tag wurde zu einer Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Und so lebten Felicia und Luna noch viele Jahre glücklich und erzählten mit Freude von ihrer magischen Zeitreise, die nicht nur ihnen, sondern auch allen Kindern im Land der Elfen zauberhafte Erinnerungen beschert hatte.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen