Eine multidimensionale Kindergeschichte in der 1 Bergtroll, 1 Fuchs und 1 Glückspilz im Byzantinischen Reich etwas spannendes entdecken.
Das verrückte Abenteuer der zauberhaften Zeiten im Byzantinischen Reich
19.09.2022
In einem kleinen Dorf am Fuße eines majestätischen Berges sorgen sich die Bewohner um ihre Ernte. Das schlaue Mädchen Anna hat eine Idee, wie sie das Dorf vor Dürre und Hunger retten können.
Eines Tages, als Anna den gefährlichen Pfad zum Berggipfel hinaufwandert, um nach einer Lösung zu suchen, trifft sie auf einen unerwarteten Begleiter. Ein schrulliger Bergtroll namens Bartholomäus klammert sich an einem Felsen fest und weint leise vor sich hin. Anna, voller Mitgefühl, fragt ihn nach dem Grund seines Kummers.
Bartholomäus, der eigentlich immer ein froher Troll war, erzählt Anna, dass er den Eingang zu einem geheimnisvollen Portal verloren hat. Dieses Portal könne sie in eine andere Dimension hineinziehen, wo sie unglaubliche Abenteuer erleben könnten. Sie müssten jedoch schnell handeln, da das Portal nur am Tag der Sommersonnenwende erscheint.
Anna ist entzückt von der Vorstellung, in eine andere Dimension zu reisen, und geht auf das Abenteuer ein. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum geheimen Eingang. Unterwegs begegnet ihnen ein cleverer Fuchs namens Felix, der von ihrem Plan erfahren hat und sie begleiten möchte. Anna, Bartholomäus und Felix werden zu einem unzertrennlichen Trio.
Sie klettern den Berg hinauf und erreichen schließlich den Gipfel, wo sich der Eingang zum Portal befinden soll. Doch statt eines Portals entdecken sie einen alten Pilz mit goldenen Punkten, der in einem märchenhaften Licht erstrahlt. Sie nennen ihn den Glückspilz und beschließen, ihn mitzunehmen, da er ihnen bestimmt Glück bringen wird.
Plötzlich öffnet sich hinter ihnen das Portal, doch anstatt auf magische Wesen zu treffen, finden sie sich im prachtvollen Byzantinischen Reich wieder. Sie sind perplex und bewundern die atemberaubenden goldene Mosaike und glänzende Kuppeln der Basilika Hagia Sophia.
Während sie durch die Straßen schlendern, bemerken sie eine unheimliche Gestalt, die ihnen folgt. Es ist ein mysteriöser Mann mit einem langen schwarzen Umhang. Anna, Bartholomäus und Felix beschließen, ihm zu entkommen, indem sie einen rasanten Wettlauf durch die engen Gassen des Reiches veranstalten.
Als sie schließlich sicher sind, verstecken sie sich in den Ruinen eines alten Theaters, wo sie eine kostbare Schatzkarte finden. Die Karte führt sie zu einem verborgenen Schatz, der das Byzantinische Reich vor seiner drohenden Zerstörung bewahren kann. Doch um den Schatz zu erreichen, müssen sie eine gefährliche Reise durch tückische Labyrinthe und schleimige Gruben antreten.
Dabei hilft ihnen der Glückspilz, der ihnen bei jeder Herausforderung ein Quäntchen Glück schenkt. Gemeinsam meistern sie alle Hindernisse, lösen knifflige Rätsel und erreichen schließlich den geheimen Schatzort.
Dort werden sie von einem weisen Zauberer namens Magister Philemon begrüßt, der sie für ihre Tapferkeit und Klugheit lobt. Er erklärt ihnen, dass der Schatz von unschätzbarem Wert ist, da er die Kräfte der Zeit und der Magie im Gleichgewicht hält.
Mit dem Glückspilz und dem Schatz kehren Anna, Bartholomäus und Felix zurück in ihr Dorf. Dort angekommen, teilen sie den Bewohnern ihre aufregenden Abenteuer mit und übergeben den Schatz, der das Dorf vor der drohenden Dürre schützen kann.
Das Dorf blüht wieder auf, und Anna steht als Heldin da. Doch tief in ihrem Herzen weiß sie, dass sie all dies ohne die Hilfe ihrer Freunde und den zauberhaften Elementen der anderen Dimension niemals erreicht hätte.
Und so leben die drei Freunde glücklich bis ans Ende ihrer Tage, voller Geschichten und Erinnerungen an ihre multidimensionalen Abenteuer im Byzantinischen Reich.
Ende.