Kindergeschichte

Eine abstrakte Kindergeschichte in der 1 Schmetterling und 2 Wikinger in Stuttgart die Natur beschützen.

Die erstaunliche Reise der zwei Wikinger und des wunderbaren Schmetterlings zum Schutz der Stuttgarter Natur

13.07.2023


Es war einmal in der wunderschönen Stadt Stuttgart, wo die Menschen ihre Häuser mit grünen Gärten und üppigen Blumenbeeten umgaben. Inmitten dieser idyllischen Szenerie lebte ein ganz besonderer Schmetterling namens Schillerwing. Mit seinem schillernden, farbenfrohen Flügelmuster war er ein kleiner Star in der Nachbarschaft.

Eines Tages, als Schillerwing von Blume zu Blume tanzte, erschienen zwei unerwartete Besucher: Wikinger namens Erik und Helga. Sie waren versehentlich mit ihrem Wikingerschiff einige Jahrhunderte zu früh in Stuttgart gelandet und waren absolut perplex von der modernen Stadt und ihrer Natur. Sie beschlossen, dass sie unbedingt etwas tun mussten, um diese beeindruckende Umgebung zu schützen.

Helga erreichte als Erste das schillernde Schmetterlingsgefieder von Schillerwing und sprach zu ihm mit einer Mischung aus Wikingersprache und Schwäbisch: "Seid gegrüßt, o wundervoller Schmetterling! Wir sind die tapferen Wikinger aus dem hohen Norden und haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Natur zu schützen. Helfe uns dabei, diese edle Aufgabe zu erfüllen!"

Schillerwing war zunächst ziemlich verwirrt, aber auch fasziniert von dem Auftauchen der Wikinger in seiner Welt. "Nun denn, ich wäre sehr erfreut, eure Begleiterin auf dieser wunderbaren Reise durch die Natur Stuttgarts zu sein."

Zusammen mit den beiden Wikinger-Kameraden begann Schillerwing, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Sie besuchten den Rosensteinpark, wo sie auf eine bedrohte Fledermausart stießen. Die drei beschlossen, ihre Wikingerklugheit einzusetzen, um spezielle Fledermaushäuser zu bauen, die den kleinen Nachtschwärmern als neues Heim dienen sollten.

Ihr nächstes Abenteuer forderte sie im Killesbergpark heraus, wo sie eine bedrohte Eichhörnchenpopulation entdeckten. Mit viel Geschick und Schillerwings flatternder Hilfe bauten sie kleine Futterspender für die Eichhörnchen, um ihnen in den kalten Wintern Stuttgart's zu helfen.

Doch die größte Herausforderung kam noch auf sie zu. Im Schlossgarten fanden sie einen See, der mit Plastikmüll bedeckt war. Die Wikinger und Schillerwing waren entsetzt und beschlossen, den See von diesem schrecklichen Unrat zu befreien. Mit Schaufeln und Eimern ausgerüstet, holten sie Tag um Tag Plastikflaschen, Tüten und Verpackungen aus dem Wasser, bis der See wieder in seiner ganzen Pracht erstrahlte.

Am Ende ihrer heroischen Reise war die Natur in Stuttgart wieder geschützt und erstrahlte vor Schönheit. Die dankbaren Tiere und Pflanzen schmückten Schillerwings Flügel mit einem glitzernden Juwel, das seine Tapferkeit und Hilfe symbolisierte.

Die beiden Wikinger winkten Schillerwing zum Abschied zu und sagten: "Du bist ein wahrhaft wunderbarer Schmetterling und ein großartiger Freund. Danke, dass du uns geholfen hast, Stuttgart's Natur zu bewahren. Wir werden jetzt unsere Reise fortsetzen, doch wir lassen die Erinnerung an diese außergewöhnliche Zeit immer in unseren Herzen."

So blieben die Wikinger noch einige Tage in Stuttgart, bevor sie ihre Weiterreise antraten, und jeder, der seitdem den Rosensteinpark, den Killesbergpark oder den Schlossgarten besuchte, konnte die wunderschönen Spuren dieser unvergesslichen Reise bewundern.

Ende.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen