Eine abstrakte Kindergeschichte in der 1 Orakel und 2 Eisprinzen auf einem See herausfinden, dass jeder etwas Wertvolles beitragen kann.
Das Rätsel des Kristallsees
30.12.2022
Es war einmal in einem fernen Land ein geheimnisvoller See namens Kristallsee. Dieser See lag eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln und war von einer dichten Eisschicht bedeckt, die das ganze Jahr über glitzerte. An den Ufern des Sees lebten viele unterschiedliche Geschöpfe, aber niemand wagte es, die Frostbarriere zu überschreiten.
Eines Tages erschien plötzlich ein Orakel, das aus den verborgenen Tiefen des Sees aufgetaucht war. Das Orakel war eine Weisheit unter den Kreaturen und hatte die Gabe, in die Zukunft zu blicken. Von nun an bildete sich eine Schlange von Geschöpfen, die ungeduldig darauf warteten, ihre eigenen Fragen zu stellen. Doch das Orakel schwieg.
Beeindruckt von der Menge der Fragen beschloss das Orakel, eine Aufgabe zu stellen, um herauszufinden, wer sein Wissen verdienen würde. Es erklärte, dass nur diejenigen Geschöpfe, die zwei geheimnisvolle Schlüsselsätze entschlüsseln konnten, die Erlaubnis bekämen, über das Eis zu gehen und das Orakel zu befragen.
Nun begannen Tiere und Fabelwesen gleichermaßen, eifrig die Geheimnisse der Schlüsselsätze zu enträtseln. Doch keiner schien in der Lage zu sein, die Rätsel zu lösen. Frustriert und ratlos wanderten die Geschöpfe wieder zurück ans Ufer, wo bereits zwei vereiste Gestalten auf sie warteten.
Es waren die beiden Eisprinzen, Frostus und Glacius, die über ihre eisigen Thronen herrschten. Im Gegensatz zu den anderen fühlten sie sich vom Orakel bedroht und fürchteten ihre Macht würde schwinden, wenn andere Geschöpfe das Wissen erlangen würden. Daher beschlossen sie, alle Versuche der Geschöpfe zu vereiteln.
Doch dann, als das Orakel die Enttäuschung in den Augen der Geschöpfe bemerkte, ergriff es die Initiative und erschuf eine neue Möglichkeit. Es rief Frostus und Glacius zu sich und erklärte ihnen, dass sie diejenigen seien, die das Wissen am meisten benötigten.
Schließlich erkannten die beiden Eisprinzen, dass auch sie etwas von anderen lernen konnten. Zögerlich fuhren sie über das Eis, wo die Geschöpfe voller Erstaunen auf sie warteten. Das Orakel enthüllte, dass die ersten Schlüsselsätze einzigartige Talente und Fähigkeiten darstellten, die jedes Wesen in sich trug. Jeder hatte etwas Wertvolles beizutragen, und indem sie ihre Fähigkeiten teilten, konnten sie alle voneinander lernen.
Es war der Mut eines kleinen Eichhörnchens, das die Lösung des ersten Schlüsselsatzes erkannte: "Die Kraft des Mutes und die Unerschrockenheit in uns allen lassen uns schreiten auf dem Eis". Und es war die Klugheit eines weisen Raben, der den zweiten Schlüsselsatz entschlüsselte: "Die Weisheit liegt in der Vielfalt und im Teilen unserer Gedanken und Ideen".
Das Orakel jedoch warnte, dass das Wissen nicht in den Händen einiger weniger bleiben dürfe. Das gemeinsame Lernen und das Teilen von Fähigkeiten und Ideen waren der einzige Weg, um die Welt des Kristallsees in Harmonie zu halten.
Von diesem Tag an öffnete sich der Kristallsee für all die Kreaturen. Neugierig und wissbegierig betraten sie das glitzernde Eis, um ihre Fragen an das Orakel zu stellen. Die Eisprinzen waren nicht länger Bedrohungen, sondern Teilnehmer, die bereit waren, ihr eigenes Wissen mit anderen zu teilen.
Und so lebten sie glücklich und in gegenseitiger Wertschätzung am Ufer des Kristallsees. Der Zauber des Wissens und der Vielfalt hielt das Land in Frieden, während der geheimnisvolle See weiterhin seine Weisheit an diejenigen weitergab, die bereit waren, zuzuhören und zu lernen.