Kindergeschichte

Eine interaktive Kindergeschichte in der 1 Kuscheliger Hamster, 1 Gefühl und 1 Königin der Nacht auf einem Planeten mit wenig Schwerkraft feststellen, dass jeder seine eigenen Ängste hat.

Das Mysterium der schwebenden Träume

31.12.2023


Auf einem fernen Planeten mit wenig Schwerkraft lebte ein kuscheliger Hamster namens Flauschi. Flauschi war ein ausgesprochen abenteuerlustiges Tierchen, das immer auf der Suche nach neuen spannenden Erlebnissen war. Eines Tages beschloss Flauschi, die geheimnisvolle Königin der Nacht kennenzulernen. Jeder sprach von ihr, doch niemand hatte sie jemals zu Gesicht bekommen, denn sie erschien immer nur dann, wenn der Mond sein hellstes Licht verbreitete.

Voller Aufregung und Neugier machte sich Flauschi auf den Weg zum Schloss der Königin. Doch der Weg dorthin war nicht nur lang, sondern auch voller Gefahren. Durch die geringe Schwerkraft konnte Flauschi in großen Sprüngen vorankommen, musste jedoch aufpassen, dass er nicht vom Planeten abdriftete.

Unterwegs traf Flauschi auf ein seltsames Wesen namens Melancholia. Melancholia war ein Gefühl, das sich als kleine, blaue Wolke präsentierte. Es nahm eine mysteriöse Gestalt an und weinte ununterbrochen. Flauschi, der gerne helfen wollte, sprang sofort auf Melancholias Schulter und fragte, was ihm fehlte.

Melancholia schluchzte leise und erzählte Flauschi, dass es auf dem Planeten eine große Königin gab, die alle Träume kontrollierte, aber die Träume der Bewohner immer mehr in Ängste und Albträume verwandelte. Die Bewohner hatten vergessen, wie man glückliche Träume träumt, und Melancholia konnte dies nicht länger ertragen.

Flauschi spürte Mitgefühl für Melancholia und versprach, gemeinsam mit ihm die Königin der Nacht zu finden und ihre Macht über die Träume zu brechen. Gemeinsam flogen sie weiter zum Schloss der Königin.

Als sie das Schloss endlich erreichten, trafen sie auf die Königin der Nacht. Sie war eine majestätische Erscheinung mit funkelnden, schwarzen Flügeln und strahlenden Augen. Sie erklärte Flauschi und Melancholia, dass sie die Ängste und Albträume der Bewohner erschuf, um sie vor ihren eigenen Ängsten zu schützen. Sie war sich sicher, dass dies der einzige Weg war, um ihre Untertanen sicher zu halten.

Flauschi und Melancholia waren perplex. Sie verstanden, dass die Königin der Nacht aus Angst gehandelt hatte, aber sie sollten lernen, wie man seine Ängste überwindet, anstatt vor ihnen wegzulaufen. Sie überzeugten die Königin der Nacht davon, dass es wichtig war, die Ängste anzuerkennen, aber auch zu lernen, wie man sie besiegt und glückliche Träume träumt.

Die Königin der Nacht dachte lange nach und erkannte schließlich die Wahrheit hinter Flauschis und Melancholias Worten. Sie beschloss, ihre Macht über die Ängste abzugeben und den Bewohnern des Planeten zu ermöglichen, wieder positive Träume zu haben.

Mit der Rückkehr der positiven Träume verwandelte sich Melancholia in ein fröhliches, strahlendes Wesen und lebte fortan als Glückseligkeit unter den Bewohnern des Planeten. Flauschi und die Königin der Nacht wurden beste Freunde und verbrachten viel Zeit damit, den Bewohnern zu zeigen, wie wichtig es ist, seine eigenen Ängste zu überwinden und positive Träume zu leben.

Von nun an war der Planet ein Ort voller Freude und Frieden. Flauschi konnte seinen Abenteuerdrang stillen und half den Bewohnern dabei, mutig und voller Zuversicht zu sein.

Und so endet unsere Geschichte, in der wir lernen, dass jeder seine eigenen Ängste hat, aber gemeinsam und mit Mut können wir sie besiegen und zu glücklichen Träumen finden. Das Mysterium der schwebenden Träume wird für immer in den Herzen der Bewohner dieses fernen Planeten weiterleben.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen