Kindergeschichte

Eine spielerische Kindergeschichte in der 1 Zigeuner und 2 Bananen in Namibia Gedichte über den Sinn des Lebens erfinden.

Der philosophierende Zigeuner und die beiden Bananen

23.05.2023


Es war einmal ein Zigeuner namens Ravi, der durch die weiten Steppen von Namibia zog. Eines Tages kam er an einem kleinen Bananenbaum vorbei, an dem zwei Bananen hingen, die miteinander zu sprechen schienen.

"Was denkt ihr über den Sinn des Lebens?", fragte Ravi neugierig.

Die beiden Bananen schauten sich an und begannen zu überlegen. Nach einer Weile sagte die eine Banane: "Vielleicht ist der Sinn des Lebens, sich dem Wind zu ergeben und zu reifen, bis man schließlich abgepflückt wird und anderen Freude bringt."

Die andere Banane nickte zustimmend und fügte hinzu: "Oder vielleicht ist der Sinn des Lebens, sich mit anderen zu verbinden und gemeinsam stark zu sein, auch wenn man am Ende getrennt wird."

Ravi war beeindruckt von den klugen Worten der beiden Bananen und lud sie ein, mit ihm zu reisen und Gedichte über den Sinn des Lebens zu erfinden. So zogen sie gemeinsam durch das Land und dichteten über die Schönheit der Natur, die Kraft der Gemeinschaft und die Vergänglichkeit des Lebens.

Eines Tages erreichten sie ein kleines Dorf, in dem die Menschen sich um sie versammelten, um ihren poetischen Versen zu lauschen. Die Menschen waren begeistert von den philosophischen Gedichten des Zigeuners und der beiden Bananen und luden sie ein, für immer in ihrem Dorf zu bleiben.

Und so lebten Ravi, die beiden Bananen und die Dorfbewohner glücklich und zufrieden zusammen, immer auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und immer bereit, neue Gedichte zu dichten. Und wenn sie nicht gerade dichteten, dann saßen sie einfach zusammen und genossen die Stille und die Schönheit des Augenblicks, denn manchmal, so fanden sie heraus, liegt der wahre Sinn des Lebens einfach darin, das Hier und Jetzt zu genießen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen