Kindergeschichte

Eine neuartige Kindergeschichte in der 3 Drachenfrösche an einem Teich ihre Ängste überwinden.

Der mutige Sprung der Drachenfrösche

11.06.2023


Es war einmal ein kleiner Teich namens Seerosenparadies, der von drei sehr ungewöhnlichen Fröschen bewohnt wurde. Sie waren keine gewöhnlichen Frösche, nein, sie waren Drachenfrösche! Ihre Namen waren Finn, Frida und Felix, und sie waren mit winzigen Flügeln ausgestattet, die sie in der Lage machten, kurze Strecken zu fliegen.

Die Drachenfrösche lebten schon seit ihrer Geburt am Seerosenparadies und waren ständig von Ängsten geplagt. Finn hatte Angst vor der Dunkelheit, Frida fürchtete sich vor hohen Sprüngen und Felix hatte Angst vor dem Wasser. Gemeinsam versuchten sie, ihre Ängste zu überwinden und ihr wahres Potenzial zu entfalten.

An einem sonnigen Morgen, als die ersten Strahlen der Sonne den Teich erreichten, fassten die mutigen Drachenfrösche den Entschluss, ihre Ängste gemeinsam zu besiegen. Sie versammelten sich am Rande des Teiches und sprachen über ihre Sorgen.

Finn sagte mit zitternder Stimme: "Ich bin so furchtbar ängstlich, wenn es dunkel wird. Ich kann nicht einmal meine eigenen Flügel sehen!"

Frida nickte zustimmend und antwortete: "Und ich bekomme immer so ein flaues Gefühl im Magen, wenn ich nur daran denke, hoch zu springen."

Felix schluckte schwer und gestand: "Das Wasser erschreckt mich so sehr. Ich weiß nicht, was ich tun soll."

Die Drachenfrösche beschlossen, einander zu helfen. Finn schlug vor, dass sie sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre Ängste zu überwinden. Sie würden jeden Tag eine neue Aufgabe angehen, um ihre Furcht zu besiegen.

Am nächsten Tag traf sich das Trio wieder am Teich. Frida blickte auf eine hohe Seerose und sagte: "Ich werde versuchen, so hoch zu springen wie nie zuvor!"

Finn und Felix unterstützten sie, indem sie sie anfeuerten und ihr Mut machten. Frida nahm all ihren Mut zusammen, konzentrierte sich und sprang dann so hoch, wie sie konnte. Es war ein großer Erfolg! Sie landete sicher auf der hohen Seerose und strahlte vor Stolz.

Am zweiten Tag war es Finns Aufgabe, seine Angst vor der Dunkelheit zu überwinden. Er beschloss, den Sprung in den Teich zu wagen, auch wenn es bereits am Abend war. Mit dem Beifall von Frida und Felix sprang er, seine Flügel flatterten wild, während er ins Wasser tauchte. Zum ersten Mal spürte Finn, dass das Wasser gar nicht so beängstigend war wie gedacht. Er schwamm und genoss das kühle Nass, seine Angst verschwand nach und nach.

Am dritten Tag war Felix dran. Er musste seine Angst vor dem Wasser überwinden. Ausgestattet mit einem Floß, das Frida gebaut hatte, betrat er vorsichtig den Teich. Mit jedem vorsichtigen Schritt wurde die Angst schwächer und schwächer, bis sie schließlich verschwand. Felix war so stolz, dass er sich sogar ins Wasser wagte und gemeinsam mit den anderen Fröschen planschte.

Die drei Drachenfrösche hatten ihre Ängste überwunden, und das Teichleben war endlich voller Spaß und Abenteuer. Sie sprangen so hoch, sprangen so weit und probierten verschiedene Kunststücke aus. Ihre Flügel trugen sie durch die Lüfte, während sie über den Teich flogen und ihre aufgeregten Quaken in den Himmel schallten.

Von diesem Tag an waren Finn, Frida und Felix die mutigsten Drachenfrösche weit und breit. Sie hatten gelernt, dass wahre Stärke aus dem Überwinden von Ängsten kommt, und sie wussten, dass sie gemeinsam alles erreichen konnten.

Und so war es, dass die Geschichte von den mutigen Drachenfröschen am Seerosenparadies von Generation zu Generation weitergegeben wurde und anderen Fröschen Mut machte, ihre eigenen Ängste zu überwinden.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen