Eine heitere Kindergeschichte in der 2 Zirkusclowns und 1 Fuchs an einem Teich die Bedeutung von Respekt lernen.
Das verflixte Abenteuer am Respekt-Teich
05.02.2023
Es war einmal in einem kleinen Dorf namens Lachhausen, in dem die Bewohner stets fröhlich waren und gerne lachten. Eines Tages gastierte ein Zirkus in der Stadt, und alle waren aufgeregt, denn es hieß, dass die besten Clowns der Welt dort auftreten würden. Die zwei Zirkusclowns, Clowni und Tränchen, waren bereits berühmt für ihre komischen Einlagen und wollten nun auch Lachhausen ihren Spaß bringen.
Eines sonnigen Morgens spazierten Clowni und Tränchen am Ufer des Teichs entlang. Plötzlich hörten sie ein leises Wimmern und sahen einen einsamen Fuchs, der regungslos am Böschungsrand saß. Clowni und Tränchen waren neugierig und gingen näher. "Was hast du denn, kleiner Fuchs?", fragte Clowni einfühlsam.
Der Fuchs, namens Filou, sah traurig aus, als er antwortete: "Ich bin hier gestrandet und habe großen Durst. Aber immer wenn ich zum Teich gehe, jagen die anderen Tiere mich davon und sagen, ich hätte keinen Respekt." Clowni und Tränchen waren verwirrt, denn sie hatten nie zuvor vom Respekt-Teich gehört.
Voller Mitgefühl beschlossen die beiden Clowns, Filou zu helfen und an diesem geheimnisvollen Teich etwas über Respekt zu erfahren. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg durch den Wald und fragten jedes Tier, das ihnen begegnete, ob es wisse, wo sich der Respekt-Teich befindet. Doch niemand wusste etwas darüber.
Nach einer langen, abenteuerlichen Wanderung erreichten sie schließlich einen verborgenen Ort, an dem die Sonne durch das dichte Blätterdach des Waldes schimmerte. Vor ihnen lag der wunderschöne Respekt-Teich, umgeben von einem bunten Blumenmeer. Auf einem Schild am Ufer stand geschrieben: "Respekt gibt Raum für jedes Wesen, doch eine rücksichtslose Tat wird es verscherzen."
Clowni und Tränchen verstanden sofort die Bedeutung von Respekt. Sie erklärten Filou, dass Respekt bedeutet, auf die Gefühle und Bedürfnisse anderer Rücksicht zu nehmen. Plötzlich erklang lautes Getrampel und Gelächter - die Bewohner von Lachhausen waren ihnen gefolgt und hatten das Geheimnis des Respekt-Teichs entdeckt.
Die Clowns, Filou und die Dorfbewohner setzten sich am Ufer des Teichs nieder und begannen, Geschichten zu erzählen. Jeder erzählte von einer Situation, in der er oder sie einmal respektlos gehandelt hatte und welche Folgen es hatte. Alle hatten viel zu erzählen und es wurde viel gelacht, aber auch nachgedacht.
Am Ende des Tages versprachen Clowni, Tränchen und die Dorfbewohner, ab jetzt aufeinander Rücksicht zu nehmen und stets respektvoll miteinander umzugehen. Der Respekt-Teich wurde zu einem Ort der Begegnung für alle Bewohner von Lachhausen und gemeinsam erschufen sie eine friedliche und harmonische Gemeinschaft.
Von diesem Tag an blieben Clowni und Tränchen in Lachhausen und bereiteten den Menschen mit ihren lustigen Einlagen immer wieder Freude. Auch Filou, der Fuchs, fand seine neue Familie im Dorf und wurde zu einem beliebten Maskottchen.
So endet unsere Geschichte über den Respekt-Teich, der den Bewohnern von Lachhausen eine wichtige Lektion über Rücksichtnahme und Respekt lehrte. Und sie lebten noch lange, glücklich und vor allem respektvoll miteinander.
Die Moral der